Sofort verfügbare Listen | Sichere Zahlung über PayPal & Kreditkarte l 24/7 Support

Liste der 3 größten Maschinenbau-Unternehmen in Bayern

Liste der 3 größten Maschinenbau-Unternehmen in Bayern

Der Maschinen- und Anlagenbau ist einer der wichtigsten Industriezweige Bayerns. Jeder sechste Arbeitnehmer im bayerischen verarbeitenden Gewerbe arbeitet im Maschinenbau. Der Umsatz der Branche wird nur vom Automotive-Bereich übertroffen. Das sind die drei größten Maschinenbauer in Bayern. Diese sind Bestandteil unserer Liste der größten Maschinenbau Unternehmen in Deutschland.

  • Exklusive Übersicht der größten Maschinenbauunternehmen in Deutschland
  • Optimal geeignet zur Lead-Generierung in der Maschinenbau-Industrie
  • Unkomplizierte Bereitstellung per Download als Excel-Liste
  • Inklusive allgemeiner Kontaktdaten: Anschrift, E-Mail Adresse, Telefonnummer, Namen der Geschäftsführung
  • Umsätze und Tätigkeitsgebiet der Liste enthalten
  • Auf Anfrage stellen wir gerne eine Vorschau-Datei zur Verfügung

Die Liste der größten Maschinenbau Unternehmen ist Bestandteil der Liste der 1.000 größten Industrieunternehmen in Deutschland.

Platz 1: Siemens AG, München/Berlin: 86,8 Mrd. Euro Umsatz (2019)

Noch während des 2. Weltkrieges verlagerte Siemens große Teile seiner Industrie nach Bayern. Trotz weltweiter Tätigkeit und zweitem Firmensitz in Berlin darf man daher zu Recht von einem bayerischen Unternehmen sprechen. Im Freistaat hat der Konzern über ein Dutzend Standorte.

Die Maschinenbau-Expertise von Siemens hängt vor allem mit Energie zusammen. Turbinen, Generatoren und Verdichter sind notwendig, um Strom zu erzeugen. Kraftwerkstechnik ist ein klassisches Siemens-Geschäftsfeld. Als Elektronik-Unternehmen bietet Siemens außerdem digitale Lösungen zur Prozessoptimierung im Maschinen- und Anlagenbau.

Platz 2: Krones AG, Neutraubling: 4,0 Mrd. Euro Umsatz (2019)

Krones in Neutraubling bei Regensburg hat sich auf Anlagen und Maschinen für Getränke-Herstellung, -Abfüllung und -Verpackung spezialisiert. Entsprechende Lösungen werden auch für flüssige Nahrungsmittel geboten.

Krones ist ein international aufgestellter Konzern mit zahlreichen Töchtern. Über 80 Prozent des Umsatzes werden im Ausland erzielt. Das Unternehmen hat über 16.000 Mitarbeiter, davon knapp 11.000 in Deutschland.

Platz 3: Kuka AG, Augsburg: 3,2 Mrd. Euro Umsatz (2019)

Kuka kann seine Geschichte bis 1898 zurückverfolgen und beschäftigt heute über 14.000 Mitarbeiter. 2016 hat der chinesische Midea-Konzern fast 95 Prozent der Kuka-Anteile übernommen. Midea ist Hersteller von Versorgungstechnik und Haushaltsgeräten in China.

Kuka hat fünf Geschäftsbereiche: Kuka Systems, Kuka Robotics, Swisslog Logistics Automation, Swisslog Healthcare und China. Kuka Robotics fertigt Industrieroboter und automatisierte Produktionslösungen. Im Bereich Systems werden automatisierte Produktions- und Montagelösungen geboten.

Bildquelle: Mika Baumeister

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Diese Listen könnten Sie auch interessieren

Share this post

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Listenchampion