Als Bundesland mit der größten Einwohnerzahl ist Nordrhein-Westfalen ein wichtiger Standort für den Handel. Von den 40 größten Handelsunternehmen in Deutschland sind 12 an Rhein und Ruhr ansässig. Das sind die 3 größten NRW-Handelsunternehmen: Dieser Artikel basiert auf der einmaligen Datenbank der 400 größten Einzelhandels- und Großhandelsunternehmen in Deutschland.
- Bewertet mit 5.00 von 5299,99€ inkl. MwSt.
- Artikel basierend auf Datenbank der 400 größten Handelsunternehmen in Deutschland
- Liste enthält Umsätze (2015-2018), Mitarbeiteranzahl, Kontaktdaten, Namen der Geschäftsführung, Tätigkeitsbereich
- Direkter Download als Excel-Datei über den Listenchampion Onlineshop möglich
- Kostenlose Vorschaudatei auf Anfrage erhältlich
- Datenbank eignet sich perfekt zur Lead-Generierung in der deutschen Wirtschaft
Platz 1: REWE Deutscher Supermarkt AG & Co. KGaA, Köln: 55,4 Milliarden Euro Umsatz (2019)
REWE ist die Abkürzung für “Revisionsverband der Westkauf-Genossenschaften” und verweist darauf, dass bereits die Anfänge des Unternehmens im heutigen Nordrhein-Westfalen lagen. Inzwischen hat sich REWE zur Nummer 2 im deutschen Lebensmittelhandel entwickelt. Es gibt ca. 3.600 REWE-Märkte in der Bundesrepublik. Die Kölner Penny-Markt GmbH ist Teil des REWE-Konzerns.
Platz 2: METRO AG, Düsseldorf: 27,1 Milliarden Euro Umsatz (2018/19)
Die METRO AG ist 2017 aus dem alten Metro-Konzern entstanden und vereint die Lebensmittel- und Großmarktsparte des früheren Unternehmens. Von Düsseldorf aus werden die weltweiten Aktivitäten des Konzerns mit rund 760 Metro Cash & Carry-Märkten in 25 in Ländern gesteuert. In Deutschland gibt es über Metro-Großmärkte, davon alleine 18 in Nordrhein-Westfalen.
Platz 3: CECONOMY AG, Düsseldorf: 21,5 Mrd. Euro Umsatz (2018/19)
Auch CECONOMY hat seine Ursprünge im früheren Metro-Konzern. Das Unternehmen führt nach der Aufspaltung in CECONOMY und METRO AG die Unterhaltungselektronik-Aktivitäten fort. Mit den Ketten Mediamarkt und Saturn gehört zCECONOMY zu den größten Anbietern von Elektronikartikeln in Europa. Operativ wird das Geschäft durch die MediaMarktSaturn Retail Group gesteuert.
Quelle: Listenchampion
Bildquelle: Unsplash