Sofort verfügbare Listen | Sichere Zahlung über PayPal & Kreditkarte | Kostenlose Updates für 12 Monate

Ranking: Top 5 Immobilienunternehmen aus Süddeutschland

Ranking: Top 5 Immobilienunternehmen aus Süddeutschland

Der folgende Beitrag rund um Immobilienunternehmen aus Süddeutschland, basiert auf unserer exklusiven Liste der größten deutschen Wohnungsunternehmen. Neben dieser Liste bieten wir noch weitere hochrelevante Datenbanken aus dem Immobiliensektor an, etwa die Liste der größten Wohnbaugenossenschaften in Deutschland oder zum Beispiel die Liste der größten Wohnimmobilien-Investoren in Deutschland.

Die Liste der Wohnungsunternehmen enthält zahlreiche wertvolle Informationen zu den größten Akteuren der Branche. So geben wir neben allgemeinen Kontaktdaten und den Namen der Geschäftsführung auch die Art der Wohnungsunternehmen an (privat, kommunal bzw. städtisch oder kirchlich), und – sofern öffentlich verfügbar – auch die Anzahl eigener Wohnungseinheiten, Gewerbeeinheiten und Stellplätze sowie Umsätze und Mitarbeiterzahlen. Die Liste steht Ihnen über unseren Onlineshop zum sofortigen Download als Excel-Datei zur Verfügung

In diesem Beitrag stellen wir die fünf relevantesten Immobilienunternehmen aus Süddeutschland (Bayern sowie Baden-Württemberg) vor. Die Auswahl der Gesellschaften basiert auf unserer Liste der größten deutschen Wohnungsunternehmen. Wir gehen im Detail auf Derag Immobilien ein und präsentieren weiter unten eine Tabelle mit den wichtigsten Immobilienunternehmen aus der hier thematisierten Region. Wenn Sie eine umfangreichere Übersicht der führenden süddeutschen Wohnungsunternehmen mit mehr Einträgen erhalten möchten, macht es Sinn, die hochwertige Listenchampion Wohnungsunternehmensliste zu erwerben.

Top Immobilienunternehmen aus Süddeutschland im Porträt: Derag Immobilien

Derag ist ein traditionsreiches deutsches Immobilienunternehmen mit Sitz in München. Gegründet im Jahr 1951, blickt die Firma auf eine über 70-jährige Geschichte zurück und zählt zu den größten privaten Wohnungsunternehmen in Deutschland mit einem Immobilienbestand von rund 85.000 Einheiten, die sich auf Wohn- und Gewerbeimmobilien in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz verteilen. Das Unternehmen beschäftigt aktuell etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in verschiedenen Geschäftsbereichen, darunter Projektentwicklung, Immobilienverwaltung, Hotels & Apartments, Medien, Gastronomie und Standortentwicklung. Ein bedeutendes Projekt in der Firmengeschichte war der Bau eines großen Teils des Olympischen Dorfs in München für die Olympischen Spiele 1972, das heute Wohnraum für rund 6.000 Menschen bietet. Derag verfolgt eine langfristige Bestandsstrategie mit Fokus auf Mietwohnungsimmobilien und investiert regelmäßig in Instandhaltung sowie Modernisierung. Das Unternehmen setzt auf eine konservative Finanzierungsstrategie mit einem hohen Eigenkapitalanteil und erzielt stabile Mieteinnahmen im mittleren dreistelligen Millionenbereich jährlich. Im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie wurden bis 2025 über 12.000 Wohneinheiten umfassend energetisch saniert.

Ranking der größten süddeutschen Immobilienunternehmen

Die folgende Tabelle bietet einen strukturierten Überblick über spannende süddeutsche Wohnungsunternehmen und deren Immobilienbestände. Diese Informationen sind besonders relevant für Investoren, Projektentwickler, Finanzdienstleister, Zulieferer sowie Dienstleistungsunternehmen, die gezielt Partner oder Auftraggeber im Immobilienbereich suchen. Ein tiefergehendes Verständnis der größten Akteure auf dem Wohnungsmarkt ermöglicht es, Marktpotenziale besser einzuschätzen, Geschäftschancen zu identifizieren und gezielt Kontakte zu knüpfen. Da solche Daten oft nur schwer zugänglich oder stark fragmentiert sind, stellt eine sorgfältig recherchierte und aufbereitete Übersicht einen erheblichen Mehrwert dar.

NameSitzWohnungsbestand / ImmobilienportfolioBesonderheiten
Derag ImmobilienMünchenca. 85.000 EinheitenPrivates Wohnungsunternehmen mit Fokus auf Wohn- und Hotelimmobilien in Deutschland
Münchner Wohnen GmbHMünchenca. 69.000 WohnungenGrößte kommunale Wohnungsgesellschaft Münchens; entstanden aus Fusion von GWG und GEWOFAG
Dawonia Real Estate GmbH & Co. KGMünchenca. 27.000 WohnungenPrivater Bestandshalter mit Schwerpunkt auf Wohnimmobilien in Bayern
GBG Unternehmensgruppe GmbHMannheimca. 19.000 WohnungenGrößter kommunaler Wohnungsanbieter Mannheims; Fokus auf soziale und nachhaltige Stadtentwicklung
Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH (SWSG)Stuttgartca. 19.00 WohnungenKommunales Wohnungsunternehmen in Stuttgart mit starkem Fokus auf bezahlbaren Wohnraum

Bildquelle: Mattes Buskies (28.04.2025)

Dieser Beitrag könnte Sie auch interessieren: Ranking: Top 10 Architekten in Baden-Württemberg

Der Inhalt dieser Seite wurde zuletzt aktualisiert am: 28.04.2025

Share this post

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Listenchampion