Liste der 200 größten Chemieunternehmen Schweiz [2024 Update]

(1 Kundenrezension)

249,99 inkl. MwSt.

Enthält die 200 umsatzstärksten Chemieunternehmen aus der Schweiz aus zahlreichen Segmenten wie Pharma, Lacke und Farben, Bauchemie, Kleb- und Dichtstoffe, Reinigungschemie, Spezialchemie, Kosmetik, Gase etc. Diese Liste ist ein Ausschnitt unserer Liste der 2.000 größten Unternehmen der Schweiz.

Hervorragende Detailtiefe: Branche und Tätigkeitsgebiet, Umsatz (2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015) sofern öffentlich verfügbar, Mitarbeiterzahl (2022, 2021, 2020, 2019, 2018) sofern öffentlich verfügbar, Allgemeine Kontaktdaten, Namen der Geschäftsführung, etc.

Serienbrieftauglich: Liste enthält Spalten zu der formalen Anrede, Titel, Vor- und Nachname der Geschäftsführung.

Letzte Aktualisierung: 22.08.2024. Kostenlose Vorschau auf Anfrage via kontakt [at] listenchampion.de oder Live-Chat verfügbar.

Nur bei uns: Hochwertige Listen dank manueller Datenpflege durch unser erfahrenes Research-Team in München. Boutique-Research statt ungeprüfter Crawler-Daten.

Kunden, die sich für diese Liste interessierten, kauften auch:
Liste der 700 größten Chemieunternehmen Deutschland
Liste der 200 größten Chemieunternehmen Österreich

Beschreibung

Liste Chemiebranche Schweiz

Liste der 3 größten Chemieunternehmen in der Schweiz

Die Schweiz nimmt eine herausragende Stellung als Standort für die chemische Industrie ein, die von weltweit anerkannten Unternehmen geprägt ist. Diese Firmen sind in verschiedenen Bereichen tätig, darunter zum Beispiel Pharmazeutika, Agrochemie, Duft- und Geschmacksstoffe oder Spezialchemikalien. Insgesamt ist die Chemieindustrie in der Schweiz ein wichtiger Wirtschaftszweig, der sowohl auf Innovation als auch auf die Produktion qualitativ hochwertiger Produkte setzt. Dadurch leistet die Branche einen bedeutenden Beitrag zur schweizerischen Wirtschaft. Im Folgenden stellen wir drei Schweizer Top Chemiekonzerne etwas genauer vor, die auch Teil unserer übersichtlichen Datenbank sind. Zu den größten Unternehmen der chemischen Industrie gehören etwa Roche, Novartis, Clariant, Givaudan oder Syngenta.

1. F. Hoffmann-La Roche Ltd, Basel

Auf Platz eins der größten Schweizer Chemieunternehmen steht mit F. Hoffmann-La Roche Ltd einer der größten Pharmakonzerne der Welt. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 100.000 Mitarbeiter und hat seinen Hauptsitz in Basel in der Nordwestschweiz. Die Roche-Gruppe hat in den letzten Jahrzehnten ihre Position immer wieder mit Zukäufen gestärkt und ist in zahlreichen pharmazeutischen Segmenten aktiv.

Update 2024: Die Hoffmann-La Roche Holding hat jüngst ihr Portfolio erweitert und übernimmt für 2,7 Mrd. US-Dollar (upfront) die kalifornische Carmot Therapeutics. Konkret geht es um ein Produkt eines modifizierten GLP-1-Antagonisten, das sich kurz vor der klinischen Phase II befindet. Sollte die Zulassung erfolgreich abgeschlossen werden, sind weitere 400 Mio. US-Dollar fällig.

2. Novartis AG, Basel

Auf dem zweiten Platz der umsatzstärksten Chemiekonzerne der Schweiz steht die Novartis AG. Auch Novartis hat den Hauptsitz in Basel und steuert von hier aus die globalen Aktivitäten im Bereich Pharma und Biotech. Novartis gehört zu den wertvollsten börsenkotierten Unternehmen der Schweiz und beschäftigt wie die Roche-Gruppe auch mehr als 100.000 Mitarbeiter.

3. Syngenta AG, Basel

Der internationale Konzern der Agrartechnologie Syngenta hat seinen Verwaltungssitz in der Schweiz. Der Fokus des Unternehmens mit Satzungssitz in Shanghai liegt auf den Bereichen Saatgut und Pflanzenschutz, wo Syngenta zu den Weltmarktführern zählt.

Update 2023: Neue Gentechniken in der Landwirtschaft werden weiterhin heiß diskutiert. Ziel ist es, die Ernährungssicherheit für Millionen von Menschen zu sichern, gleichzeitig aber den Klimaschutz nicht zu vernachlässigen. Dahingehend hat auch die Europäische Kommission neue Vorschläge zum Einsatz von Gentechnik erarbeitet. Hier setzt auch das Geschäftsfeld von Syngenta an. Die schwierigen Rahmenbedingungen aus Klimawandel, geopolitischen Konflikten und steigenden Betriebskosten setzen landwirtschaftliche Betriebe jedoch immer mehr unter Druck.

Bildquelle: Alex Kondratiev (via Unsplash)

Karte Chemieunternehmen Schweiz

Hier befinden sich die größten Unternehmen

Auf der Karte links sind die größten Chemieunternehmen der Schweiz verzeichnet. Jedes Unternehmen ist durch einen Punkt markiert. Wie auf der Karte zu sehen ist befinden sich die meisten Firmen in der nördlichen Schweiz.

Chemieindustrie: Enthaltene Informationen in unserem Verzeichnis

  • Unternehmensname & Rechtsform
  • Segmentierung nach Branche und Tätigkeitsgebiet
  • Allgemeine Kontaktdaten (Anschrift, E-Mail Adresse, Telefonnummer, URL)
  • Namen der Geschäftsführung
  • Serienbrieftaugliche Anrede der Geschäftsführung (z.B. “Sehr geehrter Herr Dr. Müller”)
  • Umsatzzahlen der Jahre 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015 (entnommen aus den Jahres- und Konzernabschlüssen oder öffentlichen Verzeichnissen)
  • Mitarbeiterzahlen der Jahre 2022, 2021, 2020, 2019, 2018 (entnommen aus den Jahres- und Konzernabschlüssen oder öffentlichen Verzeichnissen)
Statistiken Chemieunternehmen Schweiz

Großregionen: Heimat der Unternehmen

Die meisten in unserer Liste vertretenen Chemiefirmen sind in der Nordwestschweiz. Dort sind knapp 50 Unternehmen ansässig. Auf die Nordwestschweiz folgen Zürich und die Zentralschweiz mit knapp 40 bzw. 30 Unternehmen.

Ihr Ansprechpartner

Jan-Erik Flentje, Geschäftsführer
kontakt [at] listenchampion.de
+49 (0) 89 92927741
Gerne helfen wir Ihnen bei offenen Fragen und Unklarheiten persönlich weiter. Melden Sie sich einfach per E-Mail, Live-Chat oder Telefon bei uns. Wir können individuelle Listen erstellen, wir können Paketpreise anbieten und wir haben zu jeder Liste auch Vorschaudateien im Angebot.

Der Inhalt dieser Seite wurde zuletzt aktualisiert am: 7.10.2024

1 Bewertung für Liste der 200 größten Chemieunternehmen Schweiz [2024 Update]

  1. Lena Eichinger (Verifizierter Käufer)

    Wir waren mit der deutschen Liste (Top 600) der Chemieunternehmen zufrieden und sind es auch mit der Schweizer Datenbank. Einige zusätzliche Umsatzzahlen wären wünschenswert, trotzdem klare 5 Sterne.

Fügen Sie Ihre Bewertung hinzu

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert