Beschreibung
Diese Investorentypen sind in der Liste enthalten:
- Investmentmanager
- Immobilienunternehmen
- Projektentwickler mit Bestandsankauf
- Private Equity Investoren
- REITs
- Pensionskassen
- Stiftungen
Diese Immobilientypen werden angekauft:
- Handelsimmobilien
- Mixed-Use Handelsimmobilien
- High-Street Retailimmobilien
- Fachmarktcenter
- Supermärkte
- Einkaufszentren / Shoppingcenter
- Nahversorgungszentren
- Lebensmittel-Einzelhandelsimmobilien
Die Investoren in der Liste sind interessiert an:
- Core Immobilien
- Value Add Immobilien
- Sales-and-Leaseback
- Trophy-Immobilien
- Distressed Assets
- Projektentwicklungen und Forward Deals
Enthaltene Spalten in dieser Liste
- Unternehmensdaten (Name, Rechtsform, Herkunftsland)
- Kontaktdaten (Adresse, URL, E-Mail, Telefonnummer, Geschäftsführung)
- Investmentfokus (Assetklassen, Ranking von A bis E, (globales) Investitionsvolumen / Assets under Management, Detaillierter geographischer Fokus)
- Spezial-Investmentfokus (sofern zutreffend, z.B.: Microliving, Seniorenwohnen, Debt, etc.)
- Link zu dem Ankaufsprofil der Gesellschaften und Kontaktdaten eines Ankauf-Verantwortlichen (falls auf der Webseite der Investoren angegeben)
Bildquelle: Christian Wiediger (Unsplash), 18.11.2021
Hier sind die Sitze der in unserer Liste vertretenen Firmen
Auch wenn die COVID-19 Pandemie dem Handelssektor einen Dämpfer verpasst hat, ist die Nachfrage nach Handelsimmobilien in Europa weiterhin stark. Die Europakarte zeigt die regionale Verteilung der Immobilieninvestoren für Retail in Europa und offenbart eine breite Streuung über den kompletten Kontinent hinweg. Besonders viele Investoren sitzen in Deutschland, UK, Frankreich und der Schweiz.
Herkunftsländer
Die meisten Retail Immobilieninvestoren in unserer Europaliste kommen aus Deutschland. Darauf folgen das Vereinigte Königreich, die Schweiz und Frankreich. Ebenfalls aktiv sind Investoren aus den Niederlanden, Spanien, und Österreich.
Hauptsitze
Die meisten Immobilieninvestoren in Europa haben ihren Hauptsitz in London, gefolgt von Paris und München. Auch aus Zürich, Hamburg und Madrid kommen einige Investoren.
Eine Assetklasse im Fokus
Kaum eine Assetklasse ist so vielfältig, wie die der Retailimmobilien. Ladenlokale und High-Street Retailimmobilien in Großstädten zählen genauso dazu wie Supermärkte und Fachmarktzentren. Auch Shoppingcenter und Outlet Center finden sich in den Ankaufsprofilen der wichtigen Investoren dieser Gebäudeklasse. Die Bedeutung der einzelnen Immobilienarten unterscheidet sich teilweise stark zwischen unterschiedlichen Ländern in Europa. In Österreich spielen Fachmarktzentren beispielsweise eine vergleichsweise wichtige Rolle, in Metropolen wie Paris und London haben High-Street Retailimmobilien eine große Bedeutung und Factory Outlet Center sind vor allem in UK und Italien zu finden.
Liste von 3 Retailimmobilien Investoren in Europa
In unsere Datenbank haben wir eine große Auswahl an Retail und Handelsimmobilien Investoren. Im folgenden stellen wir Ihnen zum besseren Verständnis der Liste 3 von ihnen vor.
1. ECE Group GmbH & Co. KG (Hamburg)
ECE ist ein Immobilieninvestor, der sich vollständig in Besitz der Familie Otto befindet. Die Firma ist spezialisiert auf Investments im Bereich der Shopping-Center und managed 200 Shopping-Center in ganz Europa. Die Center haben eine Gesamtfläche von über 7.000.000 m² Verkaufsfläche und erwirtschaften über 22 Milliarden Euro Einzelhandelsumsatz. Die Gruppe betreibt einige der größten Shopping-Center Deutschlands. Ein exemplarisches Beispiel ist die “Europa Passage Hamburg” mit einer Verkausfläche von 30.000 m² und 120 Shops.
2. METRO PROPERTIES (Düsseldorf)
METRO PROPERTIES ist der Immobilienarm der METRO AG. Die Firma besitzt 436 Großhandelsimmobilien in Europa, 103 davon in Deutschland und 130 Großhandelsimmobilien in Asien. METRO PROPERTIES verwaltet Immobilien in 17 Ländern Europas und betreibt darüber hinaus Projektentwicklungen. In Asien setzt das Unternehmen beim Redevelopment der METRO Cash&Carry Immobilien auch auf Mixed-Use-Konzepte. Diese Konzepte umfassen Handel, Wohnen, Hotels, Office sowie Entertainmenteinrichtungen.
3. ImocomPartners (Paris)
Imocom ist ein Immobilieninvestor im Bereich des Einzelhandels aus Frankreich. Die Firma verwaltet ein Vermögen von 610 Millionen Euro und besitzt 30 Retail Parks in Frankreich mit einer Gesamtfläche von 363,000 m². Ein beispielhaftes Investment ist “Saint-Orens” in Toulouse mit einer Gesamtfläche von 53,000 m².
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.