Sofort verfügbare Listen | Sichere Zahlung über PayPal & Kreditkarte l 24/7 Support

Liste der 3 größten Medizintechnik-Unternehmen in Bayern

Liste der 3 größten Medizintechnik-Unternehmen in Bayern

Medizintechnik ist in Bayern eine wichtige Industriebranche. Mehr als 1.000 Unternehmen mit rund 80.000 Arbeitsplätzen sind in diesem Bereich tätig. Rund ein Drittel der deutschen Medizintechnik-Produkte stammt aus Bayern. Umsatzmäßig liegt die Branche gleichauf mit Frankreich oder Italien. Hier die 3 größten bayerischen Anbieter. Diese sind auch Teil unserer Liste der größten Medizintechnik Unternehmen Deutschlands.

  • Exklusive Übersicht der größten Medizintechnik Unternehmen in Deutschland
  • Optimal geeignet zur Lead-Generierung in der Medizintechnikbranch
  • Unkomplizierte Bereitstellung per Download als Excel-Liste
  • Inklusive allgemeiner Kontaktdaten: Anschrift, E-Mail Adresse, Telefonnummer, Namen der Geschäftsführung
  • Umsätze und Tätigkeitsgebiet der Liste enthalten
  • Auf Anfrage stellen wir gerne eine Vorschau-Datei zur Verfügung

Platz 1: Siemens Healthineers AG, Erlangen: 14,5 Mrd. Euro Umsatz (2019)

Aus den englischen Worten “healthcare”, “engineer” und “pioneer” machte Siemens “Healthineers” für seine Medizintechnik-Sparte. Mit ca. 50.000 Beschäftigten in 75 Ländern bildet Siemens Healthineers einen Teilkonzern innerhalb des Siemens-Konzerns und ist einer der größten Medizintechnik-Hersteller Deutschlands. Weltweit gehört das Unternehmen zu den TOP 10-MedTech-Anbietern. Geräte und Systeme für Diagnostik, Strahlen- und Partikeltherapie bilden Schwerpunkte im Produkt-Portfolio.

Platz 2: Arthrex GmbH, München: 2,1 Mrd. Dollar Umsatz (geschätzt für Konzern)

Arthrex wurde 1981 in München gegründet und sitzt mittlerweile in Naples (Florida). In München ist nach wie vor die EMEA-Zentrale des Konzerns, die Arthrex GmbH, angesiedelt. Das Unternehmen hat weltweit rund 4.500 Mitarbeiter. Das Medizintechnik-Portfolio umfasst u.a. bildgebende Verfahren, Arthroskopie sowie Prothesen und Implantate für den Einsatz in der Unfallchirurgie, Sportmedizin und Gelenkprothetik.

Platz 3: Brainlab AG, München: 275 Mio. Euro Umsatz (2018)

Brainlab wurde 1989 gegründet und betätigt sich im Bereich der Medizininformatik. Das Unternehmen entwickelt Hardware- und Software-Lösungen für medizinische Anwendungen. Wichtige Bedeutung hat eine Art Navi für die Gehirnchirurgie. Ein weiterer Schwerpunkt sind bildgebende Verfahren für Anwendungen in der Onkologie und Chirurgie. Die Brainlab-Gruppe beschäftigt über 1.300 Mitarbeiter und ist weltweit führend bei bildgebenden Technologien.

Bildquelle: Jonathan Borba

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Diese Listen könnten Sie auch interessieren

Share this post

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Listenchampion