Liste der 50 größten Mess- und Regeltechnik Firmen Deutschland [2023]

(1 Kundenrezension)

99,99 inkl. MwSt.

Enthält die 50 umsatzstärksten Mess- und Regeltechnik Unternehmen in Deutschland zum direkten Download als Excel-Datei

Hervorragende Detailtiefe: Branche und Tätigkeitsgebiet, Umsatz (2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015), Mitarbeiterzahl (2020, 2019, 2018), Allgemeine Kontaktdaten, Namen der Geschäftsführung etc.

Letzte Aktualisierung: 24.01.2023. Kostenlose Vorschau auf Anfrage via kontakt [at] listenchampion.de oder Live-Chat verfügbar.

Nur bei uns: Hochwertige Listen dank manueller Datenpflege durch unser erfahrenes Research-Team in München. Boutique-Research statt ungeprüfter Crawler-Daten.

Die Liste ist ein Ausschnitt unserer Liste der 5.000 größten Unternehmen Deutschlands.

Kunden, die sich für diese Liste interessierten, kauften auch:
Liste der 50 größten Heiz- und Kühltechnik Unternehmen Deutschland
Liste der 2.000 größten Industrieunternehmen Deutschland
Liste der 100 größten Pumpenhersteller Deutschland

Beschreibung

Umsatzstärkste Mess- und Regeltechnik Unternehmen

Liste der 50 größten Mess- und Regeltechnik Unternehmen in Deutschland

Mess- und Regelungstechnik ist ein Teil der Automatisierungstechnik – oft in Verbindung mit Elektrotechnik. Unsere Liste zeigt die 5 größten deutschen Unternehmen, die in diesem Bereich tätig sind.

Platz 1: Carl Zeiss AG, Oberkochen

Carl Zeiss ist ein feinmechanisch-optischer Industriekonzern mit historischen Wurzeln in Jena. Neben Fototechnik, Industrieoptik und Medizintechnik befasst man sich auch mit Messtechnik. Dafür steht u.a. die Tochter Carl Zeiss Industrielle Messtechnik GmbH in Oberkochen. Tätigkeitsfeld: Koordinatenmessgeräte, optische und Multisensorsysteme sowie Messtechnik-Software für verschiedene Industriebranchen.

Platz 2: Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG, München

Rohde & Schwarz wurde 1933 als Physikalisch-Technisches Entwicklungslabor gegründet, heute ist man international tätiger Elektronikkonzern mit 12.300 Mitarbeitern und Präsenz in über 70 Ländern. Messtechnik im Bereich Funk und Telekommunikation bildet ein wichtiges Geschäftsfeld. Rohde & Schwarz bietet u.a. Messlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Technologien.

Platz 3: SICK AG, Waldkirch

SICK startete 1946 als Kleinbetrieb bei München. Daraus hat sich ein global agierender Produzent von Sensoren für Fabrik-, Logistik- und Automatisierungstechnik entwickelt. Bei SICK arbeiten über 10.000 Beschäftigte. SICK-Sensoren (Lichtschranken, Lichttaster, Füllstands- und Drucksensoren, Laserscanner usw.) kommen bei einer Vielzahl von Anwendungen zum Einsatz.

Platz 4: JENOPTIK AG, Jena

JENOPTIK ist aus dem DDR-Kombinat VEB Carl Zeiss Jena hervorgegangen. Das Unternehmen hat sich auf Optik-basierte Technologien ausgerichtet. Messtechnik spielt u.a. im Bereich “Light & Production” eine Rolle. Hier bietet Jenoptik industrielle Messtechnik zur Qualitätsmessung. Im Bereich “Light & Safety” werden auch Systeme zur Geschwindigkeitsmessung und Fahrzeugklassifizierung hergestellt.

Update 2023: In Sachen Nachhaltigkeit gehört Jenoptik laut MSCI zu den führenden Unternehmen im Bereich Electronic Components weltweit. Dies wurde Anfang 2023 bekanntgegeben und zeigt die große Bedeutung des Themas in der Branche.

Platz 5: DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH, Traunreut

1889 wurde von Wilhelm Heidenhain in Berlin eine Metallätzerei gegründet. Heute stellt das Unternehmen Längen- und Winkelmesssysteme her, außerdem CNC-Steuerungen für Werkzeugmaschinen. HEIDENHAIN hat mehr als 4.000 Mitarbeiter und besitzt mehrere Tochtergesellschaften, u.a. die KL Messtechnik & Service, Heßdorf, und die NUMERIK JENA GmbH.

Lead-Generierung leicht gemacht

Übersichten der größten Mess- und Regeltechnik Unternehmen finden sich zahlreiche im Internet. Wieso also sollten Sie sich für unsere Liste der größten Mess- und Regeltechnik Unternehmen in Deutschland entscheiden? Die Gründe hierfür sind vielfältig. Zunächst arbeiten wir kontinuierlich an der Datenqualität unserer Listen. Das bedeutet, dass die enthaltenen Informationen möglichst aktuell sind und wir sicher stellen, stets die umsatzstärksten Firmen zu identifizieren. Viele Datenbanken zur Lead-Generierung weisen oftmals veraltete Daten auf und enthalten nicht alle relevanten Gesellschaften. Ein weiterer Pluspunkt unserer Datensätze ist die übersichtliche, saubere Aufbereitung in einer Excel-Datei. Branchenübersichten im pdf-Format sind für bestimmte Zwecke praktisch, lassen sich allerdings weder in ein CRM-System importieren, noch nach Ihren Bedürfnissen bearbeiten. Hinzu kommen die detaillierten Informationen in unseren Branchenlisten, die eine unkomplizierte Sortierung und Filterung der Liste nach Ihren Bedürfnissen ermöglichen.

Ausschnitt unserer deutschlandweiten Datenbank

Mit Listenchampion machen wir unübersichtliche Märkte transparent und zugänglich. Unsere Branchenlisten zeichnen sich durch eine hohe Datenqualität und Aktualität aus. Unser Research-Team arbeitet laufend an der Optimierung und Erweiterung unserer Datenbanken, um unseren Kunden immer die bestmöglichen Daten zur Verfügung stellen zu können. Im Zentrum unserer Arbeit steht unsere Liste der 5.000 umsatzstärksten Unternehmen Deutschlands. Wir recherchieren die größten Firmen des Landes, nehmen eine Einteilung nach Branche sowie Tätigkeitsgebiet vor und tragen die Umsätze und Mitarbeiterzahlen der letzten Jahre zusammen. So können unsere Kunden sofort mit der Arbeit mit der Liste beginnen und neue Partnerschaften schließen. Basierend auf dieser Datenbank ist nicht nur unsere Übersicht der größten Mess- und Regeltechnik Unternehmen entstanden, sondern zahlreiche weitere Datensätze der deutschen Industrie. Neben regionalen Listen (z.B. Liste der größten Unternehmen in Baden-Württemberg) bieten wir auch verschiedene deutschlandweite Branchenlisten an (z.B. Liste der größten Pumpenhersteller in Deutschland). In unseren Onlineshop finden Sie eine Vielzahl solcher Datensätze und wir erstellen Ihnen gerne auch individuelle Ausschnitte. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Nachricht.

Bildquellen: Unsplash (Crystal Kwok), Unsplash (Martin Adams)

liste Steuerungstechnik deutschland

Professionell aufbereitete Übersicht

In unserer unvergleichlichen Liste stellen wir die umsatzstärksten Mess- und Regeltechnik Unternehmen in Deutschland vor. Mess- und Regeltechnik beschäftigt sich, wie der Name schon andeutet, mit der Messung und Regulierung physikalischer Größen wie Druck, Masse elektrische Stromstärke, Temperatur oder Zeit. Die Mess- und Regeltechnik Industrie ist eine gewichtige Industrie für Deutschland. Das größte Unternehmen der Branche ist die Carl Zeiss AG aus Oberkochen in Baden-Württemberg. Das Unternehmen hatte im Jahr 2019 Umsatzerlöse in Höhe von über 6,4 Milliarden Euro. Carl Zeiss ist eines der bedeutendsten Hersteller im Bereich der Optik und wenden ihr Know-How und ihre Expertise auch in den Bereichen industrieller Messtechnik und Spektrometersystemen an.

Datenbank zum sofortigen Download als Excel-Liste

Unsere Liste der größten Mess- und Regeltechnik Unternehmen in Deutschland ist eine einzigartige Übersicht der umsatzstärksten Firmen der Branche – systematisch aufbereitet in einer übersichtlichen Excel-Datei. Der Datensatz steht Ihnen zum unkomplizierten Kauf über unseren Onlineshop zur Verfügung und lässt sich direkt nach dem Kauf herunterladen. In unserer Liste finden sich nicht nur die allgemeinen Kontaktdaten der Firmen, sondern auch die Namen der aktuellen Geschäftsführung sowie die Umsätze der letzten fünf Jahre. Durch die Datenbank bleibt Ihnen stundenlange Recherchearbeit erspart und Sie können sofort loslegen. Unser Research-Team aktualisiert die Daten laufend und stellt so sicher, dass Sie immer mit korrekten und aktuellen Informationen arbeiten können. Innerhalb eines Jahres nach Kauf erhalten Sie kostenlose Updates der Liste per E-Mail. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und würden uns freuen, Sie mit unserem Datensatz der größten Mess- und Regeltechnik Unternehmen in Deutschland unterstützen zu dürfen.

Enthaltene Informationen in der Liste

  • Allgemeine Kontaktdaten (Anschrift, E-Mail Adresse, Telefonnummer, URL)
  • Namen der Geschäftsführung
  • Umsätze der Jahre 2020, 2019, 2018, 2017, 2016 und 2015 (basierend auf dem jeweiligen Jahres- oder Konzernabschluss über den Bundesanzeiger)
  • Mitarbeiterzahlen der Jahre 2020, 2019, 2018 (basierend auf dem letzten Jahres- oder Konzernabschluss über den Bundesanzeiger)

Hinweis: Sind die Umsatz- und Mitarbeiterzahlen nicht in dem eigenen Jahresabschluss eines Unternehmens enthalten, sondern in dem Konzernabschluss der Muttergesellschaft, werden die Daten aus dem jeweiligen Konzernabschluss angegeben.

Statistik zur Bundesländer-Verteilung

Mit der folgenden Statistik geben wir einen hilfreichen Einblick in unsere einmalige Excel-Liste. Wir zeigen Ihnen, aus welchen  Bundesländern besonders viele Mess- und Regeltechnik Unternehmen kommen.

Größte Bundesländer Mess- und Regeltechnikindustrie

Mess- und Regeltechnik Unternehmen befinden sich vor allem in diesen Bundesländern

Das am häufigsten vertretene Bundesland ist mit großen Abstand Baden-Württemberg mit 19 Unternehmen. Darauf folgend sind Nordrhein-Westfalen und Bayern mit jeweils 7 Unternehmen. Danach kommt Hessen mit 6 Mess- und Regeltechnik Unternehmen.

1 Bewertung für Liste der 50 größten Mess- und Regeltechnik Firmen Deutschland [2023]

  1. Franz Schwegler (Verifizierter Besitzer)

    Hervorragende Übersicht dieses segmentierten Marktes. Wir sind mit der Datenqualität zufrieden und werden weitere Listen in Anspruch nehmen.

Fügen Sie Ihre Bewertung hinzu

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert