Beschreibung
Liste der 5 größten Unternehmen in der Metropolregion Rhein-Neckar
Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen bilden zusammen mit ihrem jeweiligen Umland die Metropolregion Rhein-Neckar. Das ist ein wirtschaftsstarker Raum mit 2,4 Mio. Bewohnern und diesen Unternehmen:
Platz 1: BASF SE, Ludwigshafen
BASF ist eines der weltgrößten Chemie-Unternehmen. Die Unternehmensgeschichte startete 1865 im benachbarten Mannheim. Das BASF-Portfolio umfasst die Geschäftsbereiche Chemikalien, Kunststoffe, Veredelungsprodukte, Functional Solutions (branchenbezogene Systemlösungen), Pflanzenschutz und Ernährung sowie Öl und Gas (Wintershall). Der Konzern hat weltweit 110.000 Mitarbeiter.
Platz 2: PHOENIX Pharma SE, Mannheim
PHOENIX Pharma SE ist ein international operierender Pharma-Großhändler, der in 27 Ländern tätig ist. Das deutsche Geschäft wird über die ebenfalls in Mannheim ansässige PHOENIX Pharmahandel GmbH & Co KG betrieben. PHOENIX Pharma gehört zum Merckle-Firmenimperium und beschäftigt über 39.000 Mitarbeiter.
Platz 3: SAP SE, Walldorf
SAP ist eines der wenigen deutschen Software-Unternehmen, die auch global Rang und Namen haben. Die Firma wurde 1972 gegründet und ist heute ein Konzern mit über 100.000 Mitarbeitern. Kerngeschäft sind Software-Lösungen zur Unterstützung der Geschäftsprozessabwicklung in Unternehmen. Alle Unternehmensbereiche werden abgedeckt.
Platz 4: HeidelbergCement AG, Heidelberg
HeidelbergCement gehört zu den weltweit größten Baustoff-Herstellern. Der Konzern mit über 53.000 Mitarbeitern ist Weltmarktführer bei Zuschlagsstoffen und die Nummer 2 bei Zement. Die Firmengeschichte reicht bis 1874 zurück. HeidelbergCement ist mit dem Merckle-Firmenimperium verbunden. Der Unternehmer Ludwig Merckle ist mit über 25 Prozent beteiligt.
Platz 5: Freudenberg SE, Weinheim
Das Familienunternehmen Freudenberg besteht seit 1849 und ist aus einer Gerberei hervorgegangen. Freudenberg hat ein vielseitiges Produktportfolio und ist mit fast 48.000 Mitarbeitern Zulieferer für verschiedene Industriebranchen. Das Geschäft gliedert sich in die Bereiche Dichtungs- und Schwingungstechnik, technische Textilien und Filtration, Reinigungsprodukte sowie Spezialitäten.
Datenbank zum sofortigen Download als Excel-Liste
Mit unserer Liste der größten Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar bekommen Sie mit wenigen Klicks Zugang zu der Wirtschaft in der wirtschaftsstarken Region rund um Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen. Unsere Datenbank lässt sich unkompliziert über unseren Onlineshop erwerben und steht Ihnen direkt nach dem Kauf zum Download als Excel-Datei zur Verfügung. Sie ersparen sich die stundenlange Recherche der wichtigsten Firmen der Region und können auf die Arbeit unseres erfahrenen Research-Teams zurückgreifen. Die Liste ist ein Auszug unserer Übersicht der 5.000 umsatzstärksten Firmen Deutschlands und deckt alle relevanten Industrien ab. In dem Datensatz finden Sie neben allgemeinen Kontaktdaten und den Namen der Geschäftsführung auch eine hilfreiche Brancheneinteilung der Unternehmen sowie die Umsatzzahlen der letzten fünf Jahre.
Städte und Landkreise in unserer Liste
Die Metropolregion Rhein-Neckar erstreckt sich über drei Bundesländer, nämlich Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz. Neben den drei größten Städten der Region (Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg) werden zahlreiche weitere kreisfreie Städte sowie Landkreise abgedeckt. In Baden-Württemberg sind dies der Rhein-Neckar-Kreis sowie der Neckar-Odenwald-Kreis. Der hessische Teil der Metropolregion Rhein-Neckar liegt in dem Kreis Bergstraße. In Rheinland-Pfalz werden die Städte Worms, Neustadt an der Weinstraße, Speyer, Frankenthal (Pfalz) und Landau in der Pfalz zu der Region Rhein-Neckar gezählt. Hinzu kommen die Landkreise Bad Dürkheim, Germersheim und Südliche Weinstraße. Insgesamt hat die Metropolregion Rhein-Neckar fast 2,5 Mio. Einwohner und zählt zu den wirtschaftsstärksten Regionen Deutschlands. Bei Fragen zu der Branchenliste sind wir gerne für Sie da und stellen Ihnen auf Anfrage natürlich auch eine kostenlose Vorschaudatei zur Verfügung, damit Sie sich einen Eindruck von dem Aufbau und der Datenqualität machen können.
Diese Informationen sind im Datensatz enthalten
- Allgemeine Kontaktdaten (Anschrift, E-Mail Adresse, Telefonnummer, URL)
- Namen der Geschäftsführung
- Umsätze der Jahre 2020, 2019, 2018, 2017, 2016 und 2015 (basierend auf dem jeweiligen Jahres- oder Konzernabschluss über den Bundesanzeiger)
- Mitarbeiterzahlen (basierend auf dem letzten Jahres- oder Konzernabschluss über den Bundesanzeiger)
- Segmentierung nach Branche und Tätigkeitsgebiet
Hinweis: Sind die Umsatz- und Mitarbeiterzahlen nicht in dem eigenen Jahresabschluss eines Unternehmens enthalten, sondern in dem Konzernabschluss der Muttergesellschaft, werden die Daten aus dem jeweiligen Konzernabschluss angegeben.
Ihr Ansprechpartner
Jan-Erik Flentje, Geschäftsführer
kontakt [at] listenchampion.de
+49 (0) 89 38466606
Gerne helfen wir Ihnen bei offenen Fragen und Unklarheiten persönlich weiter. Melden Sie sich einfach per E-Mail, Live-Chat oder Telefon bei uns. Wir können individuelle Listen erstellen, wir können Paketpreise anbieten und wir haben zu jeder Liste auch Vorschaudateien im Angebot.
Isabelle Hartmann (Verifizierter Besitzer) –
Sehr gut aufbereitete Daten. Die Liste hat uns viel Arbeit erspart und eignet sich super zur Neukundengewinnung.