Sofort verfügbare Listen | Sichere Zahlung über PayPal & Kreditkarte | Kostenlose Updates für 12 Monate

Ranking: Top 5 DeepTech Venture Capital Fonds Deutschland

Deeptech Venture Capital Deutschland

Die Übersicht der relevantesten deutschen DeepTech Venture Capital Investoren ist im Rahmen unserer Recherchen zu unserer Liste der größten Venture Capital Investoren in Deutschland entstanden.

Die Liste enthält zahlreiche wertvolle Informationen zu den 250 größten VCs, um die Suche nach passenden Investoren zu vereinfachen. So geben wir neben allgemeinen Kontaktdaten und den Namen der Geschäftsführung auch den Investmentschwerpunkt der Fonds an (z.B. Artificial Intelligence, Biotech, Software-as-a-Service (SaaS), Consumer). Außerdem finden Sie in der Liste Beispielinvestments, das Gründungsjahr und die Information, ob es sich um einen Corporate Venture Capital Fonds handelt. Die Liste steht Ihnen über unseren Onlineshop zum sofortigen Download als Excel-Datei zur Verfügung.

Dieser Beitrag präsentiert unser Ranking der fünf relevantesten deutschen VCs mit Fokus auf DeepTech Startups. Alle genannten Investoren sind Teil unserer Liste der 250 größten VCs in Deutschland. Die meisten der vorgestellten Gesellschaften sind bereits seit vielen Jahren am Markt aktiv und haben sich international einen Namen in der Szene gemacht. Unter DeepTech versteht man Technologien, die auf neuartigen wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren und in der Lage sind ganze Industrien zu revolutionieren. Ein DeepTech Bereich, der in letzter Zeit besonders viel Aufmerksamkeit bekommen hat ist Advanced und Quantum Computing. Im Folgenden stellen wir die Top 5 DeepTech VC Fonds in Deutschland vor. Wenn Sie eine umfangreichere Übersicht der Frühphaseninvestoren mit mehr Einträgen erhalten möchten, macht es Sinn, die hochwertige Listenchampion Venture Capital Liste zu erwerben.

Übersicht der wichtigsten DeepTech Venture Capital Investoren in Deutschland

Die folgende Tabelle enthält unser Ranking der fünf größten DeepTech Venture Capital Investoren in Deutschland. Wir geben den Namen der Gesellschaften an, den Hauptsitz (in Deutschland), das Fondsvolumen bzw. die Assets under Management, den Investitionsfokus, beispielhafte DeepTech-Investments und die URL der Investoren.

NAMESitzFondsvolumenInvestmentfokusDeeptech InvestmentsURL
DeepTech & Climate Fonds (DTCF)BonnEUR 1,0 Mrd.EUR 1-30 Mio. pro Unternehmen in Deeptech-Startups (Industry, Computing, Climate, Life Sciences)planqc, Kipuhttps://dtcf.de/
UVC PartnersBerlin/MünchenEUR 600 Mio.EUR 1-10 Mio. in B2B DeepTech Startups in EuropaProcima Fusion, planqc, fruitcore robotics, Aleph Alpha, biomatterhttps://www.uvcpartners.com/
MIG CapitalMünchenEUR 1,3 Mrd.DeepTech (Advanced Computing, Digitalization & IoT, Energy & Environment, New Materials) und Life Sciences (Bio-Pharmaceutical Therapeutics, Medical Technology, Digital Health)innatera, IQM, inbolt, Cynora, instrAction, Efficient Energy, AMSilk, Zadienthttps://www.mig.ag/
Robert Bosch Venture CapitalStuttgartEUR 1,0 Mrd.Bis zu EUR 25 Mio. in globale Startups aus den Bereichen: AI / Deep Learning, Automation & Digitalization, Semiconductor & Next Generation Computer, Advanced Manufacturing, Mobility SolutionsApplyo Jena, Point2, Aleph Alpha, Pico MES, AutoCore.ai, talpasolutions, Quantum Motionhttps://bosch.ventures/
Vsquared VenturesMünchenEUR 450 Mio.Early-stage deeptech startupsIsar Aerospace, IQM, OQmented, Black Semiconductor, Neura Robotics, Inbrain Neuroelectronicshttps://vsquared.vc/

 

Bildquelle: Getty Images via Unsplash+ (10.03.2025)

Der Inhalt dieser Seite wurde zuletzt aktualisiert am: 10.03.2025

Share this post

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Listenchampion