Beschreibung
Liste von 3 großen Stiftungen in Deutschland
Stiftungen sind elementare Akteure, wenn es um die Förderung gemeinnütziger Projekte geht, aber auch bei verdeckten Investitionen oder Anlagestrategien spielen sie oft eine Rolle. Mit ihren zum Teil beachtlichen Stiftungsvermögen von mehreren hundert Millionen Euro können sie vielfältige Bereiche unterstützen und fördern – zum Beispiel in den Bereichen Bildung, Forschung, soziale Integration, Kultur oder Umweltschutz. Kurzum: Das Stiftungswesen in Deutschland spielt eine wichtige Rolle bei der Finanzierung vielfältiger Projekte. Aus unserer Liste der größten Stiftungen in Deutschland stellen wir im Folgenden drei Akteure etwas näher vor.
1. Max-Planck-Förderstiftung (München)
Die Max-Planck-Förderstiftung in München wurde 2006 gegründet und ist eine der größten fördernden Stiftungen in Deutschland. Sie ist als rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts organisiert. Seit ihrer Gründung wurden Projekte mit mehr als 50 Millionen Euro gefördert. Initiatoren der Stiftung sind der Unternehmer Stefan von Holtzbrinck (Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck) und der Rechtsanwalt Reinhard Pöllath (P+P Pöllath + Partners). Unter dem Dach der Förderstiftung sind mehrere Treuhandstiftungen angesiedelt: die Dr. Gerhard und Irmgard Gross-Stiftung, die Hanrieder Foundation for Excellence, die Dr. Helmut Storz-Stiftung, die Hermann-Neuhaus-Stiftung und die Werner-Heisenberg-Stiftung. Darüber hinaus wird die Stiftung von zahlreichen privaten Förderern unterstützt.
Update 2024: In der vergangenen Vorweihnachtszeit war die Max-Planck-Gesellschaft Gastgeber beim Jahresempfang Prelude 2024. Ca. 300 Gäste aus Politik und Wissenschaft diskutierten aktuelle gesellschaftliche Themen, u.a. wie die Unterwanderung der Demokratie zu verhindern sei.
2. Klaus Tschira Stiftung (Heidelberg)
Die Stiftung ist nach dem Physiker Klaus Tschira benannt, einem der Mitbegründer von SAP, und besteht seit 1995. Rund 21 Mio. Aktien von SAP – welches auch zu den führenden Softwareunternehmen in Deutschland gehört – bilden den Kapitalstock der Klaus Tschira Stiftung, deren Wert schwankt naturgemäß je nach Börsenlage. Weitere Angaben zum Vermögen veröffentlicht die Stiftung nicht. Sitz der Stiftung ist Heidelberg, sie wird als gemeinnützige GmbH geführt. Der Fokus der Klaus Tschira Stiftung liegt auf der Förderung des Interesses für die sogenannten MINT-Wissenschaften (MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik).
Update 2023: Die neue Doppelspitze der KTS bilden Rafael Lang (ab dem 15.05.2023 im Amt) sowie Lilian Knobel, die seit November 2022 bereits an Bord ist.
3. Carl-Zeiss-Stiftung (Stuttgart)
Die Carl-Zeiss-Stiftung gehört wohl zu den traditionsreichsten deutschen Stiftungen. Sie wurde bereits 1889 vom deutschen Physiker und Unternehmer Ernst Abbe gegründet und nach seinem verstorbenen Freund und Geschäftspartner Carl Zeiss benannt. Heidenheim an der Brenz und Jena sind Stiftungssitz. Das Stiftungsvermögen besteht aus den Anteilen an der Carl Zeiss AG und der Schott AG. Die Stiftung ist Alleineigentümerin. Die Dividenden werden zur Finanzierung der Stiftungsprojekte eingesetzt. Bis 2004 waren die Unternehmen rechtlich unselbständige Teile der Stiftung. Heute sind Stiftung und Unternehmen rechtlich getrennt.
Diese Daten sind in der Liste enthalten
- Allgemeine Kontaktdaten (Unternehmensname, Anschrift, E-Mail Adresse, Telefonnummer, Webseite)
- Namen der Geschäftsführung oder Ansprechpartner
- Serienbrieftaugliche Anrede der Geschäftsführung oder Ansprechpartner (z.B. “Sehr geehrter Herr Dr. Müller”)
- Stiftungsvermögen (sofern öffentlich veröffentlicht)
- Stifter (sofern bekannt)
- Stiftungsfokus (Bildung, Forschung, Politik, Soziales, Gesundheit etc.)
Bildquellen: Unsplash (Luis Fernando Felipe Alves, 06.12.21; Adrian Degner, 06.12.21)
Ihr Ansprechpartner
Jan-Erik Flentje, Geschäftsführer
kontakt [at] listenchampion.de
+49 (0) 89 92927741
Gerne helfen wir Ihnen bei offenen Fragen und Unklarheiten persönlich weiter. Melden Sie sich einfach per E-Mail, Live-Chat oder Telefon bei uns. Wir können individuelle Listen erstellen, wir können Paketpreise anbieten und wir haben zu jeder Liste auch Vorschaudateien im Angebot.
Der Inhalt dieser Seite wurde zuletzt aktualisiert am: 20.11.2024
Charlotte Pukade (Verifizierter Käufer) –
Schnelle, freundliche Kommunikation, kontinuierliche Updates, einfache Abwicklung. Wir können Listenchampion uneingeschränkt weiterempfehlen und sind sehr zufrieden mit unseren Großbestellungen und dem bereitgestellten Material. Immer wieder gern!
Tamer Postacioglu (Verifizierter Käufer) –
Sehr gut recherchiert und aufgebaute Listen. Das Team von Listen Champion unterstützt auch bei tiefergehende Recherche nachhaltig und persönlich.Finde ich gut, weiter so!
Roger Zimmerman (Verifizierter Käufer) –
Als NGO wird uns die Recherche von Listenchampion abgenommen. Ich bin absolut happy, dass es euch gibt.