Liste der 400 größten Unternehmen Oberösterreich [2024 Update]

(1 Kundenrezension)

199,99 inkl. MwSt.

Enthält die 400 umsatzstärksten Unternehmen im Bundesland Oberösterreich aus zahlreichen Branchen wie Maschinenbau, Chemie, Pharma, Bau, Handel, Finanzen, Dienstleistungen, Konsumgüter, Elektroindustrie, Lebensmittel etc. Diese Liste ist ein Ausschnitt unserer Liste der 1.500 größten Unternehmen in Österreich.

Hervorragende Detailtiefe: Branche und Tätigkeitsgebiet, Umsatz (2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016) sofern öffentlich verfügbar, Mitarbeiterzahl (2022, 2021, 2020, 2019) sofern öffentlich verfügbar, allgemeine Kontaktdaten, Namen der Geschäftsführung etc.

Serienbrieftauglich: Liste enthält Spalten zu der formalen Anrede, Titel, Vor- und Nachname der Geschäftsführung.

Letzte Aktualisierung: 05.11.2024. Kostenlose Vorschau auf Anfrage via kontakt [at] listenchampion.de oder Live-Chat verfügbar.

Nur bei uns: Hochwertige Listen dank manueller Datenpflege durch unser erfahrenes Research-Team in München. Boutique-Research statt ungeprüfter Crawler-Daten.

Kunden, die sich für diese Liste interessierten, kauften auch:
Liste der 100 größten Unternehmen Salzburg
Liste der 150 größten Unternehmen Tirol

Beschreibung

Firmenverzeichnis Oberösterreich

Liste der 3 größten Unternehmen in Oberösterreich

Das Bundesland Oberösterreich ist ein Schwergewicht in der österreichischen Wirtschaft und steht für ein Sechstel der Wirtschaftsleistung der gesamten Republik. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) beläuft sich auf etwa 65 Milliarden Euro, wobei eine jährliche Wachstumsrate von rund 3 % zu verzeichnen ist. Dies entspricht einem signifikanten Beitrag zur nationalen Wirtschaftsleistung. Die Region verzeichnet ein Exportvolumen von über 40 Milliarden Euro, wobei Maschinen, Fahrzeuge, Stahlprodukte und chemische Erzeugnisse die Hauptgüter darstellen. Diese Branchen beschäftigen zehntausende Arbeitnehmer und sichern über 650.000 Arbeitsplätze im Bundesland, davon über 200.000 allein in der Industrie. Oberösterreich investiert darüber hinaus jährlich mehr als zwei Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung und fördert Start-ups sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Im Folgenden stellen wir unsere Top 3 der Liste der Unternehmen in Oberösterreich vor.

1. Voestalpine AG (Linz)

Voestalpine ist 1995 aus dem damals in Staatsbesitz befindlichen Stahlkonzern VÖEST hervorgegangen. Das Geschäft ist in vier Divisions organisiert: Steel, High Performance Metals, Metal Engineering und Metal Forming. Die Steel Division bildet das Kerngeschäft des Konzerns. Voestalpine umasst rund 500 Konzerngesellschaften und ist in ca. 50 Ländern weltweit aktiv. Der Umsatz erreichte in 2022/2023 einen Rekordwert von 18,3 Mrd. Euro. Im Konzern sind fast 49.000 Mitarbeiter beschäftigt.

Update 2024: Personalwechsel im großen Stil beim Stahl- und Technologiekonzern. Insgesamt drei von sechs Mitgliedern des Vorstands verlassen den Konzern. Unter anderem Finanzchef Robert Ottel, der seinen zum 31. März 2024 auslaufenden Vertrag nicht verlängert.

2. XXXLutz KG (Wels)

Bereits seit 1945 steht XXXLutz stellvertretend für den Möbelhandel. Heute ist die Unternehmensgruppe international tätig und betreibt über 370 Einrichtungshäuser in 13 europäischen Ländern. Mit einem Jahresumsatz von 5,75 Milliarden Euro (2022) ist die Gruppe mittlerweile einer der größten Möbelhändler der Welt und konnte diesen jüngst kontinuierlich steigern (Vergleich Umsatz 2021: 5,3 Mrd. Euro sowie Umsatz 2020: 5,1 Mrd. Euro). Darüber hinaus ist das Unternehmen auch ein wichtiger Arbeitgeber in der Region Oberösterreich und beschäftigt in diesem Zusammenhang rund 26.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Charakteristisch für die Möbelhäuser ist eine große Sortimentsvielfalt bei Möbeln sowie diverse Produkte rund ums Thema Wohnen. Seit 2013 agiert XXXLutz auch im Internet mit eigenen Onlineshops.

3. Swietelsky AG (Linz)

Swietelsky ist ein international tätiges Bauunternehmen. Die sich in Familienbesitz befindliche Gesellschaft wurde 1936 gegründet und deckt alle Bausparten ab – mit Schwerpunkten in den Bereichen Hoch- und Tiefbau. Kernmärkte sind Österreich, Deutschland, Tschechien und Ungarn. Darüber hinaus ist Swietelsky in 17 weiteren europäischen Ländern tätig. Das Unternehmen erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2021/2022 mit fast 12.000 Mitarbeitern einen Umsatz von mehr als 3,1 Mrd. Euro.

Bildquelle: Alain Bonnardeaux via Unsplash (06.06.2023)

Unternehmen Linz

Wirtschaft in Oberösterreich: Statistiken und Fakten

In Oberösterreich sind rund 1,5 Millionen Menschen zuhause – damit ist es das viertgrößte Bundesland. Die dort beheimatete Wirtschaft ist sehr diversifiziert und umfasst eine breite Palette von Branchen, darunter die Metall-, Papier-, Kunststoff- oder die Lebensmittelindustrie. Auch einige Unternehmen aus dem Bereich der Elektrotechnik sind hier ansässig. Im Jahr 2022 betrug das Bruttoinlandsprodukt (BIP) von Oberösterreich ca. 76 Milliarden Euro und damit rund 17% des österreichischen Gesamt-BIP (Bruttoinlandsprodukt von Österreich 2022: 448 Milliarden Euro). Im gleichen Zeitraum lag die Arbeitslosenquote bei 4,7 Prozent, was ungefähr dem durchschnittlichen Niveau des ganzen Landes entspricht. Wichtige Branchen in Oberösterreich – und damit zugleich große Arbeitgeber – sind die Industrie, das Baugewerbe, der Handel sowie das Gastgewerbe, respektive Tourismus.

Enthaltene Informationen in unserem Verzeichnis

  • Unternehmensname & Rechtsform
  • Segmentierung nach Branche und Tätigkeitsgebiet
  • Allgemeine Kontaktdaten (Anschrift, E-Mail Adresse, Telefonnummer, URL)
  • Namen der Geschäftsführung
  • Serienbrieftaugliche Anrede der Geschäftsführung (z.B. “Sehr geehrter Herr Dr. Müller”)
  • Umsatzzahlen der Jahre 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016 (entnommen aus den Jahres- und Konzernabschlüssen oder öffentlichen Verzeichnissen)
  • Mitarbeiterzahlen der Jahre 2022, 2021, 2020, 2019 (entnommen aus den Jahres- und Konzernabschlüssen oder öffentlichen Verzeichnissen)

Bildquelle: Erik Adair (06.06.2023)

Ihr Ansprechpartner

Jan-Erik Flentje, Geschäftsführer
kontakt [at] listenchampion.de
+49 (0) 89 92927741
Gerne helfen wir Ihnen bei offenen Fragen und Unklarheiten persönlich weiter. Melden Sie sich einfach per E-Mail, Live-Chat oder Telefon bei uns. Wir können individuelle Listen erstellen, wir können Paketpreise anbieten und wir haben zu jeder Liste auch Vorschaudateien im Angebot.

Der Inhalt dieser Seite wurde zuletzt aktualisiert am: 8.11.2024

1 Bewertung für Liste der 400 größten Unternehmen Oberösterreich [2024 Update]

  1. Sarah Krauss (Verifizierter Käufer)

    Super Abdeckung der Industrie in Oberösterreich; Preis-Leistung Top!

Fügen Sie Ihre Bewertung hinzu

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert