Sofort verfügbare Listen | Sichere Zahlung über PayPal & Kreditkarte l 24/7 Support

Liste der größten Generikahersteller

Liste der größten Generikahersteller

Generika sind Arzneimittel, die in Zusammensetzung und Wirksamkeit Markenpräparaten entsprechen, aber in der Regel deutlich günstiger zu haben sind. Einige Arzneimittelhersteller in Deutschland haben sich auf Generika ausgerichtet. Das sind die drei größten: Dieser Artikel basiert auf der einmaligen Top 150 Pharmaunternehmen Deutschland – Liste der größten Arzneimittelhersteller.

  • Liste der Top 150 Pharmaunternehmen in Deutschland
  • Inklusive Umsätze (2015, 2016, 2017, 2018, 2019) und Mitarbeiterzahlen
  • Allgemeine Kontaktdaten: Anschrift, E-Mail, Telefonnummer, Geschäftsführung, URL
  • Download als Excel-Liste mit unbegrenztem Nutzungsrecht
  • Letzte Aktualisierung: 19.04.2021

Platz 1: STADA Arzneimittel AG, Bad Vilbel: 3,0 Mrd. Euro Umsatz (2020)

Die Geschichte von STADA begann bereits 1895 als Dresdner Apotheker-Genossenschaft. Nach dem 2. Weltkrieg wurde der Firmensitz nach verschiedenen Zwischenstationen nach Bad Vilbel verlegt. Der Pharmakonzern hat sich auf die Herstellung von Generika und rezeptfreien apothekenpflichtigen Arzneimitteln spezialisiert. Umsatzbringer sind u.a. die Medikamente Paracetamol und Lactulose. Stada beschäftigt über 11.000 Mitarbeiter und ist der viertgrößte europäische Generika-Hersteller sowie bei Consumer Healthcare-Produkten die Nummer 5.

Platz 2: Hexal AG (Novartis), Holzkirchen: 1,4 Mrd. Euro Umsatz (2018)

Hexal wurde 1986 von den Zwillingsbrüdern Andreas und Thomas Strüngmann gegründet und entwickelte sich schnell zum führenden deutschen Generika-Hersteller. 2005 wurde Hexal an den Schweizer Biotech- und Pharmakonzern Novartis verkauft und in den Teilkonzern Sandoz integriert, der das Generika-Geschäft von Novartis bündelt. Sandoz erzielte 2020 9,6 Mrd. Euro Umsatz und ist bei Generika die Nummer 2 weltweit. Hexal steht für das deutsche Geschäft.

Platz 3: Ratiopharm GmbH (Teva), Ulm: 634 Mio. Euro Umsatz (2018)

Ratiopharm wurde 1973 von Adolf Merckle als 100prozentige Tochter des Pharmaherstellers Merckle gegründet und ist von Anfang an auf Generika und rezeptfreie Medikamente ausgerichtet gewesen. 2010 wurde Ratiopharm zusammen mit Merckle vom israelischen Pharmakonzern Teva Pharmaceutical Industries übernommen. Teva ist einer der weltgrößten Generika-Produzenten. Ratiopharm gehört heute zur deutschen Teva GmbH, einer Teva-Tochter mit Sitz ebenfalls in Ulm. Der Teva-Konzern erzielte 2020 16,7 Mrd. US-Dollar Umsatz.
Bildquelle: Unsplash

Diese Listen von größten Unternehmen und Investoren könnten Ihnen gefallen:

Share this post

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Listenchampion