Handel mit Schwerpunkt auf Ex- und Import hat die Entwicklung Hamburgs entscheidend geprägt. Auch heute ist die Freie- und Hansestadt ein wichtiger Handelsstandort. Das sind die 3 größten Hamburger Handelsunternehmen: Dieser Artikel basiert auf der einmaligen Datenbank der 400 größten Einzelhandels- und Großhandelsunternehmen in Deutschland.
- Bewertet mit 5.00 von 5299,99€ inkl. MwSt.
- Artikel basierend auf Datenbank der 400 größten Handelsunternehmen in Deutschland
- Liste enthält Umsätze (2015-2018), Mitarbeiteranzahl, Kontaktdaten, Namen der Geschäftsführung, Tätigkeitsbereich
- Direkter Download als Excel-Datei über den Listenchampion Onlineshop möglich
- Kostenlose Vorschaudatei auf Anfrage erhältlich
- Datenbank eignet sich perfekt zur Lead-Generierung in der deutschen Wirtschaft
Platz 1: EDEKA ZENTRALE AG & Co. KG, Hamburg: 55,7 Milliarden Euro Umsatz (2019)
Auch wenn EDEKA seine Ursprünge in Berlin hat, die Geschicke des Unternehmensverbundes – Deutschlands Nummer 1 im Lebensmittelhandel – werden von der EDEKA ZENTRALE in Hamburg aus gelenkt. Sie hält jeweils die Mehrheit an den 7 EDEKA-Regionalgesellschaften und bildet die Klammer für wichtige EDEKA-Ableger wie Netto, diverse Getränke- und Bäckereiketten.
Platz 2: Otto (GmbH & Co KG), Hamburg: 14,26 Milliarden Euro Umsatz (2018/19)
Otto wurde 1949 in Hamburg als Versandhandelsunternehmen gegründet und gehört zu den größten Familienunternehmen Deutschlands. Heute hat sich Otto zu einem global agierenden Handels- und Dienstleistungskonzern entwickelt. Der Fokus liegt stark auf Online-Handel. Fast drei Viertel der Umsätze werden in diesem Bereich erwirtschaftet. Otto konkurriert hier mit Amazon & Co..
Platz 3: Tchibo GmbH, Hamburg: 3,2 Mrd. Euro Umsatz (2018)
Kaffeehandel hat in Hamburg große Tradition. Kaffeeversand per Post – das war die Idee bei der Gründung von Tchibo 1949. Daraus entwickelte sich eines der größten deutschen Konsumgüter- und Einzelhandelsunternehmen mit rund 1.000 Tchibo-Filialen, davon zwei Drittel in Deutschland. Das Unternehmen befindet sich zu 100 Prozent in Familienbesitz.
Quelle: Listenchampion
Bildquelle: Unsplash