- 2.499,99€ inkl. MwSt.
Bei Listenchampion.de bieten wir die detaillierteste Liste globaler Single Family Offices an. Basierend auf unserer internen Datenbank und unserem erfahrenen Rechercheteam haben wir das größte brasilianische Family Office nach verwaltetem Vermögen (Assets under Management, AUM) identifiziert.
Auf Anfrage über kontakt [at] Listenchampion.de erhalten Sie eine kostenlose Vorschau-Datei der Liste.
Jorge Paulo Lemann und seine Familie gehören zu den reichsten Brasilianern mit einem geschätzten Vermögen von über 15 Milliarden US-Dollar. Ein großer Teil dieses Vermögens ist in der Private-Equity-Holding 3G Capital konzentriert. Unser Team hat entschieden, 3G Capital als Family Office einzuordnen, da es mehrere Milliarden AUM verwaltet. Wir deklarieren es daher als größtes brasilianisches Family Office. Darüber hinaus wird dort auch das Vermögen von Marcel Telles, Carlos Sicupira und Alex Behring verwaltet. Das verwaltete Vermögen wird auf mindestens 10 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Wie investiert 3G Capital?
3G Capital verfolgt einen Eigentümer-geführten Investmentansatz mit langfristigem Horizont und strebt üblicherweise Mehrheitsbeteiligungen an großen, markenorientierten Unternehmen an. Ursprünglich aus dem Investmentbüro von Lemann, Telles und Sicupira in Brasilien hervorgegangen, ist 3G Capital heute in New York ansässig. Das Unternehmen ist bekannt für seinen strikten Fokus auf operative Effizienz, z. B. durch Methoden wie „Zero-Based Budgeting“.
3G wurde durch spektakuläre Übernahmen bekannt – darunter 2010 die Akquisition von Burger King, der anschließende Börsengang und die Gründung von Restaurant Brands International durch Fusionen mit Tim Hortons, Popeyes und Firehouse Subs. Gemeinsam mit Berkshire Hathaway realisierte 3G die 40-Milliarden-Dollar-Fusion von Kraft und Heinz. Über den Lebensmittelsektor hinaus investierte 3G 2022 in die Fensterdekorationsbranche mit dem 7,1-Milliarden-Dollar-Kauf von Hunter Douglas. Zuletzt sorgte das Family Office mit einem Übernahmeangebot für Skechers in Höhe von 63 US-Dollar pro Aktie für Schlagzeilen – deutlich über dem Marktpreis. Insgesamt investiert 3G bevorzugt in etablierte Konsummarken mit globalem Skalierungspotenzial und verfolgt dabei eine disziplinierte, wertsteigernde Strategie.
Alternative Kandidaten für das brasilianische Family-Office-Ranking nach AUM
Da die Entscheidung unseres Rechercheteams, 3G Capital als größtes brasilianisches Family Office einzuordnen, nicht vollkommen eindeutig war, wurden auch alternative Kandidaten geprüft. So verfügt z. B. Eduardo Saverin über ein geschätztes Vermögen von über 30 Milliarden US-Dollar. Ein großer Teil dieses Vermögens ist ebenfalls in 3G Capital investiert. Allerdings ist der Fonds insgesamt auch für externe Investoren geöffnet und verwaltet derzeit „nur“ über 8 Milliarden US-Dollar.
Auch Vicky Safra, mit einem geschätzten Vermögen von über 20 Milliarden US-Dollar, wurde als potenzielle Kandidatin betrachtet. Es liegen jedoch keine verlässlichen Informationen über ein dediziertes Family Office vor. Das Vermögen der Familie scheint über die J. Safra Group organisiert zu sein, die wir nicht als klassisches Family Office einstufen.
Bildquelle: Fellipe Dittadi, Unsplash+ (05.05.2025)
Der Inhalt dieser Seite wurde zuletzt aktualisiert am: 20.05.2025