- 2.499,99€ inkl. MwSt.
Bei Listenchampion.de bieten wir die detaillierteste Liste globaler Single Family Offices an. Basierend auf unserer internen Datenbank und unserem erfahrenen Rechercheteam haben wir das größte australische Family Office nach verwaltetem Vermögen (Assets under Management, AUM) identifiziert.
Auf Anfrage über kontakt [at] Listenchampion.de erhalten Sie eine kostenlose Vorschau-Datei der Liste.
Unser Team von Listenchampion.de hat festgestellt, dass Tattarang, das Investmentvehikel der Familie Forrest, das größte australische Family Office ist. Wir schätzen das verwaltete Vermögen auf über 20 Mrd. US-Dollar. Tattarang wurde 2001 von Andrew Forrest gegründet und hat seinen Hauptsitz in Perth.
Wie investiert Tattarang?
Tattarang ist eine privat geführte Investmentgruppe im Besitz von Andrew und Nicola Forrest. Sie investiert breit diversifiziert in Real Assets, börsennotierte und private Märkte. Der Fokus liegt auf langfristiger Wertschöpfung mit dem erklärten Ziel, sowohl finanzielle Erträge als auch positive ökologische und soziale Wirkungen zu erzielen.
Tattarang gliedert sich in mehrere Kernbereiche: Energie, Gesundheitstechnologie, Konsum & Lifestyle, Immobilien, Rohstoffe und weitere Beteiligungen.
Im Bereich Energie ist Tattarang über Squadron Energy aktiv, das eine Reihe von Projekten für erneuerbare Energien in Australien entwickelt hat, darunter die Clarke Creek Wind Farm in Queensland sowie die Übernahme von CWP Renewables und Windlab. Zudem ist Squadron an groß angelegten Projekten wie dem Australia-Asia Power Link beteiligt.
Im Bereich Gesundheitstechnologie investiert das Unternehmen über Tenmile, eine 2022 gestartete Plattform mit einem Fondsvolumen von 250 Mio. USD zur Förderung innovativer Lösungen im Gesundheitssektor.
Im Segment Konsum & Lifestyle hält Tattarang Anteile an bekannten australischen Marken. So übernahm man 2020 R.M. Williams (Schuhe & Kleidung) und kündigte an, die Produktion wieder nach Australien zu verlagern. Weitere Beteiligungen: Akubra (Hutmacher), Camilla (Mode) und die Rugby-Union-Mannschaft Western Force.
Im Immobilienbereich agiert Tattarang über Fiveight, eine Plattform für Gewerbe-, Wohn- und Hotelimmobilien. Zu den Projekten zählen die Neugestaltung des Indiana Teahouse in Cottesloe sowie der geplante Waldorf Astoria Sydney.
Im Bereich Rohstoffe hält Tattarang bedeutende Beteiligungen an der Wertschöpfungskette des Bergbaus. Es ist u.a. an Fortescue beteiligt (Eisenerz, mitgegründet von Andrew Forrest) sowie Eigentümer von Wyloo Metals – einem Investor in kritische Mineralien und Batteriemetalle. Zu den Akquisitionen zählen Noront Resources (nun Ring of Fire Metals) sowie Projekte in Australien und Kanada. 2025 wurde Wyloo größter Aktionär von Neo Performance Materials, einem globalen Spezialisten für Seltene Erden.
Darüber hinaus investiert Tattarang in weitere Sektoren, z. B. Schifffahrt (SFM Marine), Landwirtschaft (z. B. Australian Agricultural Company), Schiffbau (Minderheitsbeteiligung an Austal), Medien und Beauty. Zudem kündigte das Unternehmen 2025 ein internationales Vorhaben an: eine Investition von 740 Mio. USD in den Wiederaufbau der Ukraine, insbesondere in Energie- und digitale Infrastruktur.
Die Aktivitäten von Tattarang ergänzen und stärken die philanthropische Arbeit der Minderoo Foundation, die eng mit den Zielen der Familie Forrest verbunden ist. Das Family Office positioniert sich zunehmend als globaler Impact-Investor mit Fokus auf wirtschaftliche und gesellschaftliche Wirkung.
Alternative Kandidaten für das australische Family-Office-Ranking nach AUM
Unser erfahrenes Rechercheteam bei Listenchampion.de hat mehrere australische HNWIs (High-Net-Worth Individuals) für das Family-Office-Ranking analysiert. Beispielsweise ist Gina Rinehart mit über 25 Mrd. USD Vermögen die reichste Australierin. Allerdings existiert nach unserem Kenntnisstand kein eigenständiges Rinehart-Family-Office. Auch Harry Triguboff zählt durch sein Immobilienunternehmen Meriton zu den Reichsten. Innerhalb von Meriton existiert zwar ein Family-Office-ähnlicher Bereich, dieser ist jedoch deutlich kleiner als Tattarang. Gleiches gilt für Grok Ventures, das Family Office von Mike Cannon-Brookes: Es ist aktiv, erreicht aber nicht das Ausmaß von Tattarang.
Bildquelle: Getty Images, Unsplash+ (05.05.2025)
Der Inhalt dieser Seite wurde zuletzt aktualisiert am: 20.05.2025