Liste der 100 größten Pharmaunternehmen Österreich [2023]

199,99 inkl. MwSt.

Enthält die 100 umsatzstärksten Pharmaunternehmen aus Österreich aus zahlreichen Segmenten wie Immuntherapeutika, Gynäkologie, Biopharmazeutika, Onkologie, OTC-Medikamente, Generika, Urologie, Tumortherapie, Antibiotika etc.

Hervorragende Detailtiefe: Branche und Tätigkeitsgebiet, Umsatz (2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015) sofern öffentlich verfügbar, Mitarbeiterzahl (2021, 2020, 2019, 2018) sofern öffentlich verfügbar, allgemeine Kontaktdaten, Namen der Geschäftsführung etc.

Letzte Aktualisierung: 08.05.2023. Kostenlose Vorschau auf Anfrage via kontakt [at] listenchampion.de oder Live-Chat verfügbar.

Nur bei uns: Hochwertige Listen dank manueller Datenpflege durch unser erfahrenes Research-Team in München. Boutique-Research statt ungeprüfter Crawler-Daten.

Kunden, die sich für diese Liste interessierten, kauften auch:
Liste der 100 größten Pharmaunternehmen Schweiz
Liste der 200 größten Pharmaunternehmen Deutschland
Liste der 200 größten Medizintechnikunternehmen Deutschland

Beschreibung

Pharma Österreich

Liste der 3 größten Pharmaunternehmen in Österreich

Die Pharmabranche in Österreich zeichnet sich durch die Präsenz zahlreicher, weltweit agierender Konzerne aus. Einige davon haben ihren Hauptsitz nicht in Österreich, sind aber aufgrund der immensen Bedeutung auch Teil unserer Liste. Im Folgenden stellen wir drei große Pharmaakteure vor, die ihre Wurzeln im Heimatmarkt haben.

1. Sanova Pharma GesmbH, Wien: 1,5 Mrd. EUR Umsatz 

Im Gesundheitsbereich nicht wegzudenken, ist die Sanova Pharma mit Sitz in Wien. Die Firmengeschichte geht bis ins Jahr 1946 zurück, als die damalige Schoeller Pharma in Salzburg gegründet wurde. Heute gehört das Unternehmen zu der renommierten Herba Chemosan Unternehmensgruppe – ist und bleibt aber ein rein österreichisches Unternehmen. Mit einem Umsatz von ca. 1,5 Mrd. EUR und über 200 Beschäftigten an vier Standorten in Österreich, sowie weiteren internationalen Niederlassungen in Tschechien und der Schweiz nimmt die Sanova seit Jahren eine zentrale Rolle ein. Neben Pharma – insbesondere Kosmetika und Nahrungsergänzungsmitteln – ist die Gesellschaft auch in den Bereichen Pharmahandel & Pharmalogistik aktiv.

2. Grünenthal Ges. m. b. H., Brunn am Gebirge: 1,5 Mrd. EUR Umsatz 

Die Grünenthal GmbH hat ihren Ursprung ebenfalls in Deutschland. Im Laufe der Firmengeschichte ist die Gesellschaft jedoch immer weiter gewachsen sowie global ausgerichtet worden und hat seit 2002 seinen Stammsitz in Brunn am Gebirge in Niederösterreich. Heute bilden Forschung und Entwicklung das Rückgrat der Firma. Dadurch konnten und können immer wieder neuer Therapieoptionen in der Schmerzbehandlung realisiert werden und so den Erfolg nachhaltig garantieren. Circa 4.500 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sorgen tagtäglich dafür, dass diese Spitzenposition auch in Zukunft verteidigt wird.

3. Richter Pharma AG, Wels: 630 Mio. EUR Umsatz 

Tradition mit Zukunft – damit kann definitiv die Richter Pharma AG für sich werben. Ihren Ursprung hat die Firma bereits im Jahr 1576 als damalige Apotheke. Über 400 Jahre später hat sich daraus ein erfolgreiches und etabliertes Pharmaunternehmen entwickelt, dass sich klassischerweise immer noch als Dienstleister für die Gesundheit versteht und mittlerweile über ein derart umfangreiches Pharma-Know How entlang der gesamten Wertschöpfungskette verfügt, dass seines Gleichen sucht. Ob Arzneimittelherstellung, Pharmahandel, Tiergesundheit oder OTC – die Richter Pharma AG spielt die komplette Klaviatur und 400 Beschäftige sind Teil davon.

Bildquelle: Bee Naturalles via Unsplash (08.05.2023).

Pharmaindustrie Wien

Die österreichische Pharmaindustrie im Überblick

Die pharmazeutische Industrie in Österreich ist stark ausgeprägt, wenngleich viele der Akteure oftmals global agierende Konzerne sind, die “nur” einen Standort in Österreich führen. Dennoch ist es ein bedeutender Wirtschaftsmarkt und auch viele lokale Betriebe sorgen durch ihre Arzneimittelherstellung sowie ihre Forschungs- und Entwicklungsarbeit für eine internationale Spitzenposition im Vergleich. Wie in anderen Ländern auch, ist die Herstellung von Arzneimitteln ein Hochrisikogeschäft. Ständig bewegen sich die Unternehmen im Spannungsfeld von hohen und höheren Produktionskosten bei gleichzeitig sinkenden Arzneimittelpreisen – von den gesetzlichen und dynamischen Regularien ganz abgesehen. Dennoch oder gerade deshalb ist es umso wichtiger, die Innovationskraft und das Engagement als Partner des Gesundheitswesens hoch zu halten – und das ist in Österreich definitiv der Fall. Dafür sprechen auch die Zahlen: Schätzungsweise sind heute (Stand 2023) rund knapp 20.000 Beschäftigte in der Pharmabranche tätig.

Bildquelle: Raimond Klavins via Unsplash (08.05.2023).

Pharmaindustrie Schweiz

Datenbank zum Download als übersichtliche Excel-Liste

Mit unserer Liste der größten Pharmaunternehmen in Österreich erhalten Sie eine einmalige Übersicht dieser bedeutenden Branche. Die Daten sind übersichtlich in einer Excel-Datei aufbereitet und werden von unserem Research-Team stets aktuell gehalten. Neben allgemeinen Kontaktdaten befinden sich auch Angaben zu den Tätigkeitsfeldern der Pharmafirmen in unserer Liste. Außerdem geben wir die Umsätze und Mitarbeiterzahlen der größten Pharmaunternehmen an, sofern sie öffentlich zugänglich sind. Der Datensatz lässt sich unkompliziert über unseren Onlineshop erwerben und steht Ihnen direkt nach dem Kauf zum Download zur Verfügung. Noch nie war es einfacher, zielgerichtet die passenden Partner aus der Pharmabranche zu gewinnen. Sollten Sie auch an deutschen oder schweizer Unternehmen interessiert sein, bieten wir übrigens auch eine Liste der größten Pharmaunternehmen dieser Länder an.

Enthaltene Informationen in der Datenbank

  • Unternehmensname, Rechtsform und Muttergesellschaft (falls es einen einheitlichen Konzernabschluss gibt)
  • Allgemeine Kontaktdaten (Anschrift inkl. Stadt und Bundesland, E-Mail Adresse, Telefonnummer, URL, Namen der Geschäftsführung)
  • Segmentierung nach Branche und Tätigkeitsbereich
  • Wenn öffentlich zugänglich über Geschäftsbericht o.ä.: Umsatzzahlen der Jahre 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016 und 2015 sowie Anzahl der Mitarbeiter der Jahre 2021 bis 2018

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Liste der 100 größten Pharmaunternehmen Österreich [2023]“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert