Liste der 1.000 größten Unternehmen in Baden-Württemberg [2023]

(1 Kundenrezension)

399,99 inkl. MwSt.

Enthält die 1.000 umsatzstärksten Unternehmen aus Baden-Württemberg aus zahlreichen Branchen wie Industrie, Chemie, Handel, Logistik, Konsumgüter, Dienstleistungen etc.

Hervorragende Detailtiefe: Branche und Tätigkeitsgebiet, Umsatz (2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015), Mitarbeiterzahl, Allgemeine Kontaktdaten, Namen der Geschäftsführung etc.

Letzte Aktualisierung: 23.02.2023 Kostenlose Vorschau auf Anfrage via kontakt [at] listenchampion.de oder Live-Chat verfügbar.

Nur bei uns: Hochwertige Listen dank manueller Datenpflege durch unser erfahrenes Research-Team in München. Boutique-Research statt ungeprüfter Crawler-Daten.

Die Liste ist ein Ausschnitt unserer Liste der umsatzstärksten Firmen Deutschlands. Es werden alle Unternehmen mit Unternehmenssitz in dem Bundesland Baden-Württemberg gelistet.

Kunden, die sich für diese Liste interessierten, kauften auch:
Liste der 500 größten Maschinenbauunternehmen Deutschland
Liste der 300 größten Automobilzulieferer Deutschland
Liste der 1.000 größten Unternehmen in Bayern

Beschreibung

Unternehmensdatenbank Süddeutschland

Liste der 5 größten Unternehmen in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg hat 15 Prozent Anteil am deutschen Bruttoinlandsprodukt (BIP) und wird als Flächenstaat beim BIP pro Kopf nur von Bayern übertroffen. Die baden-württembergische Wirtschaft ist besonders durch ihre starke Industrie geprägt. Das zeigt sich auch in unserer Liste der TOP 5:

Platz 1: Mercedes-Benz Group AG, Stuttgart

Der Name Mercedes-Benz steht für Automobilgeschichte schlechthin und der Konzern aus Stuttgart ist heute Deutschlands Autobauer Nummer 2 – ein Global Player. Die Marke Mercedes-Benz steht für Premium-Fahrzeuge mit weltweit exzellentem Ruf. Ende 2021 wurde die Daimler AG in die Mercedes-Benz Group AG und die Daimler Truck Holding AG aufgeteilt, die beide Teil des DAX-40 sind

Update 2023: Im Februar 2023 gab Mercedes-Benz die zukünftige Zusammenarbeit mit dem Technologiekonzern Alphabet bekannt, um das Kartenmaterial von Google Maps in das Navigationssystem von Mercedes-Benz zu integrieren. Die Zusammenarbeit ist einzigartig in der deutschen Automobilbranche – ist es doch das erste Mal, dass ein Automobilhersteller sein Betriebssystem derart öffnet.

Platz 2: Robert Bosch GmbH, Stuttgart

Robert Bosch geht auf eine 1886 gegründete Stuttgarter Hinterhof-Werkstatt zurück. Heute ist Bosch ein weltweit operierender Mischkonzern, der sich als Automobilzulieferer und Hersteller von Industrietechnik (Rexroth), Elektrowerkzeugen, Haushaltsgeräten sowie Energie- und Gebäudetechnik betätigt. Das Autozuliefergeschäft macht gut die Hälfte des Konzernumsatzes aus. Bosch ist weltgrößter Automobilzulieferer. Der Konzern hat rund 395.000 Mitarbeiter. Die gemeinnützige Robert Bosch Stiftung hält 94 Prozent der Anteile, die Nachkommen des Firmengründers Robert Bosch haben aber nach wie vor Einfluss.

Platz 3: ZF FRIEDRICHSHAFEN AG, Friedrichshafen

Luftschiff Zeppelin und Max Maag Zahnräderfabrik gründeten 1915 die Zahnradfabrik GmbH, heute ZF FRIEDRICHSHAFEN AG. Der ZF-Konzern ist mit gut 153.000 Mitarbeitern der fünftgrößte Automobilzulieferer weltweit und führend bei Antriebs- und Fahrwerktechnik. Die von der Stadt Friedrichshafen verwaltete Zeppelin-Stiftung besitzt über 90 Prozent der Unternehmensanteile. Getriebe, Lenkungen, Achsen, Kupplungen, Stoßdämpfer und andere Fahrwerkskomponenten bilden das ZF-Kerngeschäft. Daneben gibt es die Sparte Industrietechnik mit Antriebstechnik und -Systemen für Maschinen, Luftfahrt, Marine und Sonderfahrzeugsysteme.

Platz 4: Porsche AG, Stuttgart

Aus einem Konstruktionsbüro des Autobauers Ferdinand Porsche ist der Autohersteller Porsche AG hervorgegangen. Die Firma mit Stammsitz in Stuttgart-Zuffenhausen ist vor allem für ihre schnittigen Sportwagen bekannt. Hergestellt wird primär im Stammwerk in Zuffenhausen und im Leipziger Werk. Mit Volkswagen bestand von Anfang an eine enge Verbindung. Ferdinand Porsche ist der Erfinder des legendären VW Käfers. Seit 2009 gehört die Porsche AG zum Volkswagen-Konzern. Das Unternehmen hat rund 35.000 Beschäftigte.

Platz 5: SAP SE, Walldorf

Fünf ehemalige IBM-Mitarbeiter gründeten 1972 die Firma SAP. Daraus hat sich Deutschlands und Europas größtes Softwareunternehmen mit über 100.000 Beschäftigten entwickelt. Heute befinden sich die SAP-Aktien ganz überwiegend in Streubesitz, aber auch zwei Gründer sind noch beteiligt. SAP entwickelt Software zur Geschäftsprozess-Abwicklung und -unterstützung für Unternehmen. Die Lösungen decken alle Unternehmensbereiche ab: Beschaffung, Produktion, Vertrieb, Logistik, Rechnungswesen, Controlling und Personalwirtschaft. Die Hauptproduktlinie ist SAP ERP (ERP = Enterprise Resource Planning), ein vernetztes Unternehmens-Informations- und Planungssystem mit verschiedenen Komponenten und Branchenlösungen.

Bildquellen: Unsplash (Bruno Kelzer, 05.10.2022; Filipe Lourenço Marques, 03.12.21)

Datenbank zum direkten Download als Excel-Liste

Unsere Liste der größten Unternehmen in Baden-Württemberg ermöglicht es Ihnen, mit nur einem Klick die wichtigsten Firmen des Bundeslandes zu identifizieren. Die Datenbank enthält neben allgemeinen Kontaktdaten auch Umsätze sowie aktuelle Mitarbeiterzahlen. Außerdem hat unser erfahrenes Research-Team eine Segmentierung nach Branche vorgenommen und das Tätigkeitsgebiet der Firmen zusammengefasst. Unser Datensatz eignet sich sehr gut zur Gewinnung von Neukunden und Leads sowie zur Markt- und Wettbewerbsanalyse in Baden-Württemberg. Sie können die Adressdatenbank unkompliziert über unseren Onlineshop erwerben und sofort nach der Bezahlung als Excel-Liste herunterladen. Innerhalb eines Jahres nach dem Kauf der Liste erhalten Sie Updates und Aktualisierungen des Datensatzes kostenlos per E-Mail. Wenn Sie sich einen ersten Eindruck von dem Aufbau der Liste und der Qualität der Daten machen möchten, stellen wir Ihnen gerne eine Vorschaudatei zur Verfügung. Schreiben Sie uns hierfür einfach eine kurze E-Mail an kontakt[at]listenchampion.de und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Umsatzstärkste Firmen BaWü

Standorte der relevantesten Firmen

Jeder Punkt auf der Karte links repräsentiert den Hauptsitz eines der größten Unternehmen Baden-Württemberg. Wie leicht zu erkennen ist, sind die größten Unternehmen häufig in den wichtigsten Städten des Bundeslands angesiedelt. Viele Unternehmen sich zum Beispiel in den Städten Stuttgart, Karlsruhe, Mannheim, Heidelberg oder Ludwigsburg.

Diese Informationen sind in der Branchenliste enthalten

  • Allgemeine Kontaktdaten (Anschrift, E-Mail Adresse, Telefonnummer, URL)
  • Namen der Geschäftsführung
  • Umsätze der Jahre 2020, 2019, 2018, 2017, 2016 und 2015 (basierend auf dem jeweiligen Jahres- oder Konzernabschluss über den Bundesanzeiger)
  • Mitarbeiterzahlen (basierend auf dem letzten Jahres- oder Konzernabschluss über den Bundesanzeiger)
  • Segmentierung nach Branche und Tätigkeitsgebiet

Hinweis: Sind die Umsatz- und Mitarbeiterzahlen nicht in dem eigenen Jahresabschluss eines Unternehmens enthalten, sondern in dem Konzernabschluss der Muttergesellschaft, werden die Daten aus dem jeweiligen Konzernabschluss angegeben.

Research-On-Demand mit Listenchampion

Für viele Business Development und Sales Manager gehört die Recherche potenzieller Geschäftspartner zu dem notwendigen Übel des Jobs. Mit Listenchampion sind wir angetreten, um Ihnen die mühsame Arbeit abzunehmen, damit Sie sich vollständig auf das Kerngeschäft konzentrieren können. Unsere Datenbanken machen unübersichtliche Märkte einfach zugänglich und enthalten wertvolle Informationen zur Lead-Generierung. Wir legen großen Wert auf hochwertige Daten, die wir regelmäßig überprüfen und aktualisieren und decken zahlreiche Branchen ab. Hierzu gehören klassische Industriebranchen (z.B. Übersicht der 400 größten Maschinenbauer Deutschland, Übersicht der 300 größten Lebensmittelhersteller Deutschland) genauso wie die Investmentszene (z.B. Top 150 Private Equity Unternehmen Deutschland, Top 600 Immobilieninvestoren Deutschland) oder die Immobilienbranche (z.B. Top 2.000 Projektentwickler Deutschland). Bei Interesse an individuellen Listen oder spezifischen Zusammenstellungen sind wir gerne für Sie da und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Größte Firmen Stuttgart

Umsätze, Mitarbeiterzahlen, Branchenangaben und Tätigkeitsgebiet

Gemessen am Bruttoinlandsprodukt liegt die Wirtschaft in Baden-Württemberg auf Platz drei der deutschen Bundesländer (siehe Statista). In Baden-Württemberg sind viele Weltmarktführer und Hidden Champions ansässig, die insbesondere in der metallverarbeitenden Industrie zu finden sind. Mit unserer Liste spüren Sie neben den bekannten Großunternehmen auch die vielen Mittelständler auf, mit denen besonders interessante Geschäftspartnerschaften möglich sind. Dank aktueller Umsatzzahlen und der Angabe des Tätigkeitsgebiets lassen sich schnell passende Segmente und Cluster für die weitere Arbeit mit den Daten bilden.

Die Wirtschaft in Baden-Württemberg: Statistiken und Fakten

Baden-Württemberg liegt nicht nur im Herzen Europas, sondern ist auch eine der reichsten und wirtschaftsstärksten Regionen der EU. Das Bruttoinlandsprodukt lag 2020 bei über 501 Mrd. Euro. Baden-Württemberg belegt damit im Ländervergleich Platz 3, in der Pro-Kopf-Betrachtung Platz 4. Deutschlands Südwesten gilt seit jeher als ein Land der Erfinder, Tüftler und Ingenieure. Kein anderes Bundesland kann eine so hohe Industriedichte aufweisen.

Rund 1,5 Mio. Menschen arbeiten in der baden-württembergischen Industrie. Sie steht für rund ein Drittel der Wirtschaftsleistung im Ländle. Neben Großunternehmen findet man eine Vielzahl mittelständischer Industriebetriebe. Viele davon sind als Hidden Champions Weltmarktführer in ihrem Bereich. Eine starke Exportorientierung ist für die gesamte Industrie im Land typisch. Viele Unternehmen agieren weltweit.

Die drei wichtigsten Industriebranchen sind der Maschinenbau, die Automobilindustrie einschließlich Zulieferindustrie, elektrotechnische Unternehmen und die Metallindustrie. Baden-Württemberg kann als Wiege des Automobilbaus in der Welt gelten. Mit Daimler und Porsche haben gleich zwei Hersteller von Weltruf hier ihren Sitz. Bedeutende Zulieferer im Land sind Robert Bosch GmbH und ZF Friedrichshafen. Der Automobilbau konzentriert sich wesentlich auf das Umfeld von Stuttgart.

Auf den Dienstleistungssektor entfallen gut 60 Prozent der Wirtschaftsleistung. Er bietet rund 4,3 Mio. Menschen Beschäftigung. Unternehmensnahe Dienstleistungen (Finanz-, Versicherungs-, Unternehmensdienstleister, Wohnungs- und Grundstückswesen) machen ein knappes Viertel der Wertschöpfung aus. Konsumnahe Dienstleistungen haben 18 Prozent Anteil (Handel, Verkehrsdienstleistungen, Kommunikation, Gastgewerbe, Freizeitwirtschaft). Einen gleich großen Anteil erreichen öffentliche Dienstleistungen, Gesundheitsdienstleistungen und Erziehungswesen.

Branchen größte Unternehmen Baden Württemberg

Diese Branchen sind besonders häufig vertreten

Die am häuftigsten in unserer Datenbank vertretene Branche in Baden-Württemberg ist die Industrie mit über 400 gewichtigen Unternehmen deren Umsätze teilweise in die Milliardenhöhe gehen. Mit einigen Abstand folgen die Chemie Branche mit über 90 Einträgen. Weitere wichtige Branchen sind die Handels-,IT-,und Lebensmittel-Branche.

Landkreise Betriebe in Baden-Württemberg

In diesen Landkreisen sind die wirtschaftsstärksten Firmen ansässig

Wenn man die Wirtschaftskraft in Baden-Württemberg anhand der Anzahl großer Unternehmen definiert so ist der Landkreis Stuttgart mit über 90 Firmen der Größte. Auf Stuttgart folgen mit gewissem Abstand die Landkreise Karlsruhe und Mannheim. Generell kann man eine starke Zentrierung der Unternehmen in der Nähe größerer Städte erkennen. Weitere wichtige Landkreise sind Rhein-Neckar, Ludwigsburg und Esslingen.

 

Ihr Ansprechpartner

Jan-Erik Flentje, Geschäftsführer
kontakt [at] listenchampion.de
+49 (0) 89 38466606
Gerne helfen wir Ihnen bei offenen Fragen und Unklarheiten persönlich weiter. Melden Sie sich einfach per E-Mail, Live-Chat oder Telefon bei uns. Wir können individuelle Listen erstellen, wir können Paketpreise anbieten und wir haben zu jeder Liste auch Vorschaudateien im Angebot.

1 Bewertung für Liste der 1.000 größten Unternehmen in Baden-Württemberg [2023]

  1. Louisa Meier (Verifizierter Besitzer)

    Praktischer Service, den wir gerne weiterempfehlen. Vor allem die Abdeckung der Industrie in BW ist sehr gut.

Fügen Sie Ihre Bewertung hinzu

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert