Beschreibung
Liste der 5 größten Kommunalunternehmen in Deutschland
Kommunen sind nicht nur administrativ, sondern auch unternehmerisch tätig – meist über Stadtwerke. Diese bieten Leistungen in den Bereichen Infrastruktur, Ver- und Entsorgung sowie ÖPNV. Hier die 5 größten deutschen Kommunalunternehmen:
Platz 1: Stadtwerke München GmbH, München
Mit über 10.000 Beschäftigten gelten die Stadtwerke München SWM als größtes deutsches Kommunalunternehmen. SWM-Geschäftsfelder sind: Strom-, Erdgas-, Fernwärme-, Fernkälte- und Trinkwasserversorgung, ÖPNV, Bäderbetrieb und Telekommunikation. Ein Fokus liegt auf Erneuerbaren Energien. Die SWM sind zu 100 Prozent städtischer Besitz.
Platz 2: Stadtwerke Köln GmbH, Köln
Die Stadtwerke Köln GmbH fungiert als Holding-Dach der Kölner Städtischen Betriebe. Dazu gehören Mehrheits- oder 100 Prozent-Beteiligungen an den Gas-, Elektrizitäts- und Wasserwerken Köln AG (GEW: RheinEnergie, NetCologne), den Kölner Verkehrsbetrieben, den Abfallwirtschaftsbetrieben Köln und an der Häfen und Güterverkehr Köln AG.
Platz 3: HGV Hamburger Gesellschaft für Vermögens- und Beteiligungsmanagement mbH, Hamburg
Die HGV bündelt als Holding die meisten Unternehmensbeteiligungen der Freien und Hansestadt Hamburg. Dazu zählen rund zwei Dutzend Unternehmen mit fast 24.000 Mitarbeitern in den Bereichen ÖPNV, Ver- und Entsorgung, Verkehr und Logistik, Immobilien und Stadtentwicklung.
Platz 4: enercity AG, Hannover
enercity ist kommunaler Energieversorger- und Dienstleister in der niedersächsischen Landeshauptstadt. 75,09 Prozent der Aktien hält die städtische VVG-Beteiligungsgesellschaft, 24 Prozent die Thüga AG. enercity hat rund 3.000 Mitarbeiter und versorgt den Ballungsraum Hannover mit Strom, Wärme, Erdgas und Trinkwasser.
Platz 5: N-ERGIE Aktiengesellschaft, Nürnberg
N-ERGIE ist als regionaler Strom- und Erdgasversorger in Nürnberg und Nordbayern tätig, außerdem als städtischer Trinkwasser- und Fernwärme-Lieferant. Der Konzern mit ca. 2.500 Mitarbeitern gehört zu 60,2 Prozent der Städtische Werke Nürnberg GmbH, zu 39,8 Prozent der Thüga AG.
Lead-Generierung leicht gemacht
Übersichten der größten Kommunalunternehmen finden sich zahlreiche im Internet. Wieso also sollten Sie sich für unsere Liste der größten Kommunalunternehmen in Deutschland entscheiden? Die Gründe hierfür sind vielfältig. Zunächst arbeiten wir kontinuierlich an der Datenqualität unserer Listen. Das bedeutet, dass die enthaltenen Informationen möglichst aktuell sind und wir sicher stellen, stets die umsatzstärksten Firmen zu identifizieren. Viele Datenbanken zur Lead-Generierung weisen oftmals veraltete Daten auf und enthalten nicht alle relevanten Gesellschaften. Ein weiterer Pluspunkt unserer Datensätze ist die übersichtliche, saubere Aufbereitung in einer Excel-Datei. Branchenübersichten im pdf-Format sind für bestimmte Zwecke praktisch, lassen sich allerdings weder in ein CRM-System importieren, noch nach Ihren Bedürfnissen bearbeiten. Hinzu kommen die detaillierten Informationen in unseren Branchenlisten, die eine unkomplizierte Sortierung und Filterung der Liste nach Ihren Bedürfnissen ermöglichen.
Ausschnitt unserer deutschlandweiten Datenbank
Mit Listenchampion machen wir unübersichtliche Märkte transparent und zugänglich. Unsere Branchenlisten zeichnen sich durch eine hohe Datenqualität und Aktualität aus. Unser Research-Team arbeitet laufend an der Optimierung und Erweiterung unserer Datenbanken, um unseren Kunden immer die bestmöglichen Daten zur Verfügung stellen zu können. Im Zentrum unserer Arbeit steht unsere Liste der 5.000 umsatzstärksten Unternehmen Deutschlands. Wir recherchieren die größten Firmen des Landes, nehmen eine Einteilung nach Branche sowie Tätigkeitsgebiet vor und tragen die Umsätze und Mitarbeiterzahlen der letzten Jahre zusammen. So können unsere Kunden sofort mit der Arbeit mit der Liste beginnen und neue Partnerschaften schließen. Basierend auf dieser Datenbank ist nicht nur unsere Übersicht der größten Kommunalunternehmen entstanden, sondern zahlreiche weitere Datensätze der deutschen Industrie. Neben regionalen Listen (z.B. Liste der größten Unternehmen in Nordrhein-Westfalen) bieten wir auch verschiedene deutschlandweite Branchenlisten an (z.B. Liste der größten Stadtwerke in Deutschland). In unseren Onlineshop finden Sie eine Vielzahl solcher Datensätze und wir erstellen Ihnen gerne auch individuelle Ausschnitte. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Nachricht.
Bildquellen: Unsplash (Pawel Czerwinski), Unsplash (Fionn Große)
Deutschlandkarte: Kommunalfirmen
Wir stellen in unserer einmaligen Listen die größten Kommunalunternehmen in Deutschland vor. Auf der Karte links sind die größten Kommunalunternehmen Deutschlands eingezeichnet. Kommunalunternehmen sind Unternehmen die in der Regel der jeweiligen Kommune unterstellt sind, aus wirtschaftlichen Gründen jedoch eigene Körperschaften sind. Unser Verzeichnis setzt sich zusammen aus großen Stadtwerken, kommunalen Wohnungsunternehmen und kommunalen Holdings.
Datenbank zum sofortigen Download als Excel-Liste
Unsere Liste der größten Kommunalunternehmen in Deutschland ist eine einzigartige Übersicht der umsatzstärksten Firmen der Branche – systematisch aufbereitet in einer übersichtlichen Excel-Datei. Der Datensatz steht Ihnen zum unkomplizierten Kauf über unseren Onlineshop zur Verfügung und lässt sich direkt nach dem Kauf herunterladen. In unserer Liste finden sich nicht nur die allgemeinen Kontaktdaten der Firmen, sondern auch die Namen der aktuellen Geschäftsführung sowie die Umsätze der letzten fünf Jahre. Durch die Datenbank bleibt Ihnen stundenlange Recherchearbeit erspart und Sie können sofort loslegen. Unser Research-Team aktualisiert die Daten laufend und stellt so sicher, dass Sie immer mit korrekten und aktuellen Informationen arbeiten können. Innerhalb eines Jahres nach Kauf erhalten Sie kostenlose Updates der Liste per E-Mail. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und würden uns freuen, Sie mit unserem Datensatz der größten Kommunalunternehmen in Deutschland unterstützen zu dürfen.
Diese Informationen sind in der Liste enthalten
- Allgemeine Kontaktdaten (Anschrift, E-Mail Adresse, Telefonnummer, URL)
- Namen der Geschäftsführung
- Umsätze der Jahre 2020, 2019, 2018, 2017, 2016 und 2015 (basierend auf dem jeweiligen Jahres- oder Konzernabschluss über den Bundesanzeiger)
- Mitarbeiterzahlen der Jahre 2020, 2019, 2018 (basierend auf dem letzten Jahres- oder Konzernabschluss über den Bundesanzeiger)
Hinweis: Sind die Umsatz- und Mitarbeiterzahlen nicht in dem eigenen Jahresabschluss eines Unternehmens enthalten, sondern in dem Konzernabschluss der Muttergesellschaft, werden die Daten aus dem jeweiligen Konzernabschluss angegeben.
Statistik zur Verteilung
Mit der folgenden Statistik geben wir einen hilfreichen Einblick in unsere einmalige Excel-Liste. Wir zeigen Ihnen, aus welchen Bundesländern besonders viele große Kommunalunternehmen kommen.
Häufig gestellte Fragen
Die in der Liste enthaltenen Unternehmen finden wir über verschiedene Quellen: Internetrecherche, öffentliche Register, Analyse von relevanten Nachrichten, die Untersuchung relevanter Transaktionen, unser weitreichendes persönliches Netzwerk. In jede unserer Listen fließen hunderte Stunden detailverliebter, hochwertiger Recherche. Alle Datenpunkte die wir über öffentlich verfügbare Quellen einpflegen können, sind in unseren Listen enthalten.
Jeder Datenpunkt, zu dem es öffentlich verfügbare Informationen gibt, ist in unserer Listen ausgefüllt. Wenn wir allerdings keine E-Mail Adresse vorliegen haben oder wir nicht wissen ob ein Unternehmen in einem bestimmten Bereich investiert, füllen wir dieses Feld mit einem “n.a.” aus. Meist erreichen wir eine Datenabdeckung von über 90%. Wenn Sie die genaue Abdeckung der Liste erfahren möchten – z.B. wie viele E-Mail Adressen vorliegen – hilft Ihnen unser Team gerne weiter.
Unsere Listen werden stets als praktische Excel-Dateien geliefert. Auf Anfrage können wir Ihnen auch die Liste als CSV-Datei zukommen lassen.
Nach dem Kauf der Liste können Sie bei Bezahlung mit Kreditkarte oder PayPal die Liste als Excel-Datei sofort herunterladen. Zusätzlich erhalten Sie per E-Mail einen Downloadlink. Künftige kostenlose Updates werden Ihnen ebenfalls per E-Mail zugestellt.
Bei Bezahlung per Vorkasse erhalten Sie die Liste nachdem der Betrag auf unserem Konto einging oder Sie uns einen Überweisungsbeleg haben zukommen lassen.
Das letzte Aktualisierungsdatum haben wir in der Produktbeschreibung im oberen Teil der Seite vermerkt. Wir updaten unsere Listen regelmäßig. Unsere Kunden erhalten kostenlose Updates und Erweiterungen der Liste für mindestens 12 Monate.
Unsere Listen enthalten – sofern öffentlich verfügbar – Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adressen und Geschäftsführernamen der gelisteten Unternehmen. Wir dürfen aus Datenschutz-Gründen nur öffentlich verfügbare oder von den Unternehmen zur Verfügung gestellte Informationen aufnehmen. Wenn keine Datenpunkte verfügbar sind, findet sich in dem entsprechenden Feld ein “n.a.”.
Unsere Listen enthalten aufgrund der DSGVO keine persönlichen E-Mail Adressen und Telefonnummern. In unseren Listen sind öffentlich zugängliche oder von den Unternehmen zur Verfügung gestellte Kontaktdaten enthalten (E-Mail Adresse, Telefonnummer, postalische Anschrift, Geschäftsführernamen).
Unsere Listen enthalten keine persönlichen Kontaktdaten, welche über die europäische Datenschutz Grundverordnung (kurz: DSGVO) besonders geschützt werden. Unsere Listen enthalten stets öffentlich zugängliche Datenpunkte (offizielle Register wie das Handelsregister oder der Bundesanzeiger, Internet, Unternehmenswebsites) oder freiwillig von den Unternehmen zur Verfügung gestellte Daten und sind daher unbedenklich.
Die Kontaktaufnahme ist in Deutschland nach §7 UWG geregelt. So ist postalische Werbung im B2B-Bereich allgemein erlaubt. Eine Kontaktaufnahme per Telefon ist bei mutmaßlichen Interesse des Geschäftskontakts erlaubt. Dies kann man auch für E-Mail Kontaktaufnahmen annehmen, sofern die Kontaktaufnahme einmalig erfolgt und man die Kontakte nicht etwa ungefragt in Newsletter aufnimmt.
Wichtiger Hinweis: Wir sind keine Anwälte und können keine rechtlich verbindlichen Aussagen abgeben. Bei offenen Fragen können Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen.
Über verschiedene Wege kann mit den in den Listen enthaltenen Firmen Kontakt aufgenommen werden – sei es per Telefon, Postalisches Anschreiben, E-Mail, Netzwerke wie LinkedIn, gemeinsam besuchte Messen. Für eine erfolgreiche Kontaktaufnahme ist besonders wichtig, dass an individuellen, auf die jeweiligen Firmen ausgerichteten Ansprachen gearbeitet wird. Massenanschreiben sind selten erfolgreich. Stattdessen haben unsere Kunden am meisten Erfolg, wenn Sie sich auf die in unseren Listen enthaltenen Firmen einstellen, Informationen einholen und diese dann maßgeschneidert ansprechen. Auch erfolgreicher Ansatzpunkt ist etwa eine Kontaktaufnahme über LinkedIn, indem man sich die richtigen Ansprechpartner über unsere Liste heraussucht und diese dann über einen stimmigen Anknüpfungspunkt anspricht. Über gemeinsame Kontakte vermittelte “Intros” sind ebenfalls ein guter Schritt zur Kontaktaufnahme. Auch möglich: auf gemeinsam besuchten Messen sucht man über die Messelisten gezielt nach in der Listen enthaltenen Unternehmen und vereinbart Gesprächtermine.
Generell gilt: je mehr Aufwand in die individuelle Ansprache gesteckt wird, desto erfolgreicher ist diese. Überlegen Sie sich was passende Anknüpfungspunkte sind, wie Sie einen Mehrwert liefern und zeigen Sie den angesprochenen Unternehmen, dass Sie einen besonderen Aufwand in den Kontakt stecken. Schon viele unserer Kunden haben damit werthaltige und erfolgreiche Geschäftsbeziehungen aufgebaut.
Ihr Ansprechpartner
Jan-Erik Flentje, Geschäftsführer
kontakt [at] listenchampion.de
+49 (0) 89 38466606
Gerne helfen wir Ihnen bei offenen Fragen und Unklarheiten persönlich weiter. Melden Sie sich einfach per E-Mail, Live-Chat oder Telefon bei uns. Wir können individuelle Listen erstellen, wir können Paketpreise anbieten und wir haben zu jeder Liste auch Vorschaudateien im Angebot.
H. Scheidegger (Verifizierter Besitzer) –
Wir haben die Liste insbesondere mit Blick auf Stadtwerke und Verkehrsbetriebe erworben. Die Abdeckung der größten Akteure erscheint uns gut gelungen und wir können sehr gut mit der Datei arbeiten.