Beschreibung

Liste der 3 größten Softwareunternehmen in Österreich
In Österreich ist die Softwareindustrie eine der tragenden Säulen der digitalen Transformation. Softwareunternehmen und deren Anwendungen werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter zum Beispiel in Form von klassischer Unternehmenssoftware oder im Bereich Fintech. Auch das Gesundheitswesen oder die Industrie, etwa der Maschinenbau, kommen ohne eine funktionierende Software im Rücken nicht aus. Österreich hat ein riesiges Potential im Bereich IT und Software, was auf den ersten Blick nicht immer ins Auge sticht. Genau deshalb haben wir die Branche durchleuchtet und stellen hier drei Top Akteure aus unserer Liste der größten Softwareunternehmen in Österreich etwas genauer vor.
1. Kontron AG (S&T AG), Linz
Nicht ganz leicht zu durschauen ist das Firmengeflecht der Kontron (S&T) AG, die weltweit zu den größten Herstellern eingebetteter Rechnertechnologie zu zählen ist. Die S&T AG ist in diesem Geflecht der Technologiekonzern mit Sitz im oberösterreichischen Linz, welcher seit dem 01.06.2022 unter dem Namen Kontron AG firmiert, die wiederum diverse Beteiligungen hält. Der Fokus im Bereich Software, Hardware und IT-Beratung ist letztendlich rund um das Thema Internet of Things (IoT) und IoT-Lösungen zu identifizieren. Das Unternehmen ist dabei in verschiedenen vertikalen Märkten aktiv, zum Beispiel Smart Factory, Transport, Medizintechnik und Telekommunikation. Der österreichische IT-Dienstleister ist sehr ambitioniert – so soll der Umsatz auch in den kommenden Jahren sukzessive zulegen und bis 2025 die Marke von 2 Mrd. EUR knacken.
Update 2024: Kontron hat über seine deutsche Tochter – Kontron Acquisition GmbH – circa 60 Prozent der Katek SE erworben. Damit ist Kontron nun Mehrheitsaktionär an der europäischen Elektronikfirma, die über 3.200 Beschäftigte hat und im Jahr 2023 Umsatzerlöse von rund 750 Millionen Euro erwirtschaftete.
2. FREQUENTIS AG, Wien
Die Hightech-Firma aus Wien ist einer der bedeutendsten Akteure wenn es um Flugsicherungssysteme sowie um Software für Sicherheitsbehörden geht. Dementsprechend adressiert die Aktiengesellschaft auch sein Angebot an Kunden aus den Bereichen Zivile Luftfahrt, Verteidigung, öffentlicher Sicherheit, Schifffahrt und öffentlicher Verkehr. Namenhafte Referenzen sind etwa DFS (Deutsche Flugsicherung), Bundeswehr, Deutsche Bahn oder die NASA. Seit der Gründung im Jahr 1947 agiert das Unternehmen bereits erfolgreich am Markt und hat nach eigenen Angaben weltweit einen Marktanteil von 30% im Segment der Sprachkommunikationssysteme für die Flugsicherung. Darüber hinaus ist die Gesellschaft auch führend in den Disziplinen AIM (Aeronautical Information Management), MHS (Message Handling Systemen) und GSM-R (Global System for Mobile Communications – Rail). Im Jahr 2022 erzielte FREQUENTIS einen Umsatz von knapp 400 Mio. EUR und beschäftigte weltweit rund 2.000 Mitarbeiter. Damit gehört es zu den bedeutendsten Softwareunternehmen in Österreich.
3. BE-terna GmbH, Innsbruck
Wenn es darum geht, Unternehmen bei ihrer Transformation in die digitale Welt zu unterstützen, ist die BE-terna GmbH mit Sitz in Innsbruck ein sehr relevanter Ansprechpartner. Inzwischen gehört die Gesellschaft zu den wichtigsten Business-Software-Unternehmen in Europa und betreut Kunden aus diversen Branchen, wie etwa JAKO, Breuninger, DPD oder ALPINA. Der Digitalisierungsexperte hat mehr als 1.100 Berater in seinem Haus, die sich über 28 Standorte verteilt um die Prozessoptimierung ihrer diversen Kundschaft – etwa aus den Segmenten Industriefertigung, der Dienstleistungsbranche oder der Energieversorgung – kümmern. Die Umsatzerlöse betrugen im Kalenderjahr 2021 satte 114 Mio. EUR, was die Gesellschaft zu einem sehr relevanten Softwareunternehmen Österreichs macht.
Bildquellen: Markus Spiske via Unsplash (19.06.2023)

Enthaltene Informationen in der Datenbank
- Unternehmensname & Rechtsform
- Segmentierung nach Branche und Tätigkeitsgebiet
- Allgemeine Kontaktdaten (Anschrift, E-Mail Adresse, Telefonnummer, URL)
- Namen der Geschäftsführung
- Serienbrieftaugliche Anrede der Geschäftsführung (z.B. “Sehr geehrter Herr Dr. Müller”)
- Umsatzzahlen der Jahre 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016 (entnommen aus den Jahres- und Konzernabschlüssen oder öffentlichen Verzeichnissen)
- Mitarbeiterzahlen der Jahre 2022, 2021, 2020, 2019 (entnommen aus den Jahres- und Konzernabschlüssen oder öffentlichen Verzeichnissen)

Ihr Ansprechpartner
Jan-Erik Flentje, Geschäftsführer
kontakt [at] listenchampion.de
+49 (0) 89 92927741
Gerne helfen wir Ihnen bei offenen Fragen und Unklarheiten persönlich weiter. Melden Sie sich einfach per E-Mail, Live-Chat oder Telefon bei uns. Wir können individuelle Listen erstellen, wir können Paketpreise anbieten und wir haben zu jeder Liste auch Vorschaudateien im Angebot.
Der Inhalt dieser Seite wurde zuletzt aktualisiert am: 28.02.2025
Augustin Lemarel (Verifizierter Käufer) –
Danke für die schnelle Abwicklung über den Webshop, so lässt es sich gut arbeiten