- 149,99€ inkl. MwSt.
Der folgende Artikel wurde im Rahmen unseres Research-Prozesses für unsere Liste der größten Life Science-Immobilieninvestoren in Europa erstellt.
Die Liste enthält zahlreiche wertvolle Informationen zu den größten Immobilieninvestoren. So geben wir neben allgemeinen Kontaktdaten und den Namen der Geschäftsführung auch den Investmentschwerpunkt der Investoren an (Assetklassen, etc.), sowie wenn vorhanden die Assets under Management (in Millionen EUR) und genaue Links zu den Ankaufsprofilen. Die Liste steht Ihnen über unseren Onlineshop zum sofortigen Download als Excel-Datei zur Verfügung.
Das Büro- und Laborgebäude HENRI in Erlangen wurde für über 12 Mio. Euro von Le Masurier an die SCPI Transitions Europe, einen französischen Publikumsfonds, verkauft. Der Fonds wird von Arkéa Real Estate Investment Management verwaltet. Das Gebäude umfasst eine Bruttogeschossfläche von 5.180 m² und ist langfristig an ein führendes Life-Science-Unternehmen vermietet. Der Standort befindet sich am südlichen Ende des Siemens Campus, südlich des Stadtzentrums von Erlangen. Sienna Investment Managers begleitete die Transaktion als Investmentmanager für die Käuferseite. Mit diesem Verkauf schließt Le Masurier seinen Rückzug aus dem deutschen Markt ab.
Transaktionsdetails
Information | Details |
---|---|
Bundesland | Bayern |
Stadt | Erlangen |
Käufer | SCPI Transitions Europe |
Verkäufer | Le Masurier |
Assetklasse | Büro, Gesundheitsimmobilie, Life-Science-Immobilie |
Transaktionsart | Asset-Deal |
Fläche (in m²) | 5.180 |
Kaufpreis | Über 12 Mio. Euro |
Hauptmieter | Life-Science-Unternehmen |
Zusätzliche Details | Standort am südlichen Ende des Siemens Campus |
Datum | 22. April 2024 |
Quelle | Savills |
Bildquelle: Braňo
Der Inhalt dieser Seite wurde zuletzt aktualisiert am: 12.02.2025