- Bewertet mit 5.00 von 5199,99€ inkl. MwSt.
Die folgende Auswertung basiert auf unserer exklusiven Liste der größten Pflegeimmobilien-Investoren in Deutschland.
Auf Grundlage unserer Datenbank hat das erfahrene Listenchampion-Research-Team den aktivsten Immobilieninvestor mit Fokus auf Pflege & Gesundheit in Norddeutschland ausfindig gemacht. Die komplette Liste enthält die größten Immobilieninvestoren, die aktiv Immobilien in Deutschland ankaufen und steht Ihnen zum sofortigen Download über unseren Onlineshop zur Verfügung.
Eine kostenlose Vorschau der Liste ist gerne auf Anfrage via kontakt [at] listenchampion.de verfügbar.
Das Marktforschungsteam von Listenchampion hat ermittelt, dass Threestones Capital Management S.A. der aktivste Investor im Bereich Pflegeimmobilien im norddeutschen Raum ist. In unserer Deal-Datenbank liegt die Gesellschaft im Bemessungszeitraum Januar 2025 bis Mitte Juni 2025 in der hier genannten Assetklasse in der Region Norddeutschland auf Platz 1.
Wie investiert Threestones Capital?
Threestones Capital ist ein unabhängiger und inhabergeführter Vermögensverwalter mit Spezialisierung auf Immobilieninvestments im Gesundheits- und Sozialimmobiliensektor in Europa. Das Unternehmen wurde 2009 mit Hauptsitz in Luxemburg gegründet und unterliegt der Aufsicht der Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF). Threestones Capital ist zudem nach AIFMD (Alternative Investment Fund Managers Directive) reguliert. Das Unternehmen gehört zu den führenden Investoren im Segment der Pflegeimmobilien. Der Fokus liegt insbesondere auf stabilen europäischen Märkten wie Deutschland, Italien und Spanien.
Im Jahr 2025 hat Threestones Capital seine Investitionsstrategie in Deutschland konsequent weiterverfolgt und größere Ankäufe über den Eurocare IV-Fonds getätigt. Im April 2025 erwarb der Fonds ein Portfolio von gleich fünf Pflegeeinrichtungen mit mehr als 460 stationären Pflegeplätzen in den norddeutschen Städten Schwerin, Wilhelmshaven, Edemissen, Scheeßel und Großenbrode. Die Objekte sind langfristig an erfahrene Betreiber vermietet und erfüllen moderne Standards im Bereich Pflege und Betreuung. Ein weiterer bedeutender Zukauf erfolgte ebenfalls 2025 in Timmendorfer Strand. Hier übernahm Threestones Capital eine Seniorenresidenz mit 154 Apartments für betreutes Wohnen sowie 24 Tagespflegeplätzen. Die Immobilie liegt in einer hochwertigen Lage in Küstennähe und wird gemeinsam mit dem Betreiber Clariane weitergeführt.
Fazit: Mit dem oben genannten Track Record von insgesamt sechs Ankäufen in Norddeutschland im Bereich Pflege & Gesundheit kann in 2025 bisher kein anderer Investor Schritt halten.
Alternative Kandidaten im Ranking der größten Pflegeimmobilieninvestoren in Norddeutschland
Im Rahmen der diesem Artikel zugrundeliegenden Recherche, hat unser erfahrenes Listenchampion Immobilien-Research Team zahlreiche weitere Akteure auf dem norddeutschen Immobilieninvestmentmarkt mit Fokus Pflege & Gesundheit analysiert. Im Folgenden stellen wir diese alternativen Kandidaten für das Ranking des aktivsten und größten Pflegeimmobilien-Investors vor. Hierzu gehören PATRIZIA sowie die Stadt Hamburg.
Der erstgenannte Alternativkandidat, PATRIZIA, hat im Januar 2025 im Rahmen eines Fondsmandats eine moderne und vollständig vermietete Pflegeeinrichtung in der niedersächsischen Gemeinde Seevetal von der Cureus GmbH übernommen. Die Immobilie ist langfristig an die compassio Gruppe – einen der führenden deutschen Pflegeheimbetreiber – vermietet. Die oben skizzierte Gesellschaft Threestones Capital hat in der Region Norddeutschland in 2025 insgesamt die Nase etwas vorne. Dennoch: Auch PATRIZIA gehört definitiv zu den sehr relevanten und hochaktiven Investoren in Deutschland und zu einem wichtigen Player im Segment Care & Healthcare Real Estate.
Auf dem norddeutschen Immobilienmarkt mit Fokus Pflege & Gesundheit zeigte sich mitunter auch die Stadt Hamburg aktiv. Zu Jahresbeginn hat die Stadt eine sanierte Pflegeimmobilie von der Vonovia SE übernommen. Die Immobilie befindet sich in Hamburg, wurde ursprünglich im Jahr 1955 errichtet und ist betriebsbereit. Der Kaufpreis betrug 380 Millionen Euro. Die Transaktion ist Teil eines größeren Rückkaufs von insgesamt 13 Pflegeeinrichtungen durch die Stadt und unterstreicht das Engagement Hamburgs zur Stärkung der kommunalen Infrastruktur im Bereich Pflege und Betreuung.
Bildquelle: In the Now Mag (11.06.2025)
Dieser Beitrag könnte Sie auch interessieren: Wer ist der aktivste Pflegeimmobilien-Investor in Deutschland? | 2025

Ihr Ansprechpartner für hochwertige Marktrecherche im Immobilienmarkt
Jan-Erik Flentje, Geschäftsführer
kontakt [at] listenchampion.de
+49 (0) 89 92927741
Gerne helfen wir Ihnen bei offenen Fragen und Unklarheiten persönlich weiter. Melden Sie sich einfach per E-Mail, Live-Chat oder Telefon bei uns. Wir können individuelle Listen erstellen, wir können Paketpreise anbieten und wir haben zu jeder Liste auch Vorschaudateien im Angebot.
Der Inhalt dieser Seite wurde zuletzt aktualisiert am: 11.06.2025