Liste der 150 größten Bauzulieferer Schweiz [2023 Update]

(1 Kundenrezension)

199,99 inkl. MwSt.

Enthält die 150 umsatzstärksten Bauzulieferer aus der Schweiz aus zahlreichen Segmenten wie Fenster und Türen, Bodenbeläge, Betonelemente, Zement, Kies, Bauchemie, Lichttechnik, Heizsysteme, Lüftungstechnik, Fassaden etc.

Hervorragende Detailtiefe: Branche und Tätigkeitsgebiet, Umsatz (2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015) sofern öffentlich verfügbar, Mitarbeiterzahl (2021, 2020, 2019, 2018), sofern öffentlich verfügbar, allgemeine Kontaktdaten, Namen der Geschäftsführung etc.

Letzte Aktualisierung: 25.01.2023. Kostenlose Vorschau auf Anfrage via kontakt [at] listenchampion.de oder Live-Chat verfügbar.

Nur bei uns: Hochwertige Listen dank manueller Datenpflege durch unser erfahrenes Research-Team in München. Boutique-Research statt ungeprüfter Crawler-Daten.

Diese Liste ist enthalten in unserer Liste der 1.500 größten Unternehmen der Schweiz.

Kunden, die sich für diese Liste interessierten, kauften auch:
Liste der 150 größten Maschinenbauer Schweiz
Liste der 100 größten Pharmaunternehmen Schweiz
Liste der 300 größten Bauzulieferer Deutschland

Beschreibung

Übersicht Bauzulieferer Schweiz

Liste der 3 größten Bauzulieferer in der Schweiz

Einige der weltweit führenden Bauzulieferer haben ihren Sitz in der Schweiz. Im Folgenden stellen wir die drei größten Unternehmen kurz vor, um Ihnen einen Eindruck von den Gesellschaften zu geben, die in unserer Liste enthalten sind.

1. Holcim Ltd, Zug: 23,1 Mrd. CHF Umsatz (2020)

Holcim mit Sitz in Zug zählt zu den größten Baustoffkonzernen der Welt. In den Produktgruppen Beton, Gesteinskörnungen und Zement werden weltweit Werke und Produktionsstätten unterhalten. Mit einem Nettoumsatz von 23,1 Mrd. CHF im Jahr 2020 gehört das Unternehmen zu den umsatzstärksten des Landes. Nachdem die beiden Baustoffproduzenten Holcim und Lafarge im Jahr 2015 fusionierten, wurde der Konzern in LafargeHolcim umbenannt. Im Jahr 2021 wurde dieser Schritt wieder rückgängig gemacht und das Unternehmen firmiert wieder unter dem Namen Holcim Ltd, wobei Lafarge und Holcim als separate Marken geführt werden.

2. Schindler Aufzüge AG, Ebikon: 10,6 Mrd. CHF Umsatz (2020)

Schindler Aufzüge ist einer der größten Arbeitgeber im Kanton Luzern und zählt zu den weltweit erfolgreichsten Schweizer Unternehmen. Die Aufzüge und Fahrtreppen von Schindler werden auf der ganzen Welt eingesetzt und machen den Konzern zu einem der relevantesten Bauzulieferern Europas. Neben der Produktion der Aufzügen und Fahrtreppen, ist das Unternehmen auch im Service der Produkte aktiv.

3. Sika AG, Lausanne, Baar: 7,9 Mrd. CHF (2020)

Sika ist ein Unternehmen aus dem Bereich der Spezialchemie. Insbesondere in den Segmenten der bauchemischen Produktsysteme und industriellen Dicht- und Klebstoffen zählt die Gesellschaft aus Baar zu den relevantesten Akteueren weltweit und ist somit auch einer der größten Bauzulieferer der Schweiz. In dem umfassenden Produktsortiment finden sich Betonzusatzmittel, Spezialmörtel, Dämpfmaterialien, Bodenbeschichtungen, Dachabdichtungsbahnen und weitere chemische Produkte für den Bau. Sika ist in mehr als 100 Ländern präsent und verfügt über hunderte Produktionsstandorte.

Bildquelle: C. Dustin

bauzulieferer schweiz branche

Die Branche im Überblick

Die Bauzuliefererindustrie ist eng verknüpft mit der Immobilienwirtschaft. Jedes neu entstehende Gebäude, jedes Immobilienprojekt, jede Sanierung benötigt ein breites Spektrum an Baumitteln. Sei es der Beton für die Gebäudestruktur, der Aufzug zum Erreichen der höheren Stockwerke, Sanitärprodukte für die Ausstattung der Badeziemmer oder Heimautomatisierungsprodukte.

All diese Produkte werden von den größten Bauzulieferern der Schweiz national und international vertrieben. Unsere Liste der umsatzstärksten Schweizer Bauzulieferern gibt einen einmaligen Überblick der größten Unternehmen der Schweiz in der Branche.

Sektoren der Schweizer Bauzulieferer

Wie bereits erwähnt werden Bauzulieferer in sämtlichen Teilgebieten aktiv die beim Baum eines Gebäude vonnöten sind. Im Folgenden geben wir einen Einblick in die wichtigsten Teilgebiete der schweizerischen Bauzulieferer.

Bauteile: Fenster, Türen, Bodensysteme, etc.

Einen integralen Bestandteil der Bauzuliefererindustrie stellen Hersteller dar, die fertige Bauteile liefern. Wichtiger Bestandteil sind hier schweizerische Zulieferer von Fenster, Türen und Bodensystemen. Ein gutes Beispiel ist hierfür die 4B AG, die sich als Spezialist für Fenster und Fassaden sieht. Im Angebot sind etwa Fenstersysteme oder Schiebetüren. Als Werkstoffe sind hierbei Holz-Metall und Kunststoff Lösungen im Fokus.

Elektronik und Gebäudeautomatisierung

Schon immer wichtig ist die Stromversorgung von Gebäuden. Intelligente Steckdosensysteme und Verkabelung spielen hier eine große Rolle. Auch durch den zunehmenden Anteil von E-Autos kommen hier neue Herausforderungen und eine veränderte Produktnachfrage auf die Zulieferer zu. Die Heimautomatisierung im Zusammenhang mit dem vernetzen Zuhause, dem sogenannten “Smart Home”, spielt auch eine Rolle. Der führende schweizerische Anbieter ABB bietet hierfür etwa seine “Busch-free@home” Gebäudesteuerungslösungen an.

Bauchemie und Befestigungstechnik

Häufig dem Augen des Beobachters verborgen, aber trotzdem essentiell, sind die Zulieferer von Bauchemie und Befestigungstechnik. An verschiedenen Stellen im Bau kommt Bauchemie zum Einsatz, sei es für Klebelösungen oder Oberflächentechnik.

Baustoffe: Kies, Beton und mehr

Gerade in der Grundstruktur des Baus spielen Baustoffe eine elementare Rolle. Wichtigster Baustoff überhaupt ist Beton. Beton vereint das Bindemittel Zement sowie Gesteinskörnung und Zugabewasser. Der Verbundswerkstoff dient als Grundstruktur für den Großteil der Gebäude.

Sanitärprodukte, Armaturen und Küchen

In keinem Gebäude dürfen Sanitärprodukte fehlen. Einer der Weltmarktführer in diesem Segment ist Geberit International AG aus Rapperswil-Jona. Diese bietet von ganzen Badserien, bis zu Installationsprodukten und Rohrleitungssystemen ein breites Produktportfolio an. Dieses umfasst etwa Waschtisch Armaturen, Badewanen aber auch Urinalsysteme. Auch zahlreiche Küchenhersteller sind in der Schweiz ansässig und wichtig in der Branche.

Bildquelle: Unsplash

Medtech Firmen
Karte der größten Bauzulieferer Schweiz

Standorte der in unserer Liste enthaltenen Firmen

Auf der Landkarte zu ihrer Linken wird jeder Bauzulieferer in unserer Liste mit einem Punkt dargestellt. Das erlaubt interessante Einblicke in unsere Liste der größten Bauzulieferer der Schweiz. Die Unternehmen in unserer Liste sitzen vorrangig in den Regionen Espace Mittelland, Nordwestschweiz, Zentralschweiz, Zürich, und in der nördlichen Ostschweiz.

Enthaltene Informationen in diesem Verzeichnis

  • Unternehmensname, Rechtsform und Muttergesellschaft (falls es einen einheitlichen Konzernabschluss gibt)
  • Allgemeine Kontaktdaten (Anschrift inkl. Großregion und Kanton, E-Mail Adresse, Telefonnummer, URL, Namen der Geschäftsführung)
  • Segmentierung nach Branche und Tätigkeitsbereich
  • Wenn öffentlich zugänglich über Geschäftsbericht o.ä.: Umsatzzahlen der Jahre 2020, 2019, 2018, 2017, 2016 und 2015 sowie Anzahl der Mitarbeiter der letzten drei Jahre
Statistik Bauzulieferer Schweiz

In diesen Großregionen sind besonders viele Firmen ansässig

In der Zentralschweiz befinden sich mit 25 die meisten Unternehmen in unserer Liste. Auf die Zentralschweiz folgt mit 21 Unternehmen Zürich, mit 19 Unternehmen die Nordwestschweiz und mit 18 Unternehmen die Ostschweiz.

1 Bewertung für Liste der 150 größten Bauzulieferer Schweiz [2023 Update]

  1. Barbara M. Hain (Verifizierter Besitzer)

    Die Liste der 100 größten Bauzulieferer der Schweiz ist ein wertvolles Tool für unsere Vertriebsaktivitäten in der Schweiz. Wir sind mit dem Ablauf der Bestellung und der Datenqualität sehr zufrieden und empfehlen die Listenchampions gerne weiter.

Fügen Sie Ihre Bewertung hinzu

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert