- 2.499,99€ inkl. MwSt.
Bei Listenchampion.de bieten wir eine einzigartige, marktführende Liste globaler Single Family Offices an. Basierend auf unserer internen Datenbank und unserem erfahrenen Rechercheteam haben wir das größte asiatische Family Office nach verwaltetem Vermögen (Assets under Management, AUM) identifiziert.
Auf Anfrage über kontakt [at] Listenchampion.de erhalten Sie eine kostenlose Vorschau-Datei der Liste.
Indische Family Offices unterscheiden sich von denen in den USA oder Europa. Die wohlhabendsten Familien haben den Großteil ihres Vermögens in holdingähnliche Gesellschaften eingebracht, die in einigen Fällen auch börsennotiert sind. Daher lautete die zentrale Frage, die unser erfahrenes Rechercheteam von Listenchampion.de bei der Vorbereitung dieses Artikels beantworten musste: Können die Holdinggesellschaften der reichsten indischen Familien als Family Offices gelten – und wie hoch ist ihr geschätztes AUM?
Wir kommen zu dem Schluss, dass die Cyrus Poonawalla Group of Companies, die das Family Office des Milliardärs Cyrus Poonawalla repräsentiert, das größte Family Office Indiens ist. Das Vermögen von Poonawalla wird auf über 25 Milliarden US-Dollar geschätzt, in dieser Größenordnung sehen wir auch das verwaltete Vermögen seines Family Offices.
Alternative Kandidaten für das indische Family-Office-Ranking nach AUM
Es gibt mehrere prominente Milliardärsfamilien in Indien. Mukesh Ambani zum Beispiel ist der reichste indische Staatsbürger. Der Großteil seines Vermögens ist jedoch in Reliance Industries gebunden. Wir haben uns gegen eine Klassifikation von Reliance als Family Office entschieden, da das Unternehmen börsennotiert ist. Gautam Adani wurde aufgrund aktueller rechtlicher Verfahren gegen sein Unternehmen aus dem Ranking entfernt. Über die Existenz eines Family Offices von Savitri Jindal – eine der reichsten Frauen der Welt – liegen uns keine gesicherten Informationen vor; der Großteil ihres Vermögens scheint im Konglomerat JSW Group konzentriert zu sein. Eines der aktivsten und renommiertesten indischen Single Family Offices ist Premji Invest, das Family Office von Azim Premji. Das verwaltete Vermögen liegt jedoch deutlich unter dem Niveau der Cyrus Poonawalla Group.
Der Investitionsfokus der Cyrus Poonawalla Group
Die Cyrus Poonawalla Group, das Family Office von Dr. Cyrus Poonawalla, verwaltet ein diversifiziertes Portfolio mit Schwerpunkten in den Bereichen Biotechnologie, Finanzdienstleistungen, erneuerbare Energien, Immobilien, Luftfahrt und Hotellerie. Im Zentrum der Aktivitäten steht das Serum Institute of India (SII), der weltweit größte Impfstoffhersteller gemessen am Volumen. SII liefert Impfstoffe in über 170 Länder und spielt eine zentrale Rolle im Bereich der globalen öffentlichen Gesundheit. Durch die Übernahme von Bilthoven Biologicals in den Niederlanden hat die Gruppe ihre Position im Gesundheitswesen gestärkt und sich einen strategischen europäischen Produktionsstandort sowie Fachwissen in der Polio-Impfstoffherstellung gesichert.
Über die Pharmaindustrie hinaus ist die Gruppe im Finanzsektor mit Poonawalla Fincorp aktiv – ein nicht-bankgebundenes Finanzunternehmen mit Fokus auf Verbraucher- und KMU-Kredite. Im Bereich erneuerbare Energien adressiert Poonawalla Clean Energy die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Energielösungen in Indien. Im Immobilien- und Hotelsektor besteht eine Partnerschaft mit Panchshil Realty, die in prestigeträchtigen Projekten wie dem Ritz-Carlton Pune und dem Gewerbeprojekt Poonawalla Business Bay mündet.
Zudem betreibt die Gruppe mit Poonawalla Aviation ein Unternehmen für Luxus-Charterflüge und ist über die Villoo Poonawalla Greenfield Farms auch in der Vollblutzucht aktiv – ein führender Akteur im indischen Pferderennsport. Philanthropisches Engagement bildet einen weiteren Eckpfeiler der Aktivitäten, etwa über die Villoo Poonawalla Foundation, die Projekte in den Bereichen Bildung, Hygiene, Gesundheitsversorgung und Stadtentwicklung im Raum Pune unterstützt.
Bildquelle: Slashio Photography, Unsplash+ (28.04.2025)
Der Inhalt dieser Seite wurde zuletzt aktualisiert am: 20.05.2025