-
Bewertet mit 5.00 von 5399,99€ inkl. MwSt.
-
Bewertet mit 5.00 von 5499,99€ inkl. MwSt.
Dieser Artikel basiert auf einer detaillierten Auswertung unserer Liste der größten Kommunalunternehmen in Deutschland. Die Liste enthält neben Umsatz- und Mitarbeiterzahlen über mehrere Jahre auch Kontaktdaten sowie ein detailliertes Tätigkeitsgebiet.
Kommunalunternehmen sind in der Energie- und Wärmeversorgung, wie im Betrieb von Krankenhäusern, öffentlichen Verkehrsmitteln und der Abfallentsorgung tätig. Wir stellen im Folgenden die Kommunalunternehmensbranche in Bayern vor
Ranking der umsatzstärksten bayerischen Kommunalunternehmen
Im Folgenden stellen wir die umsatzstärksten Kommunalunternehmen in Bayern vor:
- Stadtwerke München GmbH
- N-ERGIE Aktiengesellschaft
- Klinikum Nürnberg
- Stadtwerke Augsburg Holding GmbH
- das Stadtwerk Regensburg GmbH
Die Stadtwerke München (SWM) sind das größte Kommunalunternehmen in Bayern und zählen zu den größten Unternehmen und größten Stadtwerken Deutschlands. Die SWM erzielte zuletzt über 10 Milliarden Euro Umsatz. Zu den Geschäftsbereichen gehört die Strom- und Wärmeversorgung, wie auch der Betrieb der Trinkswasserversorgung, des öffentlichen Nahverkehrs und von Bäderbetrieben. Auch die Nürnberger N-ERGIE und die Augsburger Stadtwerke sind in der Liste der umsatzstärksten bayerischen Kommunalunternehmen enthalten. Auch Kliniken wie das Klinikum Nürnberg zählen zu wichtigen Kommunalbetrieben.
Regionale Schwerpunkte
In den folgenden Landkreisen befinden sich die meisten Kommunalunternehmen in Bayern:
- München
- Ingolstadt
- Augsburg
- Regensburg
- Würzburg
Die meisten bayerischen Kommunalunternehmen befinden sich im Landkreis München. Hierzu zählen etwa die Stadtwerke München GmbH, wie auch die Münchner kommunale Wohngesellschaft GEWOFAG Holding GmbH oder die München Klinik gGmbH. Die zweitmeisten Kommunalunternehmen in Bayern sind in Ingolstadt beheimatet.
Bildquelle: Unsplash+