Beschreibung

Vorstellung eines österreichischen Multi Family Offices aus unserer Liste
Die Multi Family Office (MFO)-Szene in Österreich hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt und umfasst mittlerweile einige MFOs, die bankenunabhängig und auf Honorarbasis arbeiten. Diese bieten umfassende Leistungen wie Vermögens- und Nachfolgeplanung, Steueroptimierung und Philanthropieberatung. Laut einer Deloitte-Studie aus 2024 erwarten 70 % der österreichischen MFOs ein Wachstum des verwalteten Vermögens trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten, und 40 % planen Neueinstellungen, wobei 30 % verstärkt externe Experten einbinden möchten. In Bezug auf Investitionen setzen viele MFOs auf Direktbeteiligungen und alternative Anlagen. 2022 investierten österreichische MFOs 145 Millionen US-Dollar in 16 Start-up-Deals – mehr als doppelt so viel wie im Vorjahr. Besonders gefragt sind Bereiche wie Software-as-a-Service, FinTech, künstliche Intelligenz und Telekommunikation. Gleichzeitig gewinnen ESG-Kriterien und nachhaltige Investments an Bedeutung, um den langfristigen Werterhalt des Familienvermögens zu sichern. Als führender Anbieter hochwertiger Branchenverzeichnisse bietet Listenchampion die beste Übersicht über die MFO-Landschaft in ganz Europa an. Im Folgenden stellen wir exemplarisch ein österreichisches Multi Family Offices aus unserer Liste etwas genauer vor.
MFO aus Österreich im Porträt: Weilburg Family Office GmbH (Baden bei Wien)
Die Weilburg Family Office GmbH ist ein österreichisches Multi Family Office mit Sitz in Baden bei Wien, das 2019 von einer Unternehmerfamilie gegründet wurde. Ursprünglich zur Verwaltung des eigenen Familienvermögens gegründet, wurde das Angebot später auf externe Mandanten wie Unternehmer, Stiftungen, Profi-Sportler und vermögende Privatpersonen ausgeweitet. Das Leistungsspektrum umfasst strategische Beratung, Vermögensverwaltung, Private-Office-Dienstleistungen sowie Familien- und Generationenbetreuung. Im Jahr 2022 startete das Unternehmen ein neues Private-Equity-Modul, das von der Tochtergesellschaft Weilburg Private Equity Partners GmbH als registrierter AIFM verwaltet wird und institutionellen sowie privaten Investoren einen strukturierten Zugang zu dieser Anlageklasse bietet. Ein Beispiel für eine konkrete Beteiligung ist die Finanzierung der Pflegeplattform HeldYn im Jahr 2024.
Hinweis: Das zugrundeliegende Produkt wird als Excel-Liste geliefert; das genaue Format kann gerne per Vorschaudatei nach Anfrage unter kontakt [at] listenchampion.de eingesehen werden. Die obenstehenden Texte gelten der Beschreibung beispielhafter Family Offices und sind nicht in der Liste enthalten.

Enthaltene Informationen in der Liste
- Kontaktdaten (Anschrift; Telefonnummer; E-Mail Adresse; Geschäftsführung)
- Serienbrieftaugliche Anrede der Geschäftsführung (z.B. “Sehr geehrter Herr Dr. Müller”)
- Unterteilung nach Fokus (Asset Management bzw. Vermögensverwaltung; Consulting in der Vermögensstrukturierung; Banknahe Dienstleistungen)
- Zusätzlicher Fokus der MFOs, wenn zutreffend (Immobilien; Private Equity; Yacht Management etc.)
Bildquellen: Iván Díaz, Dorian Mongel

Ihr Ansprechpartner
Jan-Erik Flentje, Geschäftsführer
kontakt [at] listenchampion.de
+49 (0) 89 92927741
Gerne helfen wir Ihnen bei offenen Fragen und Unklarheiten persönlich weiter. Melden Sie sich einfach per E-Mail, Live-Chat oder Telefon bei uns. Wir können individuelle Listen erstellen, wir können Paketpreise anbieten und wir haben zu jeder Liste auch Vorschaudateien im Angebot.
Der Inhalt dieser Seite wurde zuletzt aktualisiert am: 14.07.2025
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.