Für Wohnimmobilieninvestoren aus Deutschland waren die letzten drei Jahre eine herausfordernde Zeit. Der Immobilienmarkt in Deutschland kühlte durch gestiegene Zinsen drastisch ab und viele Investoren hielten sich zurück. Die EXPO Real 2024 hat gezeigt, dass die Branche langsam wieder optimistisch in die Zukunft blickt. Noch halten sich Akteure auf dem Markt für Wohnimmobilien zurück und fokussieren sich eher auf die Assetklasse der Einzelhandelsimmobilien. Zwei aktuelle Investitionen aus Frankfurt lassen jedoch aufhorchen. Ist eine Trendwende in Sicht? Wir stellen die erwähnten Investments kurz vor.
Praemia REIM Gruppe veräußert Wohnportfolio an AEW
AEW zählt zu den größten Investment und Asset Managern auf dem Markt und hat Anfang Oktober 2024 ein Portfolio aus 255 Wohneinheiten in Frankfurt erworben. Die Objekte befinden sich im Nordend, in Niederrad und Eschersheim. Das Wohnportfolio ist fast vollständig vermietet, wobei sich eine Immobilie noch im Bau befindet. AEW sieht weiterhin großes Potenzial im Frankfurter Immobilienmarkt und sieht den Zukauf als strategisches Investment.
Tristan Capital Partners und Lübke Kelber erwerben Wohnportfolio in Frankfurt und Umland
Neben dem Frankfurter Immobilienmarkt war auch jahrelang das Frankfurter Umland gefragt bei Investoren. Das Rhein-Main-Gebiet ist verkehrstechnisch sehr gut angebunden und wirtschaftlich stabil. Städte wie Bad Homburg, Wiesbaden, Neu-Isenburg oder Darmstadt standen jahrelang besonders im Fokus. Doch auch hier gingen Investments in den letzten Jahren zurück. Nun hat Tristan Capital Partners gemeinsam mit Lübke Kelber ein Wohnportfolio bestehend aus 450 in Frankfurt, Offenbach, Wiesbaden und Bad Soden erworben. Aktuell weist das Portfolio einen Leerstand von knapp 50 Prozent auf und soll umfassend modernisiert und saniert werden. So sollen Wertzuwächse erzielt werden.
Bildquelle: Michelangelo Azzariti via Unsplash
Der Inhalt dieser Seite wurde zuletzt aktualisiert am: 10.10.2024