Liste der 400 größten Lebensmittelhersteller Deutschland [2023]

(1 Kundenrezension)

249,99 inkl. MwSt.

Enthält die 400 umsatzstärksten Lebensmittelhersteller aus Deutschland aus zahlreichen Bereichen wie Molkereien, Bäckereien, Fleischwarenhersteller, Süßwaren, Kaffee & Tee, Getränkehersteller & Brauereien, Lebensmittelchemie, Fisch etc.

Hervorragende Detailtiefe: Branche und Tätigkeitsgebiet, Umsatz (2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015), Mitarbeiterzahl (2020, 2019, 2018), Allgemeine Kontaktdaten, Namen der Geschäftsführung etc.

Letzte Aktualisierung: 19.01.2023. Kostenlose Vorschau auf Anfrage via kontakt [at] listenchampion.de oder Live-Chat verfügbar.

Nur bei uns: Hochwertige Listen dank manueller Datenpflege durch unser erfahrenes Research-Team in München. Boutique-Research statt ungeprüfter Crawler-Daten.

Die Liste ist ein Ausschnitt unserer Liste der 5.000 größten Unternehmen Deutschlands.

Kunden die sich für diese Liste interessierten kauften auch:
Liste der 100 größten Brauereien Deutschland
Liste der 600 größten Chemie Unternehmen Deutschland
Liste der 150 größten Private Equity Investoren Deutschland
Liste der 300 größten Single Family Offices Deutschland

Beschreibung

Liste der größten Essenshersteller

Liste der 5 größten Lebensmittelunternehmen in Deutschland

Die Lebensmittelindustrie steht zwischen Landwirtschaft und Lebensmittelhandel. Mit mehr als 6.000 Unternehmen, über 600.000 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von rund 180 Mrd. Euro bildet sie einen bedeutenden deutschen Wirtschaftszweig. Die meisten Lebensmittelunternehmen sind mittelständisch geprägt. Es gibt aber auch ein paar große Player. Das sind die fünf größten hierzulande:

Platz 1: Südzucker AG, Mannheim

Der Name ist Programm. Südzucker ist der größte Zuckerproduzent Deutschlands und weltweit. Entstanden ist das Unternehmen aus dem 1926 erfolgten Zusammenschluss von 5 südwestdeutschen Zuckerfabriken zur Süddeutsche Zucker AG. Durch organisches Wachstum und den Kauf weiterer Zuckerfabriken in Europa erreichte Südzucker im Zeitablauf seine führende Stellung. Zuckerherstellung ist nach wie vor das Kerngeschäft. Südzucker hat mehr als 19.000 Mitarbeiter.

Update 2023: Nach einem durchwachsenen Vorjahr ist die Südzucker AG im Geschäftsjahr 2022/2023 weiterhin auf Wachstumskurs. Anfang des Jahres gab der Konzern die Zahlen für die ersten drei Quartale des Geschäftsjahres bekannt und konnte sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis deutliche Zugewinne verzeichnen. Insbesondere das Segment Zucker hat eine deutliche Ergebnisverbesserung hingelegt.

Platz 2: Deutsches Milchkontor GmbH (DMK), Zeven

DMK ist eines der größten deutschen Molkereiunternehmen und 2011 aus dem Zusammenschluss von Nordmilch AG und Humana Milchindustrie GmbH entstanden. Trotz der GmbH-Rechtsform ist DMK genossenschaftlich organisiert. Eigentümer sind rund 7.000 aktive Milcherzeuger und Genossenschaften aus 12 Bundesländern. Molkereiprodukte, Käse, Eis, aber auch Babynahrung, Diätetik, Gesundheitsprodukte und Spezialfuttermittel gehören zum DMK-Erzeugungsprogramm. Das Unternehmen hat über 20 Standorte – überwiegend in Deutschland – und beschäftigt rund 7.000 Mitarbeiter.

Platz 3: Dr. Oetker GmbH, Bielefeld

Viele verbinden die Marke Dr. Oetker nach wie vor mit Back- und Puddingpulver, tatsächlich erwirtschaftet Dr. Oetker heute mehr Umsätze mit Tiefkühl-Pizza. In der Dr. Oetker GmbH sind die Nahrungsmittel-Aktivitäten der Oetker-Gruppe gebündelt. Darunter steht die Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG für die Markenartikelunternehmen des Konzerns. Dazu gehören u.a. die Teilkonzerne Coppenrath & Wiese, Agrano und die Martin Braun-Gruppe. Sie repräsentieren ein breites Nahrungsmittelsortiment Unter dem Dach der Dr. Oetker GmbH arbeiten rund 16.000 Beschäftigte.

Platz 4: Nestlé Deutschland AG, Frankfurt/Main

Nestlé Deutschland ist die deutsche Tochter des Schweizer Nestlé-Konzerns. Dieser gilt mit einem Jahresumsatz von über 90 Mrd. US-Dollar als größter Lebensmittel-Konzern der Welt. Der deutsche Umsatzanteil liegt bei etwa 3 Prozent. Nestlé Deutschland hat knapp 10.000 Mitarbeiter und steht für ein breites Sortiment an bekannten Markenprodukten in den Bereichen Schokolade und Süßwaren, Milchprodukte, Heißgetränke, Babynahrung, Küchenprodukte und Cerealien. Beispiele für bekannte Nestlé-Marken: Maggi, Thomy, Nesquik, Nescafé, Sanpellegrino, Vittel, After Eight, Kitkat – die Liste ließe sich fortsetzen.

Platz 5: FrieslandCampina Germany GmbH, Heilbronn

FrieslandCampina Germany ist die Deutschland-Tochter von Koninklijke FrieslandCampina, einem niederländischen Konzern mit internationaler Ausrichtung, der sich auf Milcherzeugnisse und Molkereiprodukte fokussiert. Mit 24.000 Beschäftigten und einem Umsatz von 11,6 Milliarden Euro (2018) ist Koninklijke FrieslandCampina einer der größten Milchkonzerne der Welt. FrieslandCampina Germany ist Nachfolger der früheren Südmilch AG. Bekannte Marken auf dem deutschen Markt sind Landliebe, Tuffi, Chocomel, Frico und Holland Master.

Bildquellen: Unsplash (Wesual Click, 25.11.21; Sneha Chekuri, 25.11.21)

Datenbank der größten Lebensmittelbetriebe

Datenbank der größten Lebensmittelhersteller

Mit der Liste der größten Lebensmittelhersteller in Deutschland bietet Listenchampion eine einmalige Übersicht der deutschen Lebensmittelindustrie. Die Datenbank enthält die umsatzstärksten Lebensmittelunternehmen und ermöglicht detaillierte Markt- und Wettbewerbsanalysen. Dank der enthaltenen Umsatz- und Mitarbeiterzahlen ist es möglich, die Liste nach den eigenen Anforderungen zu filtern und sortieren. Wenn Sie auf der Suche nach neuen Geschäftspartnern sind, können Sie die enthaltenen Kontaktdaten zu sofortigen Kontaktaufnahme nutzen. Unsere Branchenlisten werden regelmäßig aktualisiert und wir senden Ihnen die Updates innerhalb eines Jahres nach dem Kauf der Liste kostenfrei zu. Sie schließen kein Abo ab und können unbegrenzt auf die Excel-Liste zugreifen, die Ihnen sofort nach dem Kauf zum Download zur Verfügung steht.

Karte Lebensmittelindustrie Deutschland

Standorte der größten deutschen Lebensmittelakteure

Unsere Liste der größten Lebensmittelhersteller Deutschlands ermöglicht interessante Einblicke in die Branche. Auf der Landkarte Deutschlands sind alle Firmen aus unserer Datenbank eingetragen und es wird deutlich, dass die meisten Unternehmen in West- und Süddeutschland sitzen und einzelne Städte wie zum Beispiel Hamburg eine große Zahl an Lebensmittelherstellern haben. Anhand der Daten in unserer Liste lassen sich die Daten weiter analysieren und auswerten.

Die deutsche Lebensmittelbranche in Zahlen und Fakten

Die Lebensmittelwirtschaft gehört zu den größten Arbeitgebern und wichtigsten Wirtschaftszweigen in Deutschland. Sie besteht im Kern aus der Lebensmittelindustrie, dem Lebensmittelhandwerk und dem Lebensmittelhandel (Einzel- und Großhandel). In einem weiteren Sinn zählen auch die Landwirtschaft (Lebensmittelerzeugung) und die Gastronomie dazu.

Der Lebensmittelhandel und in geringerem Umfang auch die Gastronomie bilden in der Lebensmittel-Wertschöpfungskette die Schnittstelle zum Endverbraucher. Der Lebensmitteleinzelhandel erzielte 2019 Umsätze von rund 208,5 Mrd. Euro. Er ist durch eine starke Konzentration geprägt. Etwa zwei Drittel des Marktes werden durch die fünf großen Ketten Edeka, Schwarz-Gruppe (Lidl), Rewe, Aldi und Metro beherrscht. Im kleinteilig organisierten Gastgewerbe wurden 89,7 Mrd. Euro Umsätze erzielt.

Die Ernährungsindustrie erwirtschaftete 2019 rund 179,6 Mrd. Euro Umsätze, das Lebensmittelhandwerk 40,6 Mrd. Euro. Größter Umsatzträger in der Industrie waren Fleisch und Fleischprodukte mit einem Anteil von knapp einem Viertel, gefolgt von Milch und Milchprodukten, Backwaren, Süßwaren und alkoholischen Getränken. Die Ernährungsindustrie und erst recht das Lebensmittelhandwerk sind mittelständisch strukturiert. In der Industrie gab es 2019 gut 6.100 Betriebe, im Lebensmittelhandwerk knapp 33.000. Die Landwirtschaft erzielte 2019 Umsätze von 58,8 Mrd. Euro, die von 295.000 Betrieben erwirtschaftet wurden.

Mit 5,72 Mio. Beschäftigten ist die Lebensmittelbranche einer der großen Arbeitgeber im Land. Die meisten Erwerbstätigen arbeiten im Gastgewerbe (2,392 Mio.) und im Lebensmitteleinzelhandel (1,226 Mio.).

Statistik zur Lebensmittelindustrie

Mit der folgenden Statistik geben wir einen hilfreichen Einblick in unsere einmalige Excel-Liste. Wir zeigen Ihnen, aus welchen  Bundesländern besonders viele Lebensmittelhersteller kommen.

Größte Bundesländer Lebensmittelfirmen

Bundesland-Verteilung

In Bayern haben über 100 Lebensmittelhersteller ihren Hauptsitz. In Nordrhein-Westfalen sind es über 80. Darauf folgen Baden-Württemberg und Niedersachsen mit über 50 Lebensmittelherstellern. Unter den größten Firmen der Branche befinden sich nur wenige Gesellschaften aus Ostdeutschland.

Verzeichnis der größten Lebensmittelakteure

Diese Branchen werden mit unserer Liste abgedeckt

  • Molkereien (z.B. Molkerei Alois Müller GmbH & Co. KG, DMK Deutsches Milchkontor GmbH)
  • Getränkehersteller & Brauereien (z.B. Radeberger Gruppe KG, Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co KG)
  • Fleischwarenhersteller (z.B. Edeka Südwest Fleisch GmbH, Tönnies Lebensmittel GmbH & Co. KG)
  • Bäckereien (z.B. Harry-Brot GmbH)
  • Fertiggerichte (z.B. Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG)
  • Süßwarenhersteller (z.B. Ferrero Deutschland GmbH)
  • Kaffee & Tee (z.B. Alois Dallmayr KG)
  • Lebensmittelchemie (z.B. C. Thywissen GmbH, Stern-Wywiol Gruppe GmbH & Co. KG)
  • Fisch (z.B. iglo GmbH, heristo holding gmbh)
  • Getreide & Pflanzliche Produkte (z.B. GETREIDE AG)
  • Wein & Spirituosen (z.B. Mast-Jägermeister SE)
  • etc.

Listenchampion als idealer Partner

Listenchampion hat sich darauf spezialisiert, schwer durchschaubare Branchen einfach zugänglich zu machen. Unser erfahrenes Research-Team nutzt Webcrawler und eigens entwickelte Software, um die größten Unternehmen einer Branche zu identifizieren. Alle erfassten Einträge werden einzeln überprüft und manuell mit wertvollen Daten (wie Umsatz und Mitarbeiterzahlen) angereichert. So ersparen Sie sich die stundenlange Recherche möglicher Geschäftspartner und können sofort mit der Ansprache beginnen. Unser Portfolio an hochwertigen Branchenlisten ist insbesondere im Industriebereich stetig gewachsen. Beispielsweise bieten wir eine Liste der größten Chemieunternehmen Deutschlands, eine Übersicht der größten deutschen Pharmaunternehmen und eine Liste der umsatzstärksten Maschinenbauunternehmen an. Sollten Sie in unserem Onlineshop nicht die passende Listen für Ihr Vorhaben finden, freuen wir uns über eine kurze Nachricht an kontakt[at]listenchampion.de. Gerne erstellen wir individuelle Marktübersichten für Sie. Auch wenn Sie eine kostenlose Vorschaudatei unserer Datenbanken erhalten möchten, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. So können Sie sich einen besseren Eindruck von dem Aufbau und der Datenqualität machen. Wir würden uns freuen, Sie als Kunden begrüßen zu dürfen.

 

Ihr Ansprechpartner

Jan-Erik Flentje, Geschäftsführer
kontakt [at] listenchampion.de
+49 (0) 89 38466606
Gerne helfen wir Ihnen bei offenen Fragen und Unklarheiten persönlich weiter. Melden Sie sich einfach per E-Mail, Live-Chat oder Telefon bei uns. Wir können individuelle Listen erstellen, wir können Paketpreise anbieten und wir haben zu jeder Liste auch Vorschaudateien im Angebot.

1 Bewertung für Liste der 400 größten Lebensmittelhersteller Deutschland [2023]

  1. H. Zimmermann (Verifizierter Besitzer)

    Hochwertige Liste, gute Updates, toller Support. Danke!

Fügen Sie Ihre Bewertung hinzu

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert