Armaturen und Sanitäreinrichtungen dürfen in keinem Bauwerk fehlen – ob gewerblich oder privat genutzt. Seit jeher bilden diese Erzeugnisse daher ein einträgliches Geschäftsmodell – auch für große Unternehmen. Das sind die 3 größten deutschen Anbieter, die auch Teil von unserem Verzeichnis der größten Bauzulieferer in Deutschland sind.
- Bewertet mit 5.00 von 5199,99€ inkl. MwSt.
- Bewertet mit 5.00 von 5999,99€ inkl. MwSt.
- Exklusive Übersicht der größten Bauzulieferer in Deutschland
- Unkomplizierte Bereitstellung per Download als Excel-Liste
- Inklusive allgemeiner Kontaktdaten: Anschrift, E-Mail Adresse, Telefonnummer, Namen der Geschäftsführung
- Umsätze (2015-2018) in der Liste enthalten
- Auf Anfrage stellen wir gerne eine Vorschau-Datei zur Verfügung
- Teil unserer Liste der größten Industrieunternehmen in Deutschland
Platz 1: Geberit Vertriebs GmbH, Pfullendorf: 3,1 Mrd. CHF (Konzern-)Umsatz (2019)
Geberit ist ein Schweizer Sanitärkonzern mit Sitz in Rapperswil-Jona und rund 12.000 Mitarbeitern in 50 Ländern. Das Unternehmen produziert Sanitärsysteme, Rohrleitungssysteme und Sanitärkeramik. Die Geberit Vertriebs GmbH als deutsche Tochter ist Vertriebsgesellschaft. Das baden-württembergische Pfullendorf besitzt aber auch als Geberit-Produktionsstandort Bedeutung. Das Werk dort bildet mit ca. 1.500 Mitarbeitern die größte Geberit-Produktion im Ausland.
Platz 2: Viega Holding GmbH & Co. KG, Attendorn: 1,7 Mrd. Euro Umsatz (2018)
“Viega” ist dem Namen des Firmengründers Franz-Anselm Viegener entlehnt. Seit der Gründung 1899 hat sich Viega im sauerländischen Attendorn zu einem führenden Hersteller von Heizungs- und Sanitärtechnik entwickelt. Neben Sanitär- und Heizungssystemen fertigt das Unternehmen auch Rohrleitungssysteme und bietet Verbindungs-, Vorwand- und Entwässerungstechnik. Viega produziert mit ca. 4.400 Mitarbeitern außer in Deutschland auch in der Schweiz, in den USA und China.
Platz 3: Grohe AG, Hemer/Düsseldorf: 1,2 Mrd. Euro Umsatz (2018)
Lange war Grohe ein Familienunternehmen, seit 2014 gehört der bekannte Hersteller für Armaturen und Sanitärprodukte zum japanischen Baustoff-Konzern Lixil Group. Sanitärarmaturen, Duschen oder Sanitärsysteme bilden das Grohe-Kerngeschäft. In Deutschland wird in Hemer, Porta Westfalica und Lahr/Schwarzwald produziert. Zwei weitere Werke bestehen in Portugal und Thailand. Grohe hat insgesamt rund 6.000 Mitarbeiter.
Bildquelle: Jared Rice
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
- Liste der 250 größten Wohnungsunternehmen in Deutschland
- Liste der 3 größten Medizintechnik-Unternehmen in Hamburg und Bremen
- Liste der 600 größten Immobilienmakler in Hamburg
Diese Listen könnten Sie auch interessieren
- Bewertet mit 5.00 von 5999,99€ inkl. MwSt.
- Bewertet mit 5.00 von 5199,99€ inkl. MwSt.
- Bewertet mit 5.00 von 52.049,99€ inkl. MwSt.
- Bewertet mit 5.00 von 5299,99€ – 1.499,99€ inkl. MwSt.