Liste der 300 größten Unternehmen aus Hamburg [2023 Update]

(1 Kundenrezension)

199,99 inkl. MwSt.

Enthält die 200 umsatzstärksten Unternehmen aus Hamburg aus zahlreichen Branchen wie Industrie, Chemie, Handel, Logistik, Konsumgüter, Dienstleistungen etc.

Hervorragende Detailtiefe: Branche und Tätigkeitsgebiet, Umsatz (2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015), Mitarbeiterzahl, Allgemeine Kontaktdaten, Namen der Geschäftsführung etc.

Letzte Aktualisierung: 13.02.2023 Kostenlose Vorschau auf Anfrage via kontakt [at] listenchampion.de oder Live-Chat verfügbar.

Nur bei uns: Hochwertige Listen dank manueller Datenpflege durch unser erfahrenes Research-Team in München. Boutique-Research statt ungeprüfter Crawler-Daten.

Die Liste ist ein Ausschnitt unserer Liste der größten Unternehmen Deutschlands. Es werden alle Firmen aus Hamburg gelistet.

Kunden, die sich für diese Liste interessierten, kauften auch:
Liste der 500 größten Handelsunternehmen Deutschland
Liste der 500 größten Maschinenbauunternehmen Deutschland
Liste der 400 größten Logistikunternehmen Deutschland
Liste der 1.000 größten Unternehmen in Bayern

Beschreibung

datenbank größte unternehmen hamburg

Liste der 5 größten Unternehmen in Hamburg

Die Freie und Hansestadt Hamburg gilt als Deutschlands Tor zur Welt. Sie besitzt das höchste BIP pro Kopf aller deutschen Bundesländer und ist ein herausragender Wirtschaftsstandort – nicht nur bei Logistik und Seetransport. Das zeigt auch unsere Liste der TOP 5.

Platz 1: EDEKA Gruppe

EDEKA ist ein Schwergewicht im deutschen Lebensmitteleinzelhandel und ein Mix aus Konzern und genossenschaftlicher Organisation. Die in Hamburg ansässige Edeka Zentrale Stiftung & Co. KG hat eine Klammerfunktion für den Unternehmensverbund und bündelt wichtige Beteiligungen. Sie hält jeweils die Hälfte der Anteile der EDEKA-Regionalgesellschaften und ist u.a. Eigentümer der Lebensmittelkette Netto Marken-Discount und der Edekabank. Zur Gruppe gehören ca. 3.600 selbständige EDEKA-Händler mit fast 5.700 Märkten, die über die Hälfte des EDEKA-Umsatzes erwirtschaften.

Platz 2: Otto (GmbH & Co KG)

Otto kennt man noch unter dem Namen Otto Versand. Längst hat sich der Schwerpunkt vom klassischen Versandhandel zum ECommerce-Angebot verlagert. Der Einzelhandel mit Gütern aller Art “auf Distanz” bildet das Otto-Kerngeschäft. Dazu betreibt das Unternehmen über 100 Online-Shops und ist einer der größten Online-Händler weltweit. Ein Fokus liegt auf Mode und Lifestyle-Produkten. Der ECommerce-Handel steht für rund drei Viertel der Umsätze. Otto wurde 1949 von Werner Otto gegründet und ist nach wie vor Familienunternehmen.

Platz 3: Airbus Operations GmbH

Hamburg und sein Umland besitzen Deutschlands wichtigste Standorte für Flugzeugbau – eng verbunden mit dem Namen Airbus. Die in Hamburg ansässige Airbus Operations GmbH ist Teil des Geschäftsbereichs Airbus Commercial Aircraft und eine Tochter von Airbus Operations S.A.S. Die Airbus Operations GmbH bündelt innerhalb der Airbus-Gruppe die in Deutschland angesiedelten Produktions- und Entwicklungsaktivitäten. Der größte Standort ist das Flugzeugwerk in Hamburg-Finkenwerder mit über 12.000 Mitarbeitern. Weitere Standorte befinden sich Buxtehude und Stade.

Platz 4: Aurubis AG

Aurubis mit heute gut 7.000 Mitarbeitern geht auf die im 18. Jahrhundert gegründete Hamburger Firma “Beit, Marcus und Salomon, Gold- und Silberscheider” zurück. Umfirmierungen und Umstrukturierungen im Zuge von Übernahmen gab es im Lauf der Zeit viele. Bis 2009 trat man als Norddeutsche Affinerie AG auf, nach der Übernahme des belgischen Kupferproduzenten Cumerio als Aurubis. Das Kerngeschäft von Aurubis ist die Kupferraffination für Kathoden aus Altkupfer, Kupferkonzentraten und Recyclingstoffen sowie die anschließende Weiterverarbeitung.

Update 2023: Zum Jahresende 2022 gab das Unternehmen bekannt, dass ein Investitionspaket in Höhe von EUR 520 Mio. auf den Weg gebracht wird, um Wachstum und Nachhaltigkeit des Unternehmens zu beschleunigen. Konkrete Maßnahmen betreffen beispielsweise die schnellere Umsetzung eines Recyclingsystems am Standort in Richmond (Georgia) in den USA sowie der Ausbau der Photovoltaikanlage zur Eigennutzung in Pirdop, Bulgarien.

Platz 5: Tchibo GmbH

Tchibo wird fast automatisch mit Kaffee in Verbindung gebracht. Tatsächlich startete das Geschäft 1949 als Kaffee-Versandhandel, später stieg man auch in den stationären Handel ein und erweiterte das Produktsortiment. Heute ist Tchibo mit über 11.000 Mitarbeitern einer der größten deutschen Konsumgüter- und Einzelhändler – mit rund 900 Filialen, Verkaufsflächen in Einkaufszentren und Supermärkten sowie starkem Online-Geschäft. Tchibo gehört zu 100 Prozent der Maxingvest AG (früher: Tchibo Holding AG), hinter der die Unternehmerfamilie Herz steht.

Verzeichnis als praktische Excel-Datei herunterladen

Mit dieser Liste können Sie ein Verzeichnis der 200 größten Hamburger Unternehmen als praktische Excel-Datei herunterladen. In der Liste sind viele Datenpunkte enthalten, die Ihnen dabei helfen, die relevantesten Unternehmen zu identifizieren und anzusprechen. Die Informationen in der Liste reichen von Umsatz- (2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020) und Mitarbeiterzahlen über die jeweiligen Branchen inkl. Tätigkeitsgebiet bis hin zu detaillierten allgemeinen Kontaktdaten und Geschäftsführernamen. Die Datenbank lässt sich unkompliziert über unseren modernen Onlineshop erwerben und steht direkt im Anschluss an die Zahlung zum Download als Excel-Liste zur Verfügung. Aktualisierungen und Updates der Liste erhalten Sie innerhalb eines Jahres nach dem Kauf kostenlos per E-Mail zugeschickt und eine Vorschaudatei der Liste stellen wir Ihnen ebenfalls kostenlos zur Verfügung. Bei Fragen zu der Hamburger Datenbank oder unserem Service im Allgemeinen sind wir gerne für Sie da und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Diese Informationen sind in der Liste enthalten

  • Allgemeine Kontaktdaten (Anschrift, E-Mail Adresse, Telefonnummer, URL)
  • Namen der Geschäftsführung
  • Umsätze der Jahre 2020, 2019, 2018, 2017, 2016 und 2015 (basierend auf dem jeweiligen Jahres- oder Konzernabschluss über den Bundesanzeiger)
  • Mitarbeiterzahlen (basierend auf dem letzten Jahres- oder Konzernabschluss über den Bundesanzeiger)
  • Segmentierung nach Branche und Tätigkeitsgebiet

Hinweis: Sind die Umsatz- und Mitarbeiterzahlen nicht in dem eigenen Jahresabschluss eines Unternehmens enthalten, sondern in dem Konzernabschluss der Muttergesellschaft, werden die Daten aus dem jeweiligen Konzernabschluss angegeben.

Die Hamburger Wirtschaft: Statistiken und Fakten

Die Freie und Hansestadt Hamburg ist ein wirtschaftliches Kraftzentrum und verfügt über einen der weltweit führenden Seehäfen. Die Hafennähe bot seit jeher günstige Bedingungen für Industrieansiedlungen und Handelsunternehmen. Das schlägt sich bis heute in der Wirtschaftsstruktur nieder. Hamburg hat das höchste Bruttoinlandsprodukt pro Kopf aller Bundesländer und nimmt mit einer Wirtschaftsleistung von gut 123 Mrd. Euro (2019) immerhin Position 9 im Länderranking ein.

Die bereits seit 1665 bestehende Handelskammer Hamburg zählt über 160.000 Unternehmen als Mitglieder. Transport, Verkehr und Logistik spielen naturgemäß eine tragende Rolle. Viele Unternehmen nutzen die Elbmetropole für Umschlag, Distribution und Lagerung ihrer Güter. Logistik und Verkehr machen rund 10 Prozent der Wirtschaftsleistung Hamburgs aus. Ca. 290.000 Arbeitsplätze hängen direkt oder indirekt davon ab. Der Hamburger Hafen ist die Nummer 3 in Europa (nach Antwerpen und Rotterdam), der Güterumschlag betrug 2019 über 136 Mio. Tonnen.

Dienstleistungen machen rund die Hälfte der Wirtschaftsleistung Hamburgs aus. Die Stadt ist neben München und Köln Deutschlands drittgrößter Versicherungsstandort und ein bedeutender Bankenplatz. Seit jeher bildet die Stadt ein Medienzentrum. Mit Gruner + Jahr und der Bauer-Verlagsgruppe sind gleich zwei Verlags-Schwergewichte an der Elbe präsent. Fast ein Hamburger Traditionsunternehmen ist auch der Otto-Versand, heute einer der größten Versandhändler Europas.

Die Hansestadt ist aber auch ein wichtiges Industriezentrum. Mehr als ein Siebtel der Wirtschaftsleistung entfiel 2018 auf das produzierende Gewerbe. Mit dem Airbus-Werk in Finkenwerder ist Hamburg der weltweit drittgrößte Standort für Flugzeugbau. Bekannte Hamburger Industrieunternehmen sind u.a. Jungheinrich, Beiersdorf oder Blohm & Voss.

Lead-Generierung und Wettbewerbsanalyse

Zu unseren zufriedenen Kunden zählen sowohl Sales- und Business Development Manager als auch Unternehmensberater und -strategen. Unsere Liste der größten Hamburger Unternehmen ist ein Ausschnitt unserer umfangreichen Datenbank der größten Unternehmen in Deutschland und ermöglicht einen umfassenden Überblick der Hamburger Wirtschaft. Sie sparen sich die eigenständige Recherche und können sofort mit den eigentlichen Aufgaben beginnen. Dank der tiefgreifenden Informationen in dem Datensatz lassen sich die passenden Unternehmen für Ihr Vorhaben mit wenigen Klicks herausfiltern, sodass die Lead-Generierung sofort starten kann. Dank der übersichtlichen Aufbereitung in einer Excel-Datei können auch Unternehmensberater sofort mit der Liste arbeiten, um hochwertige Markt- und Wettbewerbsanalysen zu erstellen.

Branchenlisten und Unternehmensdatenbanken

Das innovative Research-Portal Listenchampion.de hat sich darauf spezialisiert, Branchen einfach zugänglich und transparent zu machen. Hierfür analysiert unser Team Märkte in Deutschland, um die relevantesten Player zu identifizieren und reichert die Datenbanken mit wertvollen Informationen zu den Akteuren an. Über unseren modernen Onlineshop lassen sich die so entstandenen Excel-Listen erwerben und sofort herunterladen. So einfach war es noch nie, gute Marktübersichten zu erhalten. Neben den bestehenden Listen in unserem Onlineshop erstellen wir gerne auch individuelle Datenbanken für Sie. Hierfür genügt eine kurze Nachricht mit den Anforderungen an kontakt[at]listenchampion.de und wir melden uns schnellstmöglich mit einem Angebot bei Ihnen. Datenbanken aus unserem Onlineshop umfassen sämtliche Bereiche der deutschen Wirtschaft, so zum Beispiel die umsatzstärksten Logistikunternehmen, die Top Handelsunternehmen oder die wichtigsten Industrieunternehmen.

Bildquelle: Digitale.Immobilien

1 Bewertung für Liste der 300 größten Unternehmen aus Hamburg [2023 Update]

  1. Petra Kratzer (Verifizierter Besitzer)

    Den guten Datensatz und die sehr gute Beratung durch das Listenchampion-Team bewerten wir gerne positiv. Wir freuen uns auf das nächste Update, um mit noch aktuelleren Umsatzzahlen arbeiten zu können.

Fügen Sie Ihre Bewertung hinzu

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert