Berlin und sein Brandenburger Umland sind wichtige europäischer Medizintechnik-Standorte. Rund 300 Unternehmen mit etwa 13.500 Beschäftigten erzielen hier jährlich Umsätze von ca. 1,5 Mrd. Euro. Das sind die 3 größten Berliner Medizintechnik-Unternehmen. Diese sind auch Bestandteil unserer Liste der größten Medizintechnik Unternehmen Deutschlands.
- Bewertet mit 5.00 von 5199,99€ inkl. MwSt.
- Exklusive Übersicht der größten Medizintechnik Unternehmen in Deutschland
- Optimal geeignet zur Lead-Generierung in der Medizintechnikbranch
- Unkomplizierte Bereitstellung per Download als Excel-Liste
- Inklusive allgemeiner Kontaktdaten: Anschrift, E-Mail Adresse, Telefonnummer, Namen der Geschäftsführung
- Umsätze und Tätigkeitsgebiet der Liste enthalten
- Auf Anfrage stellen wir gerne eine Vorschau-Datei zur Verfügung
Platz 1: BIOTRONIK SE & Co. KG, Berlin
Die Entwicklung des ersten deutschen implantierbaren Herzschrittmachers 1963 an der TU Berlin steht am Anfang der BIOTRONIK-Geschichte. Daraus hat sich das Unternehmen zu einem führenden Hersteller von Medizintechnik für Elektrotherapie des Herzens und der Herzgefäße entwickelt. Die Produkte werden von rund 5.600 Mitarbeitern hergestellt sowie auf den Märkten in über 100 Ländern vertrieben.
Platz 2: Berliner Glas KGaA Herbert Kubatz GmbH & Co., Berlin
1952 gründete Herbert Kubatz in Berlin einen Betrieb für technische Gläser: Berliner Glas. Daraus ist im Lauf der Zeit ein Unternehmen mit über 1.600 Mitarbeitern geworden – darunter alleine 1.000 in Berlin. Berliner Glas fertigt heute technische Systemlösungen und verbindet dabei Optik, Elektronik und Mechanik. Sie finden in unterschiedlichen Branchen Anwendung, auch in der Medizin.
Platz 3: Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG, Berlin
Eckert & Ziegler ist aus dem früheren Zentralinstitut für Isotopentechnik in der DDR hervorgegangen. Heute hat das Unternehmen zwei Geschäftsbereiche: Medizintechnik und Isotopen-Produkte. In der Medizintechnik werden u.a. Geräte und Ausrüstungen für Strahlentherapien und die Nuklearmedizin hergestellt. Das Unternehmen beschäftigt knapp 800 Mitarbeiter.
Update 2023: Die Eckert & Ziegler AG plant einen Rechtsformwechseln zu einer europäischen Aktiengesellschaft (SE). Damit will das Unternehmen sein Standing als zukunftsorientiertes internationales Gesundheitsunternehmen bestärken.
Bildquelle: Mathew Schwartz
Diese Listen könnten Sie auch interessieren
- Bewertet mit 5.00 von 5199,99€ inkl. MwSt.
- Bewertet mit 5.00 von 52.449,99€ inkl. MwSt.
- Bewertet mit 5.00 von 5299,99€ inkl. MwSt.
- Bewertet mit 5.00 von 5199,99€ inkl. MwSt.
Der Inhalt dieser Seite wurde zuletzt aktualisiert am: 30.09.2024