Beschreibung
Entwickler erneuerbarer Energien in den Vereinigten Staaten und Kanada
Fast jede Großanlage für erneuerbare Energien in den Vereinigten Staaten und Kanada basiert auf der Arbeit eines Entwicklers für erneuerbare Energien. Die Entwickler erwerben Grundstücke, realisieren die Installation von PV-Paneelen oder Windkraftanlagen, schließen die Anlage an das Netz an und verkaufen sie anschließend an Investoren für erneuerbare Energien. Unsere Liste ist die umfangreichste Datenbank von nordamerikanischen Entwicklern für erneuerbare Energien.
Nutzung der Liste für den Verkauf und die Verpachtung von Grundstücken an Entwickler erneuerbarer Energien
Nach der Entscheidung, ein Grundstück an Entwickler von erneuerbaren Energien zu verkaufen oder zu verpachten – zum Beispiel in besonders sonnigen oder windigen Gebieten – ist es wichtig, sich einen Überblick über alle relevanten Entwicklungsfirmen für grüne Energie zu verschaffen, die ein Interesse am Erwerb (oder der Verpachtung) des Grundstücks haben könnten. Unsere Liste ist darauf zugeschnitten, einen umfassenden und hilfreichen Überblick über potenzielle Investoren und Geschäftspartner zu erhalten.
Recherche und Transaktionsanalyse zu erneuerbaren Energien
Um unsere Liste zusammenzustellen, prüft unser Team jedes mögliche Geschäft mit erneuerbaren Energien in den Vereinigten Staaten und Kanada, analysiert die beteiligten Parteien und nimmt sie in unsere Datenbank auf. Jeder Projektentwickler in unserer Liste ist auch in unserem Verzeichnis zu finden.
Enthaltene Spalten in der Liste
Im Folgenden finden Sie die in der Liste enthaltenen Datenpunkte in Englisch, da auch die Liste in der englischen Originalversion geliefert wird:
- Company Name
- Legal form
- Stock listed?
- Ticker symbol
- URL
- Country
- City
- Postcode
- Address
- Phone
- Onshore Wind?
- Offshore Wind?
- Solar?
- Hydro?
- Hydrogen projects?
- Energy storage?
- Management
- Regional Focus
- Founding year
- Latest revenue (€M)
- Installed capacity in MW (2019)

Liste von 10 Entwicklern erneuerbarer Energien in den Vereinigten Staaten und Kanada
1. Duke Energy (Charlotte, North Carolina, Vereinigte Staaten)
Duke Energy ist einer der größten Stromversorger in den Vereinigten Staaten. Das Unternehmen ist börsennotiert (ETR: D2MN) und hat seinen Hauptsitz in North Carolina. Das Unternehmen ist ein aktiver Akteur in den Bereichen Solar- und Windenergie sowie Wasserkraft. Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung hat Duke Energy Projekte für erneuerbare Energien in North und South Carolina, Indiana und Florida entwickelt. Duke Energy setzt Kameras und künstliche Intelligenz ein, um Vögel zu erkennen und so Zusammenstöße mit Windturbinen zu vermeiden und die Erzeugung von erneuerbarer Energie kontinuierlich zu verbessern.
2. BrightSource Energy (Oakland, Kalifornien, Vereinigte Staaten)
Der kalifornische Entwickler BrightSource Energy konzentriert sich auf erneuerbare Energie aus Solaranlagen mit solarthermischer Technologie sowie auf die Speicherung der erzeugten Energie. Mit Niederlassungen in Nordamerika, Asien, Europa und Südafrika hat BrightSource Energy seit seiner Gründung im Jahr 2006 mehr als 20 GW an erneuerbarer Energie erfolgreich entwickelt. Das solarthermische Energiesystem des Unternehmens bietet mehrere Vorteile, z. B. die Optimierung der Auslegung eines Solarfelds zur Deckung von Nachfragespitzen und die Erzeugung von zuverlässigerer und gleichmäßigerer Energie als durch intermittierende erneuerbare Ressourcen.
3. Hexagon Energy (Charlottesville, Virginia, Vereinigte Staaten)
Hexagon Energy ist ein Projektentwickler aus Charlottesville, Virginia, und hat mehr als 6.500 MW an erneuerbaren Energien entwickelt. Ihr Portfolio umfasst sechs verschiedene Arten von Energielösungen: Wind, Sonne, Wellen, Biomasse, Geothermie und Energiespeicherung. Hexagon Energy ist hauptsächlich in Nordamerika tätig. Erst kürzlich erhielt das Unternehmen die Genehmigung für ein 600-MW-Solarkraftwerk in Illinois, das nach seiner Fertigstellung rund 116.000 Haushalte mit Strom versorgen wird.
4. Dominion Energy (Richmond, Virginia, Vereinigte Staaten)
Das 1983 gegründete Unternehmen Dominion Energy versorgt rund 7 Millionen Kunden in 18 nordamerikanischen Bundesstaaten und hat seinen Hauptsitz in Richmond, Virginia. Das börsennotierte Unternehmen (NYSE: D) beschäftigt mehr als 16.000 Mitarbeiter und ist einer der führenden Solarentwickler in den Vereinigten Staaten. Neben der durch die Sonne erzeugten Energie nutzt Dominion Energy auch On- und Offshore-Wind- und Wasserkraft zur Energieerzeugung. Bis heute hat das Unternehmen mehr als 3.100 MW an erneuerbarer Energie entwickelt.
5. Invenergy (Chicago, Ilinois, Vereinigte Staaten)
Der in Chicago ansässige Entwickler Invenergy ist ein Global Player im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit insgesamt 184 Projekten in Nordamerika, Lateinamerika, Asien und Europa hat das Unternehmen über 29 GW an erneuerbarer Energie entwickelt. Invenergy wurde 2001 gegründet und erzeugt die meiste Energie durch Onshore-Windenergie. Darüber hinaus bietet das Unternehmen nachhaltige Energielösungen in den Bereichen Solarenergie, Erdgas, Energiespeicherung und sauberes Wasser an.
6. Canadian Solar (Guelph, Ontario, Kanada)
Wie der Name schon sagt, konzentriert sich Canadian Solar auf erneuerbare Energie aus der Sonne. Mit Niederlassungen in 20 Ländern ist das börsennotierte Unternehmen (NASDAQ: CSIQ) ein Global Player mit Solar- und Energiespeicherprojekten in aller Welt. Seit der Gründung von Canadian Solar im Jahr 2001 hat das Unternehmen mehr als 55 GW an Energie in mehr als 150 Ländern entwickelt. Im Jahr 2017 wurde das Unternehmen von GTM Research als Top 3 der globalen Entwickler von PV-Projekten im Versorgungsmaßstab bezeichnet. Derzeit beschäftigt Canadian Solar weltweit über 14.000 Mitarbeiter.
7. First Solar (Tempe, Arizona, Vereinigte Staaten)
First Solar hat seinen Hauptsitz in Tempe, Arizona, und hat es geschafft, ein bekannter Experte in der Solarenergiebranche zu werden – sowohl als Hersteller von Photovoltaik-Solarmodulen als auch als Entwickler von Solarprojekten auf der ganzen Welt. Das 1999 gegründete Unternehmen ist börsennotiert (NASDAQ: FSLR) und hat bereits mehr als 25 GW an Energie installiert. Im Juni 2021 gab das Unternehmen bekannt, dass es seine Produktionskapazitäten durch den Bau einer neuen Anlage in Ohio erweitern wird, die 2023 in Betrieb gehen soll.
8. Boralex (Kingsey Falls, Québec, Kanada)
Das kanadische Entwicklungsunternehmen Boralex wurde 1990 gegründet und ist auf vier Bereiche der erneuerbaren Energien spezialisiert: Wind, Sonne, Wasserkraft und Wärme. Darüber hinaus entwickelt Boralex Projekte zur Energiespeicherung, meist in Kombination mit erneuerbaren Energieerzeugern. Das börsennotierte Unternehmen (TSE: BLX) ist in Kanada, den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich und Frankreich tätig. Bislang hat Boralex Projekte für erneuerbare Energien mit einer installierten Gesamtleistung von 2 500 MW entwickelt.
9. Rosendin Electric (San Jose, Kalifornien, Vereinigte Staaten)
Rosendin Electric verfügt über mehr als 100 Jahre Erfahrung als Elektrounternehmen. In den letzten Jahren hat sich Rosendin als aktiver Entwickler in den Bereich der erneuerbaren Energien vorgewagt. Mit Sitz in San Jose, Kalifornien, entwickelt Rosendin Electric Projekte in den gesamten Vereinigten Staaten und Kanada. Das Unternehmen hat drei Arten von Lösungen für erneuerbare Energien im Portfolio: Windenergie an Land, Solarenergie und Energiespeicherung. Rosendin Electric hat über 75 Solar- und über 120 Windenergieprojekte mit einer installierten Leistung von insgesamt 26 GW realisiert.
10. LS Power (New York City, New York, Vereinigte Staaten)
LS Power hat seinen Hauptsitz in New York und konzentriert sich auf den nordamerikanischen Strom- und Energiemarkt. Als einer der ersten Solarentwickler in den Vereinigten Staaten hat das Unternehmen in den letzten Jahren seine Dienstleistungen auf Wind-, Wasser- und Energiespeicherprojekte ausgeweitet. Seit 1990 hat LS Power mehr als 11 GW an erneuerbarer Energie entwickelt. Darüber hinaus ist LS Power als Manager von Infrastrukturinvestitionen tätig und verfügt über ein Eigenkapital von mehr als 10 Milliarden US-Dollar.
Bildquelle: Waldemar Brandt via Unsplash (07.06.2022)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.