Beschreibung
Liste der 3 größten Unternehmen in Essen
Essen galt einst als „Krupp-, Kohle- und Stahl-Stadt“. In der Wirtschaft der Stadt hat längst ein grundlegender Strukturwandel stattgefunden. Trotzdem hat Essen seine historischen Wurzeln nicht ganz abgeschnitten.
1. E.ON SE
Mitte 2000 entstand durch den Zusammenschluss der beiden Mischkonzerne VEBA und VIAG das neue Unternehmen E.ON. Dessen Tocher E.ON Energie wurde aus den beiden Energieversorgungstöchtern PreussenElektra und Bayernwerk gebildet. In den Folgejahren trennte sich der E.ON-Konzern schrittweise von den energiefremden Geschäftsfeldern, so dass schließlich nur ein Energiekonzern übrig blieb. Er gehört heute zu Deutschlands größten Energieversorgern. Inzwischen konzentriert sich E.ON vor allem auf erneuerbare Energien. Konventionelle Energieerzeugung wurde in Uniper abgespalten. Der Konzern erwirtschaftete 2022 mit 69.000 Mitarbeitern 115,7 Mrd. Euro Umsatz.
2. thyssenkrupp AG
thyssenkrupp vereint gleich zwei Namen der großen Essener Kohle- und Stahltradition. Der Konzern entstand 1999 durch Fusion der Fried. Krupp AG Hoesch-Krupp und der Thyssen AG. Das Geschäft von thyssenkrupp gliedert sich in vier Bereiche: Steel Europe, Materials Services, Industrial Solutions und Components Technology. Im Bereich Steel Europe findet nach wie vor konventionelle Stahlerzeugung statt. Industrial Solutions befasst sich mit Anlagenbau, Materials Services u.a. mit Rohstoffhandel. Der Konzern beschäftigt ca. 96.000 Mitarbeiter und erzielte 2021/2022 41,2 Mrd. Euro Umsatz.
3. ALDI Einkauf SE & Co. oHG
Die ALDI Einkauf SE & Co. oHG ist ein Kernunternehmen der ALDI Nord-Gruppe, einer der größten deutschen Einzelhandelsgruppen. Essen ist zugleich Sitz von ALDI Nord. ALDI Einkauf übernimmt für ALDI Nord den zentralen Einkauf und erbringt bestimmte Dienstleistungen. ALDI Nord erwirtschaftete im Jahr 2022 mit über 4.700 Filialen im nördlichen Bundesgebiet und etwa 40.000 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 22 Mrd. Euro. Der Eigenumsatz der Einkaufs- und Servicegesellschaft ALDI Einkauf beläuft sich auf rund 500 Mio. Euro.
Bildquelle: Tim Hüfner via Unsplash (02.10.2023)
Diese Informationen sind in der Liste enthalten
- Allgemeine Kontaktdaten (Anschrift, E-Mail Adresse, Telefonnummer, URL)
- Serienbrieftaugliche Anrede der Geschäftsführung (z.B. “Sehr geehrter Herr Dr. Müller”)
- Namen der Geschäftsführung
- Umsätze der Jahre 2015 – 2021 (basierend auf dem jeweiligen Jahres- oder Konzernabschluss über den Bundesanzeiger)
- Mitarbeiterzahlen der Jahre 2018 – 2021 (basierend auf dem jeweiligen Jahres- oder Konzernabschluss über den Bundesanzeiger)
- Segmentierung nach Branche und Tätigkeitsgebiet
Hinweis: Sind die Umsatz- und Mitarbeiterzahlen nicht in dem eigenen Jahresabschluss eines Unternehmens enthalten, sondern in dem Konzernabschluss der Muttergesellschaft, werden die Daten aus dem jeweiligen Konzernabschluss angegeben.
Bildquelle: Emmy H via Unsplash (02.10.2023)
Ihr Ansprechpartner
Jan-Erik Flentje, Geschäftsführer
kontakt [at] listenchampion.de
+49 (0) 89 38466606
Gerne helfen wir Ihnen bei offenen Fragen und Unklarheiten persönlich weiter. Melden Sie sich einfach per E-Mail, Live-Chat oder Telefon bei uns. Wir können individuelle Listen erstellen, wir können Paketpreise anbieten und wir haben zu jeder Liste auch Vorschaudateien im Angebot.
Der Inhalt dieser Seite wurde zuletzt aktualisiert am: 19.10.2023
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.