Beschreibung
Die wichtigsten Startups aus der Immobilienbranche in Österreich in einer Excel-Liste zum direkten Download
Die Digitalisierung hat längst Einzug in eine der größten Industrien Österreichs erhalten. Sogenannte PropTech-Startups (eine Kombination der Wörter Property und Technology) mischen den österreichischen Immobilienmarkt seit Jahren auf. Sie entwickeln IT-Lösungen für klassische Real Estate Felder, wie etwa Asset Management, Investment, Vertrieb und Vermietung. Das Ziel der Jungunternehmen ist es, Prozesse zu vereinfachen, effizientere Abstimmungen zu ermöglichen und brach liegende Potenziale zu nutzen. Somit können alteingesessene Unternehmen von der Innovationskraft der PropTechs aus Österreich profitieren. Etablierte Akteure stehen jedoch vor der Herausforderung, die wichtigsten aufstrebenden Unternehmen zu identifizieren. Umfassende Übersichten standen bislang nicht zur Verfügung, sodass stundenlange Recherchen nötig waren. An dieser Stelle setzt das Research-Team von Listenchampion an. Wir haben den kompletten PropTech Markt in Österreich analysiert, die wichtigsten Akteure identifiziert und in einer übersichtlichen Excel-Liste zusammengefasst. Die Datenbank lässt sich unkompliziert herunterladen, um direkt mit der Arbeit zu beginnen. Die Liste enthält deutlich mehr Informationen, als nur den Namen der jeweiligen Startups (siehe unten).
Deshalb sollten österreichische Immobilienmakler, Investoren, Bauträger und Asset Manager mit PropTechs kooperieren
Innovative PropTechs gefährden die Geschäftsmodelle etablierter Unternehmen und stehen in Konkurrenz zu erfolgreichen Projektentwicklern, Hausverwaltern und Co.? Diese Aussage wäre deutlich zu kurz gegriffen. Startups aus der Immobilienszene möchten zwar neuen Schwung in eine teils verstaubte Branchen bringen. Allerdings tun sie dies keinesfalls, indem sie gestandene Unternehmen angreifen. Vielmehr sollen die digitalen Lösungen dabei helfen, die Geschäfte noch effizienter, schneller, nachhaltiger und langfristig erfolgreicher zu gestalten. Aus diesem Grund sind Immobilienmakler, Asset und Proptery Manager, Immobilieninvestoren, Bauträger und viele weitere Berufsgruppen gut beraten, mit den aufstrebenden Startups zu kooperieren. In den meisten Fällen werden einfach zu bedienende Apps, Programme und IT-Lösungen zur Verfügung gestellt, die sich in der Art und Weise nicht eigenständig entwickeln lassen. Geschickt eingesetzt, lässt sich so ein echter Wettbewerbsvorteil erschaffen. Wir helfen bei der Lead-Generierung in der PropTech-Szene, indem unsere Liste nicht nur die Namen und Adressen enthält, sondern weit darüber hinaus geht.
Folgende Informationen zu den größten österreichischen PropTechs stellen wir in unserer Datenbank zur Verfügung
- Name und URL der jeweiligen PropTechs
- Kontaktdaten (postalische Anschrift, allgemeine E-Mail Adresse, Telefonnummer, Namen der Geschäftsführung)
- Serienbrieftaugliche Anrede der Geschäftsführung (z.B. “Sehr geehrter Herr Dr. Müller”)
- Segmentierung nach Branche (Maklertools, Daten, Bauprojekte, Visualisierung, Smart Buildings, Vermietung und Verkauf, Crowdfunding und Portfolio etc.)
Sie sind auf der Suche nach erfolgreichen PropTechs aus der gesamten DACH-Region? Dann könnten unsere Liste der größten PropTechs aus Deutschland sowie unsere Liste der größten PropTechs der Schweiz ebenfalls interessant sein.
Bildquelle: Luca Dugaro
Der Inhalt dieser Seite wurde zuletzt aktualisiert am: 12.10.2023
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.