Beschreibung
Liste der 3 größten Unternehmen in Salzburg
Das Bundesland Salzburg umfasst zahlreiche Städte, darunter Altenmarkt im Pongau, Hallwang, Wagrain oder Zell am See. Mit weniger als 600.000 Einwohnern zählt Salzburg insgesamt zu den kleineren österreichischen Bundesländern. Trotzdem sitzen hier Unternehmen, die auch international bekannte Größen sind und für die heimische Wirtschaft einen unverzichtbaren Motor darstellen. Im Folgenden stellen wir drei Top Akteure aus unserer Liste der größten Unternehmen in Salzburg etwas genauer vor.
1. Porsche Holding Gesellschaft m.b.H. (Salzburg)
Die Porsche Holding ist Europas größter Autohändler und sowohl im Großhandel als auch im Einzelhandel tätig. Gehandelt wird ausschließlich mit Marken des VW-Konzerns. Das Unternehmen ist bereits seit 1949 in Salzburg ansässig und gehört seit 2011 zu hundert Prozent zum VW-Konzern. 2022 erzielte die Porsche Holding einen Umsatz von 25,8 Mrd. Euro, davon 6,2 Mrd. Euro in Österreich. Es ist damit das zweitgrößte Unternehmen im Land und damit konsequenterweise auch eines der bedeutendsten Unternehmen in Salzburg.
Update 2024: Die Holding hat im vergangenen Jahr knapp eine Million Fahrzeuge im heimischen Markt verkauft; damit erreicht der Marktanteil in Österreich zum ersten Mal fast 40 Prozent.
2. SPAR Österreichische Warenhandels-AG (Salzburg)
Die SPAR Österreichische Warenhandels-AG ist das Kernunternehmen der SPAR Österreich-Gruppe – des größten Lebensmitteleinzelhändlers Österreichs. Die SPAR Österreich-Gruppe tritt im Land an rund 1.600 Standorten unter den Marken SPAR, EUROSPAR, INTERSPAR und Maximarkt auf. Darüber hinaus werden auch Märkte in Italien, Slowenien, Ungarn und Kroatien betrieben. Die Gruppe erzielte 2022 einen Umsatz von über 18,6 Mrd. Euro und beschäftigte über 90.000 Mitarbeiter und gehört somit zu einem der relevantesten Unternehmen Salzburgs.
3. Red Bull GmbH (Fuschl am See)
„Red Bull“ gehört weltweit zu den bekanntesten Getränkemarken. 1984 vom Unternehmer Dietrich Mateschitz gegründet, wurde Red Bull binnen weniger Jahre zum Markenzeichen für Energydrinks schlechthin. 2022 erzielte das Unternehmen weltweit mit fast 16.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 9,7 Mrd. Euro und verkaufte 11,6 Mrd. Energydrink-Dosen. Maßgeblich zur Bekanntheit von Red Bull beigetragen hat das Sponsoring im Leistungs- und Extremsport.
Bildquelle: zhang xiaoyu via Unsplash (06.06.2023)
Salzburger Wirtschaft: Statistiken und Fakten
Salzburg belegt den zweiten Platz hinter Wien im Vergleich der Wirtschaftsleistungen der Bundesländer anhand des Bruttoregionalprodukts (regionales BIP). Wenn man die Struktur der Beschäftigung in Salzburg betrachtet, sticht heraus, dass etwa 1,5 Prozent der Arbeitnehmer im Primären Sektor beschäftigt sind, 27,5 Prozent im Sekundären Sektor und etwa 71 Prozent im Dienstleistungssektor arbeiten. Zum primären Sektor gehören Rohstoffe für ein Produkt – zum Beispiel landwirtschaftliche Erzeugnisse, die Holzernte oder Viehzucht. Der sekundäre Sektor wird vom verarbeitendem Gewerbe abgedeckt, also die Verarbeitung von Rohstoffen, etwa Industrie, Handwerk oder die Energiewirtschaft. Der dritte Part ist der Dienstleistungssektor, zu dem vielerlei Tätigkeitsgebiete zählen, darunter Handel, Verkehr oder Tourismus. Trotz der Tatsache, dass der Tourismus ein bedeutendes Element der Salzburger Wirtschaft ist, ist die Zusammensetzung der Wirtschaft durch eine vergleichsweise hohe Diversifizierung gekennzeichnet, was auch zu dem wirtschaftlichen Erfolg des Bundeslands beiträgt.
Enthaltene Informationen in unserem Verzeichnis
- Unternehmensname & Rechtsform
- Segmentierung nach Branche und Tätigkeitsgebiet
- Allgemeine Kontaktdaten (Anschrift, E-Mail Adresse, Telefonnummer, URL)
- Namen der Geschäftsführung
- Serienbrieftaugliche Anrede der Geschäftsführung (z.B. “Sehr geehrter Herr Dr. Müller”)
- Umsatzzahlen der Jahre 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016 (entnommen aus den Jahres- und Konzernabschlüssen oder öffentlichen Verzeichnissen)
- Mitarbeiterzahlen der Jahre 2022, 2021, 2020, 2019 (entnommen aus den Jahres- und Konzernabschlüssen oder öffentlichen Verzeichnissen)
Bildquelle: Reiseuhu (06.06.2023)
Ihr Ansprechpartner
Jan-Erik Flentje, Geschäftsführer
kontakt [at] listenchampion.de
+49 (0) 89 92927741
Gerne helfen wir Ihnen bei offenen Fragen und Unklarheiten persönlich weiter. Melden Sie sich einfach per E-Mail, Live-Chat oder Telefon bei uns. Wir können individuelle Listen erstellen, wir können Paketpreise anbieten und wir haben zu jeder Liste auch Vorschaudateien im Angebot.
Der Inhalt dieser Seite wurde zuletzt aktualisiert am: 8.11.2024
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.