Liste der 75 größten Medizintechnikhersteller Österreich [2023]

(1 Kundenrezension)

149,99 inkl. MwSt.

Enthält die 75 umsatzstärksten Medizintechnik-Unternehmen aus Österreich aus zahlreichen Bereichen wie Orthopädie, Chirurgische Instrumente, Implantate, Laser, Zentrifugen, Beatmungstechnologie, Diagnostik etc.

Hervorragende Detailtiefe: Branche und Tätigkeitsgebiet, Umsatz (2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015), Mitarbeiterzahl (2021, 2020, 2019, 2018), Allgemeine Kontaktdaten, Namen der Geschäftsführung etc.

Letzte Aktualisierung: 18.04.2023. Kostenlose Vorschau auf Anfrage via kontakt [at] listenchampion.de oder Live-Chat verfügbar.

Nur bei uns: Hochwertige Listen dank manueller Datenpflege durch unser erfahrenes Research-Team in München. Boutique-Research statt ungeprüfter Crawler-Daten.

Kunden, die sich für diese Liste interessierten, kauften auch:
Liste der 500 größten Maschinenbauunternehmen Deutschland
Liste der 250 größten Medizintechnikunternehmen Deutschland
Liste der 700 größten Chemieunternehmen Deutschland
Liste der 100 größten Medizintechnikunternehmen Schweiz

Beschreibung

MedTech Wien

Liste der 3 größten Medizintechnikhersteller in Österreich

Im Folgenden stellen wir 3 relevante Akteure aus unserer Liste der Medizintechnikhersteller in Österreich etwas genauer vor.

Platz 1: MSP Medizintechnik GmbH, Wien: 1.000 Mio. Euro Umsatz

Die MSP Medizintechnik GmbH tritt nach außen als HSO (Hospital Supply Organisation) auf und der Name ist dabei sprichwörtlich Programm – ist die Gesellschaft doch Entwickler und Hersteller einer Vielzahl an medizinspezifischen Produkten für Krankenhäuser und Allgemeinmediziner. Die Produktpalette der HSO ist extrem umfangreich und beinhaltet u.a. Skalpelle, Sensoren, Infusionszubehör, Verbrauchsmaterial oder Fixations- und Stabilisierungsprodukte. Mit einem Umsatz von 1.000 Millionen EUR und mehr als 2.000 Mitarbeitern, gehört das Unternehmen zu den ganz großen Akteuren auf dem österreichischen Markt.

Platz 2: Greiner Bio-One International GmbH, Kremsmünster: 695 Mio. Euro Umsatz

Die Greiner Bio-One International GmbH ist als Teil der Greiner AG ein wahres Schwergewicht unter den Medizinprodukteherstellern in Österreich. Die Erfolgsgeschichte begann schon im Jahr 1963 mit der Herstellung einer Petrischale aus Kunststoff – die Geburtsstunde der Sparte “Greiner Bio-One” innerhalb der Greiner Gruppe. Auch heute noch ist das Unternehmen in seiner Kernkompetenz tätig und entwickelt, produziert und vertreibt Kunststoff-Qualitätsprodukte für den Laborbedarf. Drei Geschäftsfelder sind dabei über die Jahre besonders ins Zentrum gerückt: 1. Preanalytics, 2. BioScience und 3. Sterilisation. Zudem fungiert Greiner Bio-One inzwischen auch als OEM für  hochindividuelle Designentwicklungen und Fertigungsprozesse für die Bereiche Life Sciences und Medizin. Die enorme Bedeutung spiegelt sich nicht zuletzt auch in den Zahlen wieder: So sorgten die ca. 2.500 Beschäftigten im Jahr 2021 für einen Umsatz von knapp 700 Mio. Euro.

[Update 2023]: Im ersten Quartal hat das Unternehmen zwei neue Photovoltaikanlagen an den oberösterreichischen Produktionsstandorten Kremsmünster und Rainbach in Betrieb genommen. Damit investiert das Unternehmen in nachhaltig produzierte Energie und setzt einen weiteren wichtigen Schritt, um seinen Nachhaltigkeitszielen näher zu kommen.

Platz 3: Anton Paar GmbH, Graz: 466 Mio. Euro Umsatz

Als Division der Anton Paar Group AG ist die gleichnamige GmbH mit Sitz in Graz eines der wichtigsten Unternehmen in Österreich im Bereich analytische Präzisionslaborgeräte, aber auch wenn es um Prozessanalysetechnik geht. Zudem werden alle Stufen – von der Entwicklung, über die Produktion bis hin zum Vertrieb – von maßgeschneiderten Automations- und Robotik-Lösungen inhouse übernommen. Interessant ist die hierarchische Organisationsstruktur der Gesellschaft, da die Eigentümerin der Anton Paar GmbH (ebenso wie der Group AG) die gemeinnützige Santner Privatstiftung ist. Äußerst bemerkenswert ist daneben die Firmenhistorie: Ein gewisser Anton Paar eröffnete 1922 seine Ein-Mann-Schlosserei, die heute in einem global agierenden Konzern mit rund 4.000 Angestellten mündet.

Bildquelle: National Cancer Institute via Unsplash (14.04.2023).

Medtech Firmen

Datenbank der größten MedTech-Firmen

Mit der Liste der größten Medizintechnik Unternehmen in Österreich hat Listenchampion eine Marktübersicht einer höchst relevanten und stark fragmentierten Branche geschaffen. Die Datenbank der umsatzstärksten MedTech Firmen lässt sich unkompliziert über unseren Onlineshop erwerben und steht direkt nach der Bezahlung zum Download als Excel-Liste zur Verfügung. In der Liste enthalten sind neben allgemeinen Kontaktdaten auch die Umsatz- sowie die Mitarbeiterzahlen. Somit können Sie die Branchenliste ideal zur Neukundengewinnung und zur Durchführung detaillierter Markt- und Wettbewerbsanalysen nutzen. Dank regelmäßiger Updates und Erweiterungen unserer Branchenlisten stellen wir sicher, dass Sie immer mit den aktuellsten Daten arbeiten und sich die mühevolle, stundenlange Recherchearbeit ersparen. Die Updates unserer Datenbanken erhalten Sie innerhalb eines Jahres nach dem Kauf kostenfrei per E-Mail zugeschickt.

Karte Medizintechnik Österreich

Kartenübersicht

Auf der Karte ist jedes Medizintechnik-Unternehmen in unserer Liste als Punkt vermerkt. Zu sehen ist, das viele Unternehmen in der Umgebung größerer Städte verortet sind, allen voran in Wien.

Diese Informationen sind in der Liste enthalten

  • Unternehmensname
  • Allgemeine Kontaktdaten (Anschrift, E-Mail Adresse, Telefonnummer, URL)
  • Namen der Geschäftsführung
  • Umsatzzahlen der Jahre 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015 sowie Mitarbeiterzahl der Jahre 2021, 2020, 2019, 2018 (sofern öffentlich verfügbar).
  • Tätigkeitsgebiet innerhalb der Medizintechnik
Medizintechnikfirmen AT

Die österreichische Medizintechnikbranche: Statistiken und Fakten

MedTech – das ist die Verbindung von Medizin und Technik. Keine Arztpraxis, kein Krankenhaus, kein Labor, keine Forschungsuniversität in diesem Bereich kommt heute mehr ohne komplexe medizinische Geräte aus. Der Gesamtumsatz in der österreichischen Medizintechnikindustrie hat sich in den letzten Jahren sukzessiv gesteigert und kratzt ganz grob an der Grenze von ca. 10 Milliarden Euro. Die genaue Zahl an Firmen im Bereich MedTech in Österreich ist schwer zu ermitteln, da es zumeist komplexe Teildisziplinen sind, die miteinander verstrickt sind und Akteure nicht immer den kompletten Turnaround von Entwicklung über Produktion bis hin zum Vertrieb leisten können. Diesem Fakt leisten wir mit unserer hochspezifischen Übersicht auch Abhilfe, sodass wir zum Beispiel Medizintechnikhändler in einer komplett anderen Datenbank anbieten, um eine möglichst große Trennschärfe zwischen den einzelnen Branchenakteuren zu gewährleisten. Unbestritten ist jedoch die große Anzahl an Beschäftigten in diesem Segment, die bei ca. 30.000 liegen dürfte (laut AA – Advantage Austria).

Bildquelle: Marcelo Leal via Unsplash (14.04.2023).

 

 

Ihr Ansprechpartner

Jan-Erik Flentje, Geschäftsführer
kontakt [at] listenchampion.de
+49 (0) 89 38466606
Gerne helfen wir Ihnen bei offenen Fragen und Unklarheiten persönlich weiter. Melden Sie sich einfach per E-Mail, Live-Chat oder Telefon bei uns. Wir können individuelle Listen erstellen, wir können Paketpreise anbieten und wir haben zu jeder Liste auch Vorschaudateien im Angebot.

1 Bewertung für Liste der 75 größten Medizintechnikhersteller Österreich [2023]

  1. Markus

    top Liste, super Service – absolut empfehlenswert!

Fügen Sie Ihre Bewertung hinzu

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert