Beschreibung

Liste der 3 größten Handelsunternehmen in Österreich
Die Handelsbranche in Österreich ist gewaltig. Im Folgenden stellen wir drei große Handelsakteure aus unserer Liste etwas genauer vor.
1. SPAR Österreichische Warenhandels-AG, Salzburg: 18,7 Mrd. EUR Umsatz (2022)
Kaum zu glauben, aber wahr: SPAR Austria ist zu 100% ein privates Unternehmen in Familienhand. Die Anteile werden überwiegend weiterhin von jenen Familien gehalten, die schon bei der Gründung der SPAR AG beteiligt waren. Nach und nach ist die Gesellschaft gesund gewachsen und stellt heute ein absolutes Flaggschiff in der Handelsindustrie dar, welches in 7 Ländern über 3 Geschäftsfelder agiert. Neben dem Kerngebiet (Lebensmittelhandel) sind auch der der Sportfachhandel und Shopping-Center wichtige Stützen der Organisation. Der Umsatz konnte im Jahr 2021 auf das Jahr 2022 nochmals um über 7% – von ca. 17,4 Mrd. EUR auf 18,6 Mrd. EUR – gesteigert werden, sodass sich die Firma Schritt für Schritt ihrer Vision eines globalen Handelskonzerns nähert. Rund 91.000 Beschäftigte, davon ca. 51.000 in Österreich, versuchen diese Vision mit Leben zu füllen.
2. REWE International AG, Wiener Neudorf: 17,3 Mrd. EUR Umsatz (2022)
Ein sehr relevanter Akteur im heimischen sowie europäischen Lebensmittelhandel ist die REWE International AG aus Niederösterreich. Diese gehört zur REWE Group, die wiederum eine führende Position im Handel insgesamt sowie im Bereich Touristik hat. In Österreich gibt es über 2.500 Supermärkte, weshalb das Unternehmen – zusammen mit den dazugehörenden Onlineshops von BILLA und BIPA – einer der wichtigsten Nahversorger im ganzen Land ist. Das gilt sowohl im Kerngebiet Lebensmittelhandel als auch im Bereich Drogeriehandel. Selbstredend ist der Konzern mit 45.300 Beschäftigten und ca. 2.000 Auszubildenden auch ein sehr wichtiger Arbeitgeber und ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in Österreich insgesamt. Im Jahr 2022 erzielte die Organisation ca. 17 Mrd. EUR Umsatz und konnte somit das Vorjahresergebnis (ca. 15,7 Mrd. EUR Umsatz) nochmals deutlich toppen.
3. RWA Raiffeisen Ware Austria Aktiengesellschaft, Korneuburg: 4,0 Mrd. EUR Umsatz (2022)
Sehr vielfältig zeigt sich die RWA AG mit Sitz in Korneuburg aus Niederösterreich: Es ist Dachunternehmen, Großhändler sowie Dienstleister zugleich sowie ein Beteiligungskonzern mit über 40 Tochterunternehmen in diversen Ländern. Zudem ist sie ein wichtiger Eckpfeiler der österreichischen Raiffeisen Warenorganisation. Anfang der 1990er Jahre wurde die Organisation zuerst als Genossenschaft gegründet, um 1998 in die heutige Aktiengesellschaft umgewandelt zu werden. Schwerpunkte der Firma sind der Bereich Handel bzw. Großhandel für landwirtschaftliche Erzeugnisse, Energiehandel und Baustoffhandel. Daneben ist der Detailhandel für Landtechnik und Ersatzteile eine der Handelsaktivitäten. Für die Lagerhaus-Genossenschaften werden zudem Eigenmarken entwickelt und zuletzt versteht sich die RWE AG als Dienstleister für Synergien in den Bereichen IT, Betriebsorganisation, Marketing und Rechtsberatung. Im Jahr 2022 betrug der Umsatz satte 4.027 Mio. EUR, für den insgesamt 3.023 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen verantwortlich zeichneten.
Bildquelle: Kurt Cotoaga via Unsplash (11.05.2023).

Die österreichische Handelsindustrie in einer Übersicht
Unsere Liste der größten Handelsunternehmen in Österreich ist optimal geeignet für alle, die eine umfassende Marktübersicht der Handelsbranche suchen. Der Datensatz enthält alle relevanten Unternehmen des Landes und eignet sich optimal zur Gewinnung neuer Partner und Kunden. In der Liste befinden sich neben allgemeinen Kontaktdaten auch eine Segmentierung nach Tätigkeitsgebiet (Einzelhandel, Großhandel, Lebensmittelhandel, Pharmahandel, Rohstoffhandel, Baumarkt, Fahrzeughandel, Agrarhandel, Modehandel etc.) und Angaben zu Umsatz und Mitarbeiterzahlen, sofern diese öffentlich zugänglich sind. Die Liste steht Ihnen zum unkomplizierten Kauf über unseren Onlineshop zur Verfügung. Direkt nach der Bezahlung erhalten Sie einen Downloadlink zu der Excel-Datei, sodass Sie sofort mit der Arbeit beginnen können. Nie war Lead-Generierung einfacher. Wir freuen uns, Sie mit unseren Daten unterstützen zu dürfen und sind bei Rückfragen zu dem Produkt natürlich jederzeit für Sie da.
Bildquelle: Viktor Bystrov via Unsplash (11.05.2023).

Enthaltene Informationen in diesem Verzeichnis
- Unternehmensname, Rechtsform und Muttergesellschaft (falls es einen einheitlichen Konzernabschluss gibt)
- Allgemeine Kontaktdaten (Anschrift inkl. Bundesland, E-Mail Adresse, Telefonnummer, URL, Namen der Geschäftsführung)
- Segmentierung nach Branche und Tätigkeitsbereich
- Wenn öffentlich zugänglich über Geschäftsbericht o.ä.: Umsatzzahlen der Jahre 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016 sowie Anzahl der Mitarbeiter der Jahre 2021, 2020, 2019, 2018
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.