Hessen hat neben seiner zentralen Lage in Deutschland, dem Finanzzentrum Frankfurt und dem international bedeutenden Flughafen Frankfurt auch viele interessante mittelständische Unternehmen zu bieten. Wir stellen die 5 umsatzstärksten Mittelständler aus Hessen vor, die Teil unserer Liste der größten Mittelständler Deutschlands sind.
Platz 1: Kion Group AG, Frankfurt, €7,6 Mrd. Umsatz (2017)
Die Kion AG entstand, als 2006 die Linde AG ihre Gabelstapler-Sparte an den Private-Equity Fonds KKR und Goldman Sachs verkaufte. 2013 ging das in Frankfurt beheimatete Unternehmen dann an die Börse. Kion zählt zu den größten Gabelstaplerproduzenten weltweit. Für das Vorstoßen in neue Geschäftsgebiete wie die Supply-Chain-Optimierung und Automatisierung wurde 2016 Dematic übernommen.
Platz 2: Ineos Styrolution Holding GmbH, Frankfurt, €5,4 Mrd. Umsatz (2018)
Das Frankfurter Unternehmen Ineos Styrolution ist laut eigenen Angaben der Weltmarktführer für Styrolkunststoffe. 2018 wurden über 5,4 Milliarden Euro Umsatz erzielt. Weltweit werden in zehn Ländern und 20 Produktionsstätten 3500 Mitarbeiter angestellt. Ineos Produkte werden unter anderem in der Automobil-, Bau- und Elektroindustrie verwendet.
Die gelisteten Unternehmen sind Teil unserer Liste der größten Mittelständler in Deutschland
- Bewertet mit 5.00 von 5999,99€ inkl. MwSt.
- Exklusive Übersicht der größten deutschen Mittelständler
- Optimal geeignet zur Lead-Generierung unter den Hidden Champions in Deutschland
- Unkomplizierte Bereitstellung per Download als Excel-Liste
- Inklusive allgemeiner Kontaktdaten: Anschrift, E-Mail Adresse, Telefonnummer, Namen der Geschäftsführung
- Umsätze von 2016 und 2017 helfen Wachstumschampions zu identifizieren
- Auf Anfrage stellen wir gerne eine Vorschau-Datei zur Verfügung
Platz 3: Viessmann Werke GmbH & Co. KG, Allendorf (Eder), €2,4 Mrd. Umsatz (2017)
In der nordhessischen 5600-Einwohner-Stadt Allendorf (Eder) gelegen ist Viessmann ein führendes Unternehmen für Klimaprodukte. So umfasst die Produktpalette Heizungen, industrielle Energiesysteme und Kühlmaschinen. Ein neuer Geschäftsbereich sind Elektrosysteme und Photovoltaik. Zuletzt setzte Viessmann mehr als 2 Milliarden Euro um; weltweit arbeiten für das Unternehmen mehr als 12.000 Mitarbeiter.
Platz 4: Rittal GmbH & Co. KG, Herborn, €2,2 Mrd. Umsatz (2017)
Von seinem Sitz im mittelhessischen Herborn aus bietet Rittal Schaltschränke, Stromverteilsysteme, Klimalösungen sowie IT-Infrastruktur an. Das 1961 gegründete Unternehmen gehört zur Friedelm Loh Stiftung, zu der etwa auch Lometal oder die Software-Firma EPLAN gehören. Der Durchbruch gelang Rittal mit der Produktion und dem Vertrieb von hochwertigen Schaltschränken. Die eigene Systemplattform TS 8 hat sich als weltweiter Standard durchgesetzt.
Platz 5: Software AG, Darmstadt, €0,9 Mrd. Umsatz (2017)
Die Software AG ist eines der wenigen, international bedeutenden Softwareunternehmen aus Deutschland. Gegründet wurde die Firma 1969, ein großer Wachstumssprung folgte durch den Kauf der IDS Scheer AG 2009. Die Software AG bietet Systeme zur Abbildung und Implementierung von Prozessen in Unternehmen an. Zu den bekanntestes Produkten gehören ARIS, Adabas und Natural.
Bildquelle: Thanos Pal
Diese Artikel über mittelständische Unternehmen könnten Sie interessieren
- Die 5 Größten Mittelständler in Bayern (2019)
- Die 5 Größten Unternehmen in Hessen
- Die 10 Größten Unternehmen in Bayern (2019)
Zu diesem Artikel passende Listen
- Bewertet mit 5.00 von 5999,99€ inkl. MwSt.
- Bewertet mit 4.80 von 5199,99€ – 1.999,99€ inkl. MwSt.