Liste der 50 größten Unternehmen Burgenland [2024 Update]

Sale

Ursprünglicher Preis war: 49,99€Aktueller Preis ist: 24,99€. inkl. MwSt.

Enthält die 35 umsatzstärksten Unternehmen im Bundesland Burgenland aus zahlreichen Branchen wie Maschinenbau, Chemie, Pharma, Bau, Handel, Finanzen, Dienstleistungen, Konsumgüter, Elektroindustrie, Lebensmittel etc. Diese Liste ist ein Ausschnitt unserer Liste der 1.500 größten Unternehmen in Österreich.

Hervorragende Detailtiefe: Branche und Tätigkeitsgebiet, Umsatz (2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016) sofern öffentlich verfügbar, Mitarbeiterzahl (2022, 2021, 2020, 2019) sofern öffentlich verfügbar, allgemeine Kontaktdaten, Namen der Geschäftsführung etc.

Serienbrieftauglich: Liste enthält Spalten zu der formalen Anrede, Titel, Vor- und Nachname der Geschäftsführung.

Letzte Aktualisierung: 05.11.2024. Kostenlose Vorschau auf Anfrage via kontakt [at] listenchampion.de oder Live-Chat verfügbar.

Nur bei uns: Hochwertige Listen dank manueller Datenpflege durch unser erfahrenes Research-Team in München. Boutique-Research statt ungeprüfter Crawler-Daten.

Kunden, die sich für diese Liste interessierten, kauften auch:
Liste der 75 größten Unternehmen Kärnten
Liste der 150 größten Unternehmen Steiermark

Beschreibung

Wirtschaft Burgenland

Liste der 3 größten Unternehmen im Burgenland

Das Burgenland nimmt eine Vorreiterrolle in Bezug auf ganze Industrien ein und ist insbesondere im Bereich der Windenergie ein wichtiger Eckpfeiler in Österreich. Über 60 % seines Strombedarfs deckt das Burgenland aus nachhaltigen Quellen. Diese Entwicklung führte zur Schaffung von etwa 3.500 neuen Arbeitsplätzen und zu einem Wirtschaftswachstum von 2,8 % im Jahr 2024. Die Landwirtschaft, insbesondere der Weinexport, spielt ebenso nach wie vor eine bedeutende Rolle. Im Jahr 2024 wurde ein Exportvolumen landwirtschaftlicher Produkte von rund 500 Millionen Euro erzielt, wodurch die regionale Wirtschaft gestärkt wurde. Auch die Arbeitslosenquote lag im Jahr 2024 bei 4,5 % und damit unter dem österreichischen Durchschnitt von 5,7 %. Investitionen in die Infrastruktur, beispielsweise in das Straßen- und Schienennetz sowie digitale Projekte, beliefen sich auf 250 Millionen Euro und führten zu einer Verbesserung der Anbindung. Dies erhöhte die Attraktivität für Investoren und Unternehmen. Im Folgenden stellen wir drei Top Akteure aus unserer Liste der größten Unternehmen im Burgenland etwas genauer vor.

1. Landesholding Burgenland GmbH (Eisenstadt)

Die Landesholding Burgenland GmbH ist ein Unternehmen, das sich als Dienstleister für alle BurgenländerInnen versteht. Die Holding ist in zehn verschiedene Sektoren unterteilt, die sowohl marktorientierte als auch gemeinwohlorientierte Gesellschaften umfassen, sogenannte Säulen. Dazu gehören Immobilien & Infrastruktur, Sport, Verkehr, Wirtschaft, Tourismus, Pflege & Soziales, Gesundheit, Energie, Bildung sowie Kultur. Damit gehören beispielsweise folgende Unternehmen zur Landesholding: Landesimmobilien Burgenland GmbH, Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH, Burgenland Tourismus GmbH oder BE Finance GmbH. Die Holding erzielte 2021 einen Umsatz von 2.530 Millionen Euro und beschäftigte rund 5.000 Mitarbeiter.

Update 2024: Wegen der zunehmenden Größe der Holding und der damit einhergehenden Komplexität, soll eine neue Organisationsstruktur geschaffen werden. Dafür wird das Management um eine zweite Geschäftsführung erweitert. Alleiniger Chef der Holding war und ist seit 2016 Hans Peter Rucker.

2. Burgenland Energie AG (Eisenstadt)

Die Burgenland Energie AG ist ein grünes Technologieunternehmen, das aus der Energie Burgenland AG hervorgegangen ist. Die Aktiengesellschaft ist führend im Bereich der erneuerbaren Energien, Wind und Photovoltaik. Zu 51% ist die Firma im Eigentum der Landesholding Burgenland GmbH und zu 49% im Besitz der Burgenland Holding AG. Im Jahr 2021/22 betrug der Umsatz des Unternehmens 562 Millionen Euro und mehr als 850 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen waren dort im gleichen Jahr beschäftigt.

3. MED TRUST Handelsges.m.b.H. (Marz)

Die MED TRUST Handelsges.m.b.H. ist Hersteller und internationaler Spezialist im Bereich Diabetes und Stoffwechsel von Mensch und Tier. Das Unternehmen bietet eine Reihe innovativer Produkte und wird seit jeher als Familienunternehmen geführt. Die Firma ist international verflechtet und hat – neben dem Stammsitz in Österreich – noch Gesellschaften in Deutschland, Schweden, Griechenland, Tschechien, Bulgarien, Slowakei, Slowenien, Portugal, Kroatien, Italien und Frankreich. Der Umsatz im Jahr 2021 betrug 94 Millionen Euro.

Bildquelle: Christian Holzinger via Unsplash (22.11.2023)

Firmenverzeichnis Burgenland

Wirtschaft im Burgenland: Statistiken und Fakten

Laut dem Rechenschaftsbericht 2022 des Landes Burgenland entwickelt sich das Burgenland immer mehr zum attraktiven Wirtschaftsstandort. Gezielte und effektive wirtschaftspolitische Impulse gepaart mit Förderungen der Europäischen Union zeigen Wirkung und ebneten dieser Entwicklung den Weg. Trotz der Krisen der vergangenen Jahre, seien es COVID-19-Pandemie oder die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine oder jüngst im Nahen Osten, kann sich die wirtschaftliche Entwicklung im Burgenland weiterhin sehen lassen. Im Jahr 2022 verzeichnete das Burgenland einen neuen Beschäftigungsboom und eine historisch niedrige Arbeitslosigkeit. Gemeinsam mit dem angrenzenden westungarischen Raum hat sich diese Region zu einem aufstrebenden Industrie- und Wirtschaftsraum entwickelt. Diverse Branchen nehmen wohl in Zukunft noch mehr Fahrt auf. Jedoch trägt die Industrie mit 28 Prozent den größten Teil aller Sektoren zur heimischen Wertschöpfung bei.

Enthaltene Informationen in unserem Verzeichnis

  • Unternehmensname & Rechtsform
  • Segmentierung nach Branche und Tätigkeitsgebiet
  • Allgemeine Kontaktdaten (Anschrift, E-Mail Adresse, Telefonnummer, URL)
  • Namen der Geschäftsführung
  • Serienbrieftaugliche Anrede der Geschäftsführung (z.B. “Sehr geehrter Herr Dr. Müller”)
  • Umsatzzahlen der Jahre 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016 (entnommen aus den Jahres- und Konzernabschlüssen oder öffentlichen Verzeichnissen)
  • Mitarbeiterzahlen der Jahre 2022, 2021, 2020, 2019 (entnommen aus den Jahres- und Konzernabschlüssen oder öffentlichen Verzeichnissen)

Bildquelle: geekybirdeyes (22.11.2023)

Ihr Ansprechpartner

Jan-Erik Flentje, Geschäftsführer
kontakt [at] listenchampion.de
+49 (0) 89 92927741
Gerne helfen wir Ihnen bei offenen Fragen und Unklarheiten persönlich weiter. Melden Sie sich einfach per E-Mail, Live-Chat oder Telefon bei uns. Wir können individuelle Listen erstellen, wir können Paketpreise anbieten und wir haben zu jeder Liste auch Vorschaudateien im Angebot.

Der Inhalt dieser Seite wurde zuletzt aktualisiert am: 8.11.2024

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Liste der 50 größten Unternehmen Burgenland [2024 Update]“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert