Beschreibung

Liste der 3 größten Bauunternehmen in der Schweiz
Die Branche der Bauunternehmungen der Schweiz ist eine der größten des Landes. Dabei betätigen sich die größten Baufirmen in ganz unterschiedlichen Bereichen, wie Hochbau, Tiefbau, Ingenieursbau etc. Im folgenden Abschnitt stellen wir die drei größten Schweizer Bauunternehmen etwa genauer vor. Die vorgestellten Firmen und etliche weitere hochrelevante Akteure mehr, sind Teil unserer Liste der größten Bauunternehmen in der Schweiz.
1. Implenia AG (Glattpark)
Mit 3,9 Mrd CHF Umsatz im Jahr 2020 gehört Implenia nicht nur zu den größten Baufirmen der Schweiz, sondern im gesamten deutschsprachigen Raum. Die Implenia AG ist sowohl im Hoch- als auch im Tiefbau führend in der Schweiz, Deutschland und Österreich. Auch im Bereich der Projektentwicklung ist Implenia aktiv und entwickelt Gebäude sowohl für den Eigenbestand als auch für Investoren. Insgesamt ist der Branchenexperte damit eines des bedeutendsten Bauunternehmen in der Schweiz.
Update 2025: Die schwedische Verkehrsbehörde Trafikverket hat Implenia mit dem Bau des Teilabschnitts «Bibana Nyköping» der neuen Bahnverbindung «East Link» beauftragt. Der Auftrag im Umfang von rund CHF 130 Mio. wird im Rahmen einer strategischen «Design and Build»-Partnerschaft nach dem «Early Contract Involvement»-Modell umgesetzt und passt zur Positionierung von Implenia als Spezialist für komplexe Infrastrukturprojekte. Der rund 8 km lange Abschnitt verbindet die Stadtzentren von Nyköping und Skavsta mit der zweigleisigen Hauptstrecke und umfasst Brücken, Gleisbau, Sanierungen sowie weitere Maßnahmen. Die Fertigstellung ist für 2031 vorgesehen.
2. HRS Real Estate AG (Frauenfeld)
Als führender Immobiliendienstleister der Schweiz entwickelt und realisiert HRS Real Estate Immobilien in der Schweiz. Das Unternehmen aus Frauenfeld erwirtschaftet einen Jahresumsatz von 1,2 Mrd. CHF und beschäftigt 400 Mitarbeiter. Seit der Gründung im Jahr 1962 wurden 15 Standorte errichtet, von denen aus die Gruppe die Schweiz und Liechtenstein bedient.
Update 2024: Highlight im vergangenen Kalenderjahr war unter anderem die Sanierung der 145 Jahren alten Jugendstilvilla an der Rosenbergstrasse in St.Gallen. HRS fungierte dabei als Projektentwicklerin sowie als Totalunternehmerin des Areals.
3. Frutiger AG (Thun)
2.700 Mitarbeiter erwirtschaften mit 21 Tochtergesellschaften der Frutiger AG einen Umsatz von mehr als 800 Millionen Franken pro Jahr. Das Unternehmen aus Thun ist insbesondere in den Segmenten Infrastruktur- und Spezialtiefbau sowie im Hochbau aktiv. Zu den Referenzen des Schweizer Bauunternehmens gehören unter anderem der Emmi Hauptsitz, das Zentrum „The Circle“ am Flughafen Zürich, der Rundgangstollen Jungfraujoch Top of Europe und der Gotthardbasistunnel.
Bildquellen: Michele Bitetto
In diesen Großregionen sind die meisten Hauptsitze
In der Ostschweiz sind 27 der in unserer Liste vorhandenen Bauunternehmen der Schweiz ansässig. Auf die Ostschweiz folgen mit Abstand die Nordwestschweiz mit 20, die Zentralschweiz mit 19 Unternehmen und Espace Mittelland mit 18 Bauunternehmen.
Diese Informationen sind in der Liste enthalten
- Unternehmensname & Rechtsform
- Segmentierung nach Branche und Tätigkeitsgebiet
- Allgemeine Kontaktdaten (Anschrift, E-Mail Adresse, Telefonnummer, URL)
- Namen der Geschäftsführung
- Serienbrieftaugliche Anrede der Geschäftsführung (z.B. “Sehr geehrter Herr Dr. Müller”)
- Umsatzzahlen der Jahre 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015 (entnommen aus den Jahres- und Konzernabschlüssen oder öffentlichen Verzeichnissen)
- Mitarbeiterzahlen der Jahre 2022, 2021, 2020, 2019, 2018 (entnommen aus den Jahres- und Konzernabschlüssen oder öffentlichen Verzeichnissen)
HINWEIS: Einige Unternehmen in unserer Liste weisen weder Umsatz- noch Mitarbeiterzahlen aus. Dennoch handelt es sich oft um führende, international bekannte Akteure ihrer Branche, weshalb sie – trotz fehlender Daten – in der Liste inkludiert sind. Die Nichtverfügbarkeit entsprechender Zahlen kann verschiedene Gründe haben, z. B. wenn diese unter einer bestimmten Veröffentlichungspflicht liegen oder etwa wenn keine Geschäftsberichte/Jahresabschlüsse/Konzernabschlüsse veröffentlicht werden, etc. Gerne informieren wir Sie vor dem Kauf der Liste über die konkrete Datenabdeckung.

Ihr Ansprechpartner
Jan-Erik Flentje, Geschäftsführer
kontakt [at] listenchampion.de
+49 (0) 89 92927741
Gerne helfen wir Ihnen bei offenen Fragen und Unklarheiten persönlich weiter. Melden Sie sich einfach per E-Mail, Live-Chat oder Telefon bei uns. Wir können individuelle Listen erstellen, wir können Paketpreise anbieten und wir haben zu jeder Liste auch Vorschaudateien im Angebot.
Der Inhalt dieser Seite wurde zuletzt aktualisiert am: 25.04.2025
Marie Ellwanger (Verifizierter Käufer) –
Mit diesen Daten kann man arbeiten, gut aufbereitet und schnell verfügbar