Beschreibung
Liste der 5 größten Unternehmen in Thüringen
Thüringen bezeichnet sich gerne als “grüne Mitte” Deutschlands. Tatsächlich profitiert das Bundesland an der Schnittstelle zwischen Ost und West von seiner zentralen Lage. Das Erfurter (Autobahn-)Kreuz ist zugleich größtes Gewerbegebiet im Land. Aber nicht nur hier siedeln sich Unternehmen an. Das sind die Thüringer TOP 5 aus unserer Liste:
Platz 1: TEAG Thüringer Energie AG, Erfurt
Am Anfang der TEAG-Geschichte stand 1923 die Gründung des Thüringenwerks als Thüringer Energieversorger. In der DDR übernahmen diese Aufgabe die Energiekombinate Erfurt, Gera und Suhl. Nach der Wiedervereinigung wurden die Kombinate Teil des E.ON-Konzerns. 2012 begann die Ausgliederung, am Ende erfolgte die TEAG-Gründung 2015. Das Unternehmen befindet sich heute zu knapp 85 Prozent im Besitzer Thüringer Städte und Gemeinde. Es ist mit 1,9 Mrd. Euro Umsatz (2020) größter Strom- und Gasversorger im Land.
Platz 2: Carl Zeiss Meditec AG, Jena
Zeiss ist in Jena ein Traditionsname und steht seit den Anfängen im 19. Jahrhundert für Feinmechanik und Optik der Extraklasse. Inzwischen befindet sich der Konzernsitz der Zeiss-Gruppe im baden-württembergischen Oberkochen. Carl Zeiss Meditec hat mit 1,3 Mrd. Euro Umsatz (2019/2020) gut 20 Prozent Anteil am Konzernumsatz. Die Zeiss-Gruppe ist mit 59,1 Prozent bei Carl Zeiss Meditec beteiligt. Das Unternehmen ist auf optische und lichttechnische Medizintechnik (u.a. Laser- und Diagnosesysteme, Intraokularlinsen, Operationsmikroskope) spezialisiert.
Platz 3: JENOPTIK AG, Jena
Auch JENOPTIK ist eng mit dem Namen Zeiss verbunden. Es handelt sich um das Nachfolgeunternehmen des früheren Kombinats VEB Carl Zeiss Jena, das das Zeiss-Geschäft in der DDR weiterführte. Heute befinden sich die JENOPTIK-Aktien überwiegend in Streubesitz, der Freistaat Thüringen ist indirekt mit 11 Prozent beteiligt. Der Umsatz von 767 Mio. Euro (2020) wurde in den optisch-technologischen Divisionen Light & Optics, Light & Production und Light & Safety sowie im mechatronischen Bereich (Marke: Vincorion) erwirtschaftet. JENOPTIK ist in ca. 80 Ländern vertreten.
Update 2023: Im Februar 2023 gab Jenoptik die vorläufigen Zahlen zum Geschäftsjahr 2022 bekannt und kann mit einer Umsatzsteigerung um mehr als 30 Prozent auf ca. EUR 980 Mio. aufwarten. Auch der Auftragseingang legte zu und die Prognose für 2023 sieht positiv aus.
Platz 4: SWE Stadtwerke Erfurt GmbH, Erfurt
Erfurt ist die mit Abstand einwohnerreichste Stadt Thüringens. Von daher überrascht nicht, dass die Erfurter Stadtwerke mit 422 Mio. Euro Umsatz (2019) ebenfalls eine ansehnliche Größenordnung erreichen. Sie wurden 1991 gegründet, um Energie- und Wasserversorgung, Müllabfuhr und ÖPNV in der Landeshauptstadt unter einem rechtlich-organisatorischen Dach zusammenzuführen. Die Stadt Erfurt ist zu 100 Prozent Eigentümer des Konzerns. Die SWE Stadtwerke Erfurt GmbH fungiert dabei als Holding für eine Reihe von Tochtergesellschaften in den einzelnen Bereichen der Ver- und Entsorgung.
Platz 5: IHI Charging Systems International GmbH, Amt Wachsenberg
IHI Charging Systems International GmbH ist ein Automobilzulieferer, der sich auf Herstellung von Turboladern ausgerichtet hat. Turbolader sind Luftverdichtungs-Bauteile in Verbrennungsmotoren. Sie finden in der PKW- und Nutzfahrzeugherstellung Verwendung. Das Unternehmen hat seinen Sitz im Ortsteil Ichtershausen von Amt Wachsenberg, hier befindet sich auch das Produktionswerk. IHI Charging Systems gehört zum japanischen IHI-Konzern, einem Schiffs- und Maschinenbauer sowie Automobilzulieferer. Der Umsatzbeitrag von 282 Mio. Euro (2019/2020) stellt etwa 2,5 Prozent des Konzernumsatzes dar.
Bildquellen: Unsplash (Lukas D, 08.12.21; Michal Matlon, 26.07.2022, Wim van ‘t Einde, 08.12.21)
Datenbank zum sofortigen Download als Excel-Liste
Unsere Liste der größten Unternehmen in Thüringen ist das optimale Hilfsmittel für jede Business Development Abteilung, die einen vollumfassenden Überblick der Thüringer Wirtschaft sucht. Die Datenbank enthält neben den Namen der Firmen auch Angaben zu den Umsätzen der letzten fünf Jahre, Mitarbeiterzahlen, Branchenangaben und das Tätigkeitsgebiet sowie allgemeine Kontaktdaten und die Namen der Geschäftsführung. Die Firmenliste lässt sich unkompliziert über unseren Onlineshop erwerben und steht Ihnen direkt nach der Bezahlung zum Download als Excel-Datei zur Verfügung. Sie können die Liste zeitlich unbegrenzt nutzen und erhalten innerhalb eines Jahres nach dem Kauf Updates und Erweiterungen der Liste kostenfrei per E-Mail. Dabei handelt es sich um einen einmaligen Kauf und Sie schließen kein teures Abo oder ähnliches ab. Unser erfahrenes Research-Team arbeitet permanent an Aktualisierungen der Daten, damit Sie stets mit korrekten Informationen arbeiten können, die Ihnen wirklich weiterhelfen.
Hauptsitze der größten Thüringer Firmen
Auf der Karte links repräsentiert jeder Punkt den Standort eines der größten Unternehmen in Thüringen. In Thüringen fokussiert sich die Wirtschaft auf die größten Städte des Bundeslandes. Vor allem in Jena und Erfurt befinden sich viele Firmen.
Diese Informationen sind in der Liste enthalten
- Allgemeine Kontaktdaten (Anschrift, E-Mail Adresse, Telefonnummer, URL)
- Namen der Geschäftsführung
- Umsätze der Jahre 2020, 2019, 2018, 2017, 2016 und 2015 (basierend auf dem jeweiligen Jahres- oder Konzernabschluss über den Bundesanzeiger)
- Mitarbeiterzahlen (basierend auf dem letzten Jahres- oder Konzernabschluss über den Bundesanzeiger)
- Segmentierung nach Branche und Tätigkeitsgebiet
Hinweis: Sind die Umsatz- und Mitarbeiterzahlen nicht in dem eigenen Jahresabschluss eines Unternehmens enthalten, sondern in dem Konzernabschluss der Muttergesellschaft, werden die Daten aus dem jeweiligen Konzernabschluss angegeben.
Partnergewinnung leicht gemacht
Viele unserer Kunden wurden von verfügbaren Datenbanken zur Lead-Generierung regelmäßig enttäuscht. Die enthaltenen Informationen waren veraltet oder falsch, relevante Firmen fehlten oder die Listen wurden in einem unpraktischen Format zur Verfügung gestellt. Das Research-Team von Listenchampion hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Gewinnung von Neukunden und Partnern zu vereinfachen. Wir bieten hochwertige Branchenlisten zu einem fairen Preis an und aktualisieren die enthaltenen Daten regelmäßig. Die Liste der größten Unternehmen in Thüringen ist hierfür ein sehr gutes Beispiel. Mit wenigen Klicks können Sie sich die für Sie relevanten Firmen herausfiltern, nach Umsatz- oder Mitarbeiterzahlen selektieren und direkt mit der Ansprache beginnen. Stundenlange Recherche und das mühsame Zusammentragen von Daten aus unterschiedlichen Quellen gehören der Vergangenheit an. Das Spektrum unserer Adresslisten deckt zahlreiche Branchen (z.B. Top 500 Maschinenbauer, Top 500 Handelsunternehmen) und Regionen (z.B. Top 1.000 Unternehmen NRW, Top 1.000 Unternehmen Bayern) ab. Bei Fragen zu unseren Listen sind wir gerne für Sie da und freuen uns auf Ihre Nachricht.
Diese Branchen sind in Thüringen besonders häufig vertreten
Die meisten Firmen in unserer Liste sind in der Industrie-Branche aktiv. In Thüringen sind insgesamt knapp 50 Unternehmen in der Industrie tätig. Darauf folgen mit sehr weitem Abstand die Lebensmittel-, IT-, und Chemie-Branchen.
Ihr Ansprechpartner
Jan-Erik Flentje, Geschäftsführer
kontakt [at] listenchampion.de
+49 (0) 89 38466606
Gerne helfen wir Ihnen bei offenen Fragen und Unklarheiten persönlich weiter. Melden Sie sich einfach per E-Mail, Live-Chat oder Telefon bei uns. Wir können individuelle Listen erstellen, wir können Paketpreise anbieten und wir haben zu jeder Liste auch Vorschaudateien im Angebot.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.