Beschreibung
Liste der 5 größten Unternehmen in Sachsen
Der Freistaat Sachen erzielt das höchste Pro-Kopf-Bruttoinlandsprodukt aller neuen Bundesländer und besitzt eine große Industrietradition. Auch heute haben hier bedeutende Unternehmen ihren Sitz. Das sind die 5 größten aus unserer Liste:
Platz 1: VNG AG, Leipzig
Die VNG AG ist Nachfolgeunternehmen des früheren VEB Verbundnetz Gas in der DDR und wurde Mitte 1990 im Zuge einer der ersten großen erfolgreichen Treuhand-Privatisierungen gegründet. Das VNG-Geschäftsmodell ist “Gas-Großhandel”. Das Unternehmen handelt, vertreibt, transportiert und lagert Gas. Abnehmer sind Stadtwerke, regionale Energieversorger und Industrieunternehmen – vorzugsweise im Kernmarkt Deutschland. VNG liefert aber auch nach Italien, Österreich, Polen und Tschechien. VNG gehört mehrheitlich EnBW und bringt 9,8 Mrd. Euro Umsatz (2020) in den Konzern ein.
Update 2023: Auch im Jahr 2023 treibt der VNG-Konzern die Aktivitäten im Bereich der Erneuerbaren Energien weiter voran. So wurde beispielsweise von der VNG-Tochter BALANCE im Januar 2023 eine Biogasanlage im Landkreis Meißen übernommen. Diese Biogasanlage ist bereit die 40. Anlage im Portfolio des 2006 gegründeten Tochterunternehmens der VNG AG.
Platz 2: LVV Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH, Leipzig
Die LVV Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft fungiert als Management-Holding und Konzern-Dach für verschiedene Leipziger Versorgungsbetriebe (Stadtwerke Leipzig, Leipziger Verkehrsbetriebe, Wasserwerke Leipzig) und weitere Unternehmen. Die Stadt Leipzig ist alleinige Eigentümerin des Ende 1997 gegründeten LVV-Konzerns. Unterhalb des Konzerndachs führen die einzelnen Betriebe ihr operatives Geschäft selbständig und eigenverantwortlich. Seit 2016 treten der LVV-Konzern nach außen unter der Marke “Leipziger” auf. Die Umsatzangabe bezieht sich auf das Geschäftsjahr 2019.
Platz 3: Technische Werke Dresden GmbH, Dresden
Die Technischen Werke Dresden (TWD) wurden 1991 als Dachgesellschaft für die Beteiligungen der sächsischen Landeshauptstadt gegründet. Sie befindet sich zu 100 Prozent im Besitz der Stadt. Unter dem Dach der TWD sind u.a. die Dresdner Versorgungsbetriebe gebündelt. Maßgebliche Beteiligungen in diesem Bereich bilden die Dresdner Verkehrsbetriebe AG, die Stadtreinigung Dresden GmbH und die EnergieVerbund Dresden GmbH mit den beiden Töchtern DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH und ENSO Energie Sachsen Ost AG. Der TWD-Umsatz erreichte 2019 2,8 Mrd. Euro.
Platz 4: Stadtwerke Leipzig GmbH, Leipzig
Die Stadtwerke Leipzig sind Teil des LVV-Konzerns, der Management-Holding der Stadt Leipzig für ihre Versorgungsbetriebe. In diesem Rahmen führen die Stadtwerke ihr Geschäft selbständig. Mit 2,4 Mrd. Euro Umsatz (2019) stehen sie für ca. 85 Prozent der LVV-Umsätze. Die Errichtung der Leipziger Gasbeleuchtungsanstalt bildete den Grundstein der heutigen Stadtwerke, die in ihrer jetzigen Form seit 1992 bestehen. Die Leipziger Stadtwerke sind in der Messestadt Marktführer bei Versorgung mit Strom und Wärme.
Platz 5: envia Mitteldeutsche Energie AG, Chemnitz
Die envia Mitteldeutsche Energie wurde 2002 gegründet. Sie steht am Ende eines Prozesses, bei dem mehrere frühere DDR-Energiekombinate im heutigen Sachsen und Sachsen-Anhalt privatwirtschaftlich umgewandelt und zusammengeführt wurden. In diesem Bereich fungiert das Unternehmen als regionaler Energieversorger und -dienstleister für Strom und Gas mit 2,2 Mrd. Umsatzvolumen (2020). Mehrheitseigentümer ist der Energiekonzern E.ON, 45,1 Prozent der Anteile halten rund 650 Kommunen in den neuen Ländern.
Datenbank zum sofortigen Download als Excel-Liste
Listenchampion bietet mit der Liste der größten Unternehmen in Sachsen eine einmalige Übersicht der umsatzstärksten Firmen zum sofortigen Download als Excel-Datei. Sie können die Liste unkompliziert über unseren Onlineshop erwerben und erhalten die Datei direkt im Anschluss an die Bezahlung. Es war noch nie so einfach, hochwertige und aktuelle Firmendaten sächsischer Firmen zu erhalten. Unser erfahrenes Research-Team aktualisiert die Datenbank laufend und sorgt dafür, dass Sie immer mit korrekten Daten arbeiten können. In der Liste finden Sie neben allgemeinen Kontaktdaten und den Namen der Geschäftsführung auch die Umsätze der letzten fünf Jahre sowie die Mitarbeiterzahl. Darüber hinaus geben wir die Branchen und das Tätigkeitsgebiet der umsatzstärksten Gesellschaften Sachsens an. Bei Interesse an unserer Liste stellen wir Ihnen gerne eine kostenlose Vorschaudatei zur Verfügung, damit Sie sich ein Bild von dem Aufbau und der Datenqualität machen können. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Diese Informationen sind in der Liste enthalten
- Allgemeine Kontaktdaten (Anschrift, E-Mail Adresse, Telefonnummer, URL)
- Namen der Geschäftsführung
- Umsätze der Jahre 2020, 2019, 2018, 2017, 2016 und 2015 (basierend auf dem jeweiligen Jahres- oder Konzernabschluss über den Bundesanzeiger)
- Mitarbeiterzahlen (basierend auf dem letzten Jahres- oder Konzernabschluss über den Bundesanzeiger)
- Segmentierung nach Branche und Tätigkeitsgebiet
Hinweis: Sind die Umsatz- und Mitarbeiterzahlen nicht in dem eigenen Jahresabschluss eines Unternehmens enthalten, sondern in dem Konzernabschluss der Muttergesellschaft, werden die Daten aus dem jeweiligen Konzernabschluss angegeben.
Sächsische Firmen: Lead-Generierung leicht gemacht
Mit Listenchampion machen wir undurchsichtige Branchen transparent und stellen die wichtigsten Akteure in übersichtlichen Listen dar. Unser Anspruch ist es, hochwertige Branchenlisten anzubieten, mit denen Sie sofort arbeiten können. So ersparen wir Ihnen die stundenlange eigenständige Recherche und Sie können sich auf Ihre eigentliche Arbeit konzentrieren. Zu unseren Datensätzen gehören Listen wie die der größten Handelsunternehmen Deutschlands oder der größten Pharmaunternehmen in Deutschland. Neben deutschlandweiten Datenbanken decken wir aber auch zahlreiche Regionen ab. Neben Sachsen können Sie so beispielsweise auf unsere umfassende Liste der 100 umsatzstärksten Firmen aus Thüringen zurückgreifen. Bei Fragen zu unserem Service sind wir gerne für Sie da und würden uns freuen, Sie mit unseren Listen unterstützen zu dürfen.
Bildquellen: Oliver Guhr, Ant Rozetsky
Ihr Ansprechpartner
Jan-Erik Flentje, Geschäftsführer
kontakt [at] listenchampion.de
+49 (0) 89 38466606
Gerne helfen wir Ihnen bei offenen Fragen und Unklarheiten persönlich weiter. Melden Sie sich einfach per E-Mail, Live-Chat oder Telefon bei uns. Wir können individuelle Listen erstellen, wir können Paketpreise anbieten und wir haben zu jeder Liste auch Vorschaudateien im Angebot.
Wolfgang E. (Verifizierter Besitzer) –
Sehr gute Liste, übersichtlich aufbereitet und mit aktuellen Daten. Ordentliche Arbeit