Liste der 400 größten Bauunternehmen Deutschland [2023 Update]

(1 Kundenrezension)

249,99 inkl. MwSt.

Enthält die 400 umsatzstärksten Bauunternehmen aus Deutschland aus den Bereichen Hochbau, Tiefbau, Ingenieurbau, Tunnelbau, Schlüsselfertigbau, Straßenbau etc.

Hervorragende Detailtiefe: Branche und Tätigkeitsgebiet, Umsatz (2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015), Mitarbeiterzahl (2021, 2020, 2019, 2018), Allgemeine Kontaktdaten, Namen der Geschäftsführung etc.

Serienbrieftauglich: Liste enthält Spalten zu der formalen Anrede, Titel, Vor- und Nachname der Geschäftsführung.

Letzte Aktualisierung: 11.09.2023. Kostenlose Vorschau auf Anfrage via kontakt [at] listenchampion.de oder Live-Chat verfügbar.

Nur bei uns: Hochwertige Listen dank manueller Datenpflege durch unser erfahrenes Research-Team in München. Boutique-Research statt ungeprüfter Crawler-Daten.

Kunden, die sich für diese Liste interessierten, kauften auch:
Liste der 100 größten Bauunternehmen Schweiz
Liste der 2.000 größten Projektentwickler Deutschland
Liste der 350 größten Bauzulieferer Deutschland

Beschreibung

Größte Baufirmen Deutschland

Liste der 5 größten Bauunternehmen in Deutschland

Deutschland verzeichnet seit rund zehn Jahren eine lebhafte Baukonjunktur. Sie wird durch den anhaltenden Immobilien-Boom genährt. Für deutsche Bauunternehmen bedeutet das gute Zeiten. Hier sind die TOP 5:

Platz 1: HOCHTIEF Aktiengesellschaft, Essen

HOCHTIEF ist mit 36.000 Mitarbeitern ist ein weltweit operierender Baukonzern, der 1873 als Baufirma der Gebrüder Helfmann in Frankfurt/Main begann. Seit 2011 hält der spanische Baukonzern ACS eine knappe Aktienmehrheit (Juni 2021: 50,4 Prozent). HOCHTIEF erzielt seine Umsätze ganz überwiegend (95 Prozent) im Ausland. Die zahlreichen Konzerntöchter sind den drei Divisionen HOCHTIEF Americas (u.a. mit dem US-Teilkonzern Turner Construction), HOCHTIEF Asia Pacific (u.a. mit der australischen Cimic Group) und HOCHTIEF Europe zugeordnet.

Update 2022: Der Baukonzern ist mit einem Gewinnsprung in das Jahr 2022 gestartet und kann mit gut gefüllten Auftragsbüchern aufwarten. Besonders stark ist HOCHTIEF nach wie vor in den USA.

Platz 2: Ed. Züblin AG, Stuttgart

Ed. Züblin geht auf ein 1898 von Eduard Züblin gegründetes Ingenieurbüro zurück. Seit 1919 befindet sich der Firmensitz in Stuttgart. Heute gehört Züblin zum österreichischen Baukonzern STRABAG. Das Züblin-Geschäft unterteilt sich in die drei Bereiche Schlüsselfertigbau, Ingenieurbau sowie Werke und Sonderbereiche. Geografisch liegt der Schwerpunkt in Deutschland und den Benelux-Staaten. Züblin hat über 13.000 Mitarbeiter. Markante Züblin-Bauten sind u.a. der Frankfurter EZB-Bau, der Opernturm und das Stuttgarter Mercedes-Benz-Museum.

Update 2023: In einer Arbeitsgemeinschaft mit Gilbane realisiert ZÜBLIN das US-Klinikum in Weilerbach. Das Großprojekt für das US-Militär wird das größte US-Krankenhaus außerhalb der USA und im Januar 2023 wurde die erste Bodenplatte betoniert. Bis Ende des Jahres soll der Großteil des Rohbaus fertiggestellt sein.

Platz 3: STRABAG AG, Köln

Die STRABAG AG bündelt die deutschen Aktivitäten und Beteiligungen des österreichischen STRABAG – eines der größten europäischen Baukonzerne. Wichtigste Tochter ist die Ed. Züblin AG, Stuttgart, als Konzerngesellschaft für Hoch- und Ingenieurbau. Weitere Töchter der STRABAG AG sind u.a. die STRABAG Property and Facility Services GmbH (Facility Management-Services), STRABAG Real Estate GmbH (Projektentwicklung), TPA Gesellschaft für Qualitätssicherung und Innovation GmbH (baustofftechnisches Kompetenzzentrum). Die STRABAG AG mit über 13.000 Mitarbeitern selbst konzentriert sich auf Verkehrswegebau.

Platz 4: Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG, Sengenthal (Bayern)

Die Firmengruppe Max Bögl startete 1929 als Maurerbetrieb in der bayerischen Oberpfalz. Daraus ist bis heute eine international operierende Gruppe von Unternehmen mit ca. 6.500 Mitarbeitern geworden, die ein breites Spektrum an Bau- und baunahen Leistungen abdeckt. Neben Errichtung von Gebäuden betätigt man sich im Straßen- und Kanalbau. Außer in Deutschland ist die Max Bögl-Gruppe auch im übrigen DACH-Raum, in Mittel- und Osteuropa und im Fernen Osten aktiv.

Platz 5: LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG, Göppingen/Satteldorf

LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als Gleisbaubetrieb gegründet, damit befasst man sich auch heute noch. Das Leistungsspektrum wurde aber im Zeitablauf deutlich erweitert – um Straßen- und Tiefbau, Schlüsselfertigbau und Ingenieurbau. LEONHARD WEISS betätigt sich auch als Generalunternehmer beim Stromtrassen- und Netzbau. Der Konzern hat rund 6.000 Mitarbeiter und neben den beiden Hauptstandorten ca. zwei Dutzend weitere Standorte, vorzugsweise in Südwestdeutschland. Außerdem besitzt man zwei Niederlassungen in Stockholm und Oslo.

Karte Baugesellschaften Deutschland

Die Datenbank deckt ganz Deutschland ab

Jeder Punkt auf der links abgebildeten Karte zeigt den Hauptsitz eines der größten deutschen Bauunternehmen. Die Landschaft der größten Bauunternehmen in Deutschland ist sehr divers, sodass unsere Liste Firmen aus ganz unterschiedlichen Segmenten enthält. Die Datenbank deckt sämtliche Bereiche des Bauwesens ab und enthält sowohl Gesellschaften, die sich vorwiegend mit dem Hochbau beschäftigen als auch Baufirmen aus dem Tiefbau, Ingenieurbau, Tunnelbau, Eisenbahnbau oder dem Bauen im Bestand. Neben den international tätigen Baukonzernen (HOCHTIEF, STRABAG, GOLDBECK etc.) finden Sie in der Liste auch viele mittelständische Baufirmen und Unternehmen, die regional tätig sind. Dank der Abdeckung der gesamten deutschen Baubranche übersehen Sie im Rahmen Ihrer Marktanalyse keine relevanten Akteure und können neue wertvolle Geschäftspartner gewinnen.

Übersicht der deutschen Bauindustrie als Excel-Liste

Listenchampion hat eine Datenbank der größten Baufirmen aus Deutschland zusammengestellt und bietet dazu die jeweiligen Unternehmenskennzahlen (Umsätze und Mitarbeiterzahl) sowie allgemeine Kontaktinformationen. Unsere Übersicht lässt sich unkompliziert über unseren Onlineshop erwerben und steht sofort zum Download als Excel-Liste zur Verfügung. Sie können die Branchenliste nutzen, um sich einen Überblick über die deutsche Baubranche zu verschaffen, die wichtigsten Baufirmen zu identifizieren oder die enthaltenen Unternehmen direkt anzusprechen. Unser Research-Team aktualisiert die Datenbank regelmäßig, sodass Sie stets mit aktuellen Daten arbeiten können. Innerhalb eines Jahres nach dem Kauf der Liste stellen wir Ihnen die Updates sogar kostenlos per E-Mail zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg mit unserer Übersicht der wichtigsten Bauunternehmen in Deutschland.

Diese Informationen sind in der Liste enthalten

Die Übersicht der größten Baufirmen Deutschlands ist besonders gut geeignet für Bauherren bzw. Auftraggeber sowie Ingenieure und Architekten aus dem Bereich Planung. Egal ob Sie Projektentwickler oder Fachplaner sind, mit unserer Liste lassen sich die relevantesten Partner im deutschen Bausektor identifizieren und direkt ansprechen. Die Liste kann mit wenigen Klicks nach Umsatz, Städten, Bundesländern oder anderen Kriterien gefiltert werden. Im Detail enthält die Liste nachfolgende Informationen:

  • Unternehmensname
  • Allgemeine Kontaktdaten (Anschrift inkl. Bundesland, E-Mail, Telefon, URL)
  • Umsätze (2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015) und Mitarbeiterzahl (2021, 2020, 2019, 2018)
  • Namen der Geschäftsführung
  • Serienbrieftaugliche Anrede der Geschäftsführung (z.B. “Sehr geehrter Herr Dr. Müller”)

1 Bewertung für Liste der 400 größten Bauunternehmen Deutschland [2023 Update]

  1. Forster

    Gute Übersicht und wichtige Daten, einfach für die Weiternutzung.
    Gefällt mir sehr gut und ist wirklich hilfreich.

Fügen Sie Ihre Bewertung hinzu

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert