Beschreibung
Liste von 3 großen Pflegeimmobilieninvestoren
Die Alten-und Krankenpflege wird in den nächsten Jahrzehnten immer wichtiger werden. Alleine in der EU leben zurzeit über 25 Millionen Menschen die über 80 Jahre alt sind. Es wird erwartet das diese Zahl zwischen 2018 und 2050 um 130% ansteigen wird. Somit steigt auch das Interesse an Pflegeimmobilien und da Staaten limitierte Budgets haben, gewinnen private Investoren und Unternehmen im Pflegebereich in letzter Zeit stark an Bedeutung. Hier präsentieren wir Ihnen drei Unternehmen die im Gesundheitswesen aktiv sind.
1. Aedifica SA (Brüssel)
Aedifica SA aus Brüssel ist eine an der Börse gelistete Firma, die sich auf Immobilien im Gesundheitswesen und der Pflege im europäischen Markt spezialisiert hat. Das Portfolio von Aedifica hat momentan einen Wert von 4.6 Milliarden Euro. Die Firma ist in den europäischen Ländern Belgien, Deutschland, Finnland, Schweden, Irland, dem Vereinigten Königreich und den Niederlanden tätig und besitzt über 570 Immobilien im Gesundheitswesen. Aedifica vermietet die oben genannten Firmen an über 110 unterschiedliche professionelle Pflegeanbieter.
Update 2023: Das belgische Unternehmen Aedifica steigt mit einer Residenz in Sevilla in den spanischen Markt für Seniorenimmobilien ein. Das auf die Entwicklung von Gesundheitsimmobilien spezialisierte Unternehmen wird dreizehn Millionen Euro in den Bau eines Pflegeheims mit 160 Plätzen in der Gemeinde Tomares investieren, das von Neurocare betrieben und Anfang 2024 in Betrieb genommen werden soll.
2. Quandriga GmbH (Hamburg)
Die Quandriga GmbH ist eine in Hamburg ansässige Investment und Vermögensverwaltungs Firma. Quandriga ist in mehreren Asset Klassen aktiv und tätigt dort sowohl direkte als auch indirekte Investments und gewisse Dienstleistungen im Fond Bereich. Das Unternehmen tätigt Investments im Büro, Handel, Hotel, und Wohnimmobilien.
3. Target Healthcare REIT (Stirling)
Target Healthcare ist ein REIT, der sich auf Immobilien im Gesundheits- und Pflegebereich im Vereinigten Königreich fokussiert hat. Die Firma investiert ausschließlich in moderne, für die Pflege gebaute Immobilien. Eine beispielhafte Immobilie ist das “Balhousie St Ronan’s Care Home” für betreutes Wohnen in Dundee, Schottland.
Bildquelle: Dominik Lange via Unsplash (09.03.2023).
Diese Investorentypen sind in der Liste enthalten:
- Investmentmanager
- Immobilienunternehmen
- Projektentwickler mit Bestandsankauf
- Private Equity Investoren
- REITs
- Pensionskassen
- Stiftungen
Diese Immobilientypen werden angekauft:
- Pflegeheime
- Betreutes Wohnen
- Mixed-Use Pflegeimmobilien
- Seniorenresidenzen
- Pflege-Betreiberimmobilien
- Seniorenwohnen
Die Investoren in der Liste sind interessiert an:
- Core Immobilien
- Value Add Immobilien
- Sales-and-Leaseback
- Trophy-Immobilien
- Distressed Assets
- Projektentwicklungen und Forward Deals
Investoren für Seniorenwohnen und Pflegeimmobilien im Fokus
Die Assetklasse “Pflegeimmobilien” ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Hintergrund hierfür ist die demographische Entwicklung: bis 2050 soll es mehr als 6 Millionen Pflegebedürftige in Deutschland geben. Besonders relevant werden hierbei die speziellen Pflegeimmobilien. Diese sind häufig kombiniert mit dem “Betreuten Wohnen”, welches den Senioren eine Mischung auf Freiheit und Unterstützung verspricht. Pflegeimmobilien sind meist Betreiberimmobilien. Dies bedeutet, dass ein Pächter den Geschäftsbetrieb übernimmt und dafür Pacht zahlt. In unserer Liste bilden wir die größten und wichtigsten Pflegeimmobilieninvestoren in Europa ab. Diese kaufen verschiedenste Immobilien im “Care”-Segment.
Enthaltene Informationen in der Liste
- Unternehmensdaten (Name, Rechtsform, Herkunftsland)
- Kontaktdaten (Adresse, URL, E-Mail, Telefonnummer, Geschäftsführung)
- Investmentfokus (Assetklassen, Ranking von A bis E, (globales) Investitionsvolumen / Assets under Management, Detaillierter geographischer Fokus)
- Spezial-Investmentfokus (sofern zutreffend, z.B.: Microliving, Seniorenwohnen, Debt, etc.)
- Link zu dem Ankaufsprofil der Gesellschaften und Kontaktdaten eines Ankauf-Verantwortlichen (falls auf der Webseite der Investoren angegeben)
Bildquelle: Dominik Lange (Unsplash), 11.11.2021
Hauptsitz in Europa
Europas Bevölkerung altert. Dementsprechend werden auch Pflegeheime immer wichtiger. Zahlreiche Immobilieninvestoren sind in dem Sektor aktiv. In Europa finden sich Investoren für Pflegeimmobilien in so gut wie jedem Land. Ein Schwerpunkt liegt hierbei auf Investoren aus Deutschland, der Schweiz, der Benelux Region, UK und Frankreich.
Herkunftsländer
Die meisten Gesundheits- und Pflegeimmobilien-Investoren in unserer Europaliste kommen aus Deutschland. Darauf folgen das Vereinigte Königreich, die Schweiz und den Niederlanden. Ebenfalls aktiv sind Investoren aus den Ländern Frankreich und Belgien.
Hauptsitze nach Städten
Die meisten Immobilieninvestoren in Europa haben ihren Hauptsitz in London, gefolgt von Hamburg und Berlin. Auch aus Zürich, Amsterdam und Köln kommen einige Investoren.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.