Liste der 500 größten Maschinenbauer Deutschland [2024]

(3 Kundenrezensionen)

299,99 inkl. MwSt.

Enthält die 500 umsatzstärksten Maschinenbauunternehmen aus Deutschland aus zahlreichen Bereichen wie Produktionstechnik, Energieanalgen, Baumaschinen, Verpackungsmaschinen etc. Die Liste der 2.000 größten Industrieunternehmen enthält die hier angebotene Liste der Maschinenbauer.

Hervorragende Detailtiefe: Branche und Tätigkeitsgebiet, Umsatz (2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015), Mitarbeiterzahl (2021, 2020, 2019, 2018), Allgemeine Kontaktdaten, Namen der Geschäftsführung etc.

Serienbrieftauglich: Liste enthält Spalten zu der formalen Anrede, Titel, Vor- und Nachname der Geschäftsführung.

Letzte Aktualisierung: 10.10.2024. Kostenlose Vorschau auf Anfrage via kontakt [at] listenchampion.de oder Live-Chat verfügbar.

Nur bei uns: Hochwertige Listen dank manueller Datenpflege durch unser erfahrenes Research-Team in München. Boutique-Research statt ungeprüfter Crawler-Daten.

Kunden, die sich für diese Liste interessierten, kauften auch:
Liste der 200 größten Maschinenbauer Italien
Liste der 200 größten Maschinenbauer Schweiz
Liste der 100 größten Maschinenbauer Österreich

Beschreibung

umsatzstärkste maschinenhersteller in deutschland

Liste der 5 größten Maschinenbauer in Deutschland

Nach der Automobilindustrie ist der Maschinen- und Anlagenbau die zweite deutsche Schlüsselindustrie. Die Branche steht für eine gute Million Arbeitsplätze. Mehr als 6.500 – überwiegend mittelständische – Unternehmen sind hier tätig. Wir stellen die fünf größten Gesellschaften aus unserer Liste der Maschinenbauer Deutschland vor.

1. Siemens AG, München/Berlin

Siemens ist ein Technologie-Konzern von Weltgeltung und eines der größten deutschen Unternehmen. Weltweit arbeiten rund 385.000 Menschen für den Konzern. Maschinen- und Anlagenbau findet bei Siemens in unterschiedlichen Feldern statt. Turbinen, Generatoren, Transformatoren und Verdichter sind Spezialmaschinen und typische Siemens-Erzeugnisse. Darüber hinaus liefert Siemens technische Lösungen für Maschinenbauer, zum Beispiel Systeme zur Digitalisierung maschineller Prozesse.

2. ThyssenKrupp AG, Essen

Die ThyssenKrupp AG ist 1999 aus der Fusion der beiden traditionsreichen Stahlkonzerne Thyssen und Krupp-Hoesch entstanden. Der Konzern hat nach wie vor seinen Schwerpunkt im Bereich Stahl. ThyssenKrupp beschäftigt weltweit ca. 100.000 Mitarbeiter. Damit zählt ThyssenKrupp zu den größten Maschinenbauern in Deutschland. ThyssenKrupp ist neben der Stahlproduktion im industriellen Anlagenbau tätig. Dieser ist dem Bereich Industrial Solutions zugeordnet. Hier bietet ThyssenKrupp Großanlagen und Anlagenkomponenten für die Chemie-, Düngemittel-, Mining-, Stahl- und Zementindustrie.

Update 2024: Ein wichtiges Thema im Jahr 2024 wird für ThyssenKrupp sogenannter Grünstahl. Gemeint ist hiermit klimafreundlicher Stahl, der in Anlagen entsteht, die mithilfe von Wasserstoff betrieben werden. Erste Maßnahmen in diese Richtung wurden bereits getroffen und das Unternehmen hat hier große Anstrengungen (gemeinsam mit dem deutschen Staat) angekündigt.

3. GEA Group AG, Düsseldorf

Die GEA Group ist Nachfolger der früheren Metallgesellschaft und hat fünf Geschäftssegmente: Separation & Flow Technologies, Farm Technologies, Liquid & Powder Technologies, Food & Healthcare Technologies und Refrigeration Technologies. GEA beschäftigt über 18.000 Mitarbeiter und ist weltweit tätig. Das Unternehmen liefert Anlagen, Anlagenkomponenten und Maschinen mit Fokus auf Nahrungsmittelproduktion und -verarbeitung. Weitere Abnehmer sind u.a. die chemische Industrie, Healthcare-Unternehmen, die Pharmaindustrie sowie Sport- und Freizeit-Unternehmen.

4. ENERCON Global GmbH, Aurich

Ganz auf erneuerbare Energien eingestellt ist Enercon in Aurich in Ostfriesland. Das 1984 gegründete Unternehmen ist auf Windkraftanlagen spezialisiert. Es befindet sich im Eigentum einer Stiftung – initiiert von Firmengründer Aloys Wobben. Enercon errichtet Windkraftanlagen weltweit und hat über 14.000 Mitarbeiter. Daneben gibt es Geschäftsaktivitäten in den Bereichen Wasserkraft, Meerwasserentsalzung, Schiffstransport und Krantechnik.

Update 2023: Nach verlustreichen Jahren blickt der Windkraftanlagenhersteller wieder positiv in die Zukunft. Das Jahr 2023 soll laut eigenen Angaben wieder positiv abgeschlossen werden. Das Unternehmen verspricht sich Rückenwind von dem stärkeren Fokus auf erneuerbaren Energien in Deutschland und weiteren wichtigen Absatzmärkten von Enercon.

5. Krones AG, Neutraubling

Krones mit seinem Sitz in Neutraubling (Bayern) ist ein führendes Unternehmen für Verpackungsmaschinen der Lebensmittelindustrie sowie für Abfüllanlagen. Das Unternehmen beschäftigt 16.000 Mitarbeiter, davon 11.000 hierzulande. Der Umsatz lag zuletzt bei knapp über 4 Milliarden Euro, womit die Krones AG einer der umsatzstärksten Maschinenbauer in Deutschland ist.

Bildquellen: Unsplash (Greyson Joralemon, 29.11.21; Sindy Süßengut, 29.11.21)

Überblick der größten Maschinenbau-Akteure

Enthaltene Informationen

    • Allgemeine Kontaktdaten (Anschrift, E-Mail Adresse, Telefonnummer, URL)
    • Serienbrieftaugliche Anrede der Geschäftsführung (z.B. „Sehr geehrter Herr Dr. Müller“)
    • Namen der Geschäftsführung
    • Umsätze der Jahre 2015 – 2021 (basierend auf dem jeweiligen Jahres- oder Konzernabschluss über den Bundesanzeiger)
    • Mitarbeiterzahlen der Jahre 2018 – 2021 (basierend auf dem jeweiligen Jahres- oder Konzernabschluss über den Bundesanzeiger)
    • Segmentierung nach Branche und Tätigkeitsgebiet
    • Hinweis: Sind die Umsatz- und Mitarbeiterzahlen nicht in dem eigenen Jahresabschluss eines Unternehmens enthalten, sondern in dem Konzernabschluss der Muttergesellschaft, werden die Daten aus dem jeweiligen Konzernabschluss angegeben.

Wichtige Tätigkeitsgebiete

  • Produktionsanlagen, Produktionssysteme und Produktionstechnik
  • Werkzeugmaschinen (CNC-Maschinen, Drehautomaten, Holzbearbeitungsmaschinen etc.)
  • Abfüllmaschinen und Verpackungsmaschinen
  • Baumaschinen und Landmaschinen
  • Fördertechnik, Automationssysteme und Lagersysteme
  • Energieanalagen
  • Umwelttechnik, Entsorgungsmaschinen und Abwasserbehandlung

 

Ihr Ansprechpartner

Jan-Erik Flentje, Geschäftsführer
kontakt [at] listenchampion.de
+49 (0) 89 92927741
Gerne helfen wir Ihnen bei offenen Fragen und Unklarheiten persönlich weiter. Melden Sie sich einfach per E-Mail, Live-Chat oder Telefon bei uns. Wir können individuelle Listen erstellen, wir können Paketpreise anbieten und wir haben zu jeder Liste auch Vorschaudateien im Angebot.

Der Inhalt dieser Seite wurde zuletzt aktualisiert am: 17.12.2024

3 Bewertungen für Liste der 500 größten Maschinenbauer Deutschland [2024]

  1. Matthias Behnke (Verifizierter Käufer)

    Gute Liste mit aktuellen Daten. Teilweise würde ich mir mehr Informationen zu den Firmenverflechtungen wünschen, vielleicht als Anregung für die Zukunft.

  2. Margret Verstappen (Verifizierter Käufer)

    Die beste Firmendatenbank, mit der ich bislang gearbeitet habe. Sehr empfehlenswert.

  3. Tanja Gareis (Verifizierter Käufer)

    Wir waren auf der Suche nach mittelständischen Maschinenbauern in Deutschland und haben es einfach mal mit dieser Liste versucht. Was wir hier bekommen haben hat unsere Erwartungen deutlich übertroffen. Die Angabe des Tätigkeitsgebiets hilft uns sehr bei der Strukturierung der Daten und wir werden mit Sicherheit wieder auf Listenchampion zurückkommen.

Fügen Sie Ihre Bewertung hinzu

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert