Beschreibung
Liste der 5 größten Unternehmen in Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz besitzt zwei wirtschaftliche Schwerpunkt-Regionen: den Großraum Mainz und die Gegend rund um Ludwigshafen – letztere Teil des Ballungsraums Rhein-Main-Neckar. Diese Schwerpunktbildung wird auch bei unserer Liste der TOP 5 Unternehmen in Rheinland-Pfalz deutlich.
Platz 1: BASF SE, Ludwigshafen
Die BASF-Ursprünge liegen in der 1865 in Mannheim gegründeten Badischen Anilin- & Soda-Fabrik. Heute ist das Unternehmen dem Umsatz nach weltgrößter Chemiekonzern mit über 110.000 Mitarbeitern. Das Firmengelände in Ludwigshafen ist mit über 10 Quadratkilometern Fläche ebenfalls weltweit unübertroffen. Insgesamt verfügt der Konzern über 390 Produktionsstandorte in mehr als 80 Ländern. Das Konzerngeschäft umfasst die Produktbereiche Chemikalien, Kunststoffe, Veredelungsprodukte, Functional Solutions (branchen- bzw. kundenspezifische Produkte und Systemlösungen), Pflanzenschutz und Ernährung sowie Öl und Gas (Wintershall Holding AG).
Platz 2: Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG, Ingelheim
Boehringer wurde 1885 von Albert Boehringer gegründet und ist heute größtes forschendes Pharmaunternehmen der Welt. Nach wie vor befindet sich die Firma in Familienbesitz. Boehringer produziert Humanpharmazeutika – verschreibungspflichtige Arzneimittel und Industriekundenprodukte (Biopharmazeutika, Pharmachemikalien, chemische Pharmazeutika). Bekannte Boehringer-Arzneimittel sind u.a. Thomapyrin (Kopfschmerztabletten) und Mucosolvan (Hustensaft). Auch Präparate für Tiergesundheit werden hergestellt. Der Konzern hat fast 52.000 Mitarbeiter, davon rund 30 Prozent in Deutschland. Jeder sechste Beschäftigte arbeitet am Stammsitz in Ingelheim.
Platz 3: United Internet AG, Montabaur
Im Westerwald-Städtchen Montabaur hat das deutsche Internet-Unternehmen United Internet seinen Sitz. Der aus der Gegend stammende Ralph Dommermuth gründete 1998 zusammen mit einem Kompagnon die 1&1 EDV-Marketing GmbH, aus der United Internet entstanden ist. Heute beschäftigt das Unternehmen über 9.000 Mitarbeiter und bietet eine breite Palette an Internet-Dienstleistungen. Es gibt die beiden Geschäftsbereiche Access und Applications. Access umfasst alle Angebote für Internet-Zugang und -Infos mit der bekannten Marke 1&1. Applications bezieht sich auf webbasierte Anwendungen.
Update 2023: Ab dem 08. Februar 2023 werden die Aktien der IONOS Group SE an der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard) gehandelt. United Internet hält weiterhin mehr als 60% der Aktien und kann mit dem Börsengang einen Bruttoerlös von mehr als EUR 300 Mio. erhalten.
Platz 4: HORNBACH Baumarkt AG, Bornheim (Pfalz)
Aus einem kleinen Handwerkbetrieb, der später mit Baumaterialien handelte, entwickelte sich im Zeitablauf eine der größten Baumarkt- und Gartencenter-Ketten Europas. Heute gibt es über 160 Hornbach-Märkte in neun europäischen Ländern. Deutschland bildet mit fast 100 Standorten den Kernmarkt. Die in Familienbesitz befindliche Hornbach Holding AG & Co. KGaA fungiert als Dachgesellschaft und bündelt weitere Hornbach-Unternehmen. Die HORNBACH Baumarkt AG hat mehr als 23.000 Mitarbeiter, die Gesamtverkaufsfläche der Hornbach-Märkte erreicht fast zwei Quadratkilometer.
Platz 5: KSB SE & Co. KGaA, Frankenthal (Pfalz)
Das Kürzel KSB steht für Klein, Schanzlin und Becker, die Gründernamen der “Frankenthaler Maschinen- & Armatur-Fabrik Klein, Schanzlin & Becker”. Sie steht am Anfang der KSB-Geschichte. Heute beschäftigt das Unternehmen über 15.000 Mitarbeiter. Pumpen und Armaturen bilden das Geschäftsmodell. Rund zwei Drittel des Umsatzes werden mit Kreiselpumpen erzielt. Größter Produktionsstandort ist das KSB Stammwerk in Frankenthal, weitere wichtige Fertigungsstandorte sind Pegnitz (Bayern), Halle (Sachsen-Anhalt) und La Roche-Chalais (Frankreich). Der Vertrieb der KSB-Produkte erfolgt weltweit.
Hinweis: Sind die Umsatz- und Mitarbeiterzahlen nicht in dem eigenen Jahresabschluss eines Unternehmens enthalten, sondern in dem Konzernabschluss der Muttergesellschaft, werden die Daten aus dem jeweiligen Konzernabschluss angegeben.
Folgende Industrien werden mit der Liste abgedeckt
Unser Research-Team reichert die Datenbanken aus unserem Onlineshop stets mit wertvollen Informationen an, um Ihnen möglichst viel Arbeit abzunehmen. Im Fall der größten Unternehmen in Rheinland-Pfalz bedeutet das: Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Branchenangaben und Tätigkeitsberichte. Der folgende Graph soll anhand der Unterteilung nach Branche zeigen, wie praktisch unsere Listen in der Handhabung sind. Mit wenigen Klicks können Sie sich die passenden Unternehmen für Ihr Vorhaben herausfiltern. Die Excel-Liste lässt sich nach Belieben bearbeiten oder unkompliziert in Ihr CRM-System integrieren.
Datenbank zum sofortigen Download als Excel-Liste
Mit unserer Liste der größten Unternehmen in Rheinland-Pfalz haben Sie die Möglichkeit, die Wirtschaft des kompletten Bundeslandes mit nur einem Klick zu überblicken. Die Datenbank steht Ihnen zum Kauf über unseren modernen Onlineshop zur Verfügung und lässt sich direkt im Anschluss an die Bezahlung als Excel-Datei herunterladen. In der Liste sind sowohl allgemeine Kontaktdaten als auch Umsatzzahlen (2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015), Mitarbeiterzahlen, Branchenangaben und das Tätigkeitsgebiet enthalten. Dank regelmäßiger Aktualisierungen sind die Daten stets up-to-date und Sie können sofort mit der Ansprache potenzieller Partner beginnen. Auch für umfassende Markt- und Wettbewerbsanalysen eignet sich der Datensatz sehr gut. Wenn Sie Interesse an der Liste haben und sich einen Eindruck von dem Aufbau und der Datenqualität machen möchten senden wir Ihnen gerne eine kostenlose Vorschaudatei zu. Hierfür senden Sie bitte einfach eine kurze E-Mail an kontakt[at]listenchampion.de.
Diese Informationen sind in dem Datensatz enthalten
- Allgemeine Kontaktdaten (Anschrift, E-Mail Adresse, Telefonnummer, URL)
- Namen der Geschäftsführung
- Umsätze der Jahre 2020, 2019, 2018, 2017, 2016 und 2015 (basierend auf dem jeweiligen Jahres- oder Konzernabschluss über den Bundesanzeiger)
- Mitarbeiterzahlen (basierend auf dem letzten Jahres- oder Konzernabschluss über den Bundesanzeiger)
- Segmentierung nach Branche und Tätigkeitsgebiet
Regionale Verteilung nach Landkreisen
Häufig sind Adressdatenbanken entweder veraltet oder unübersichtlich aufgebaut. Das möchten wir mit Listenchampion ändern, indem wir großen Wert auf Aktualität und Professionalität legen. Hierzu gehört auch, dass wir nicht nur die Anschrift der Unternehmen abbilden, sondern auch die jeweiligen Landkreise. So können Vertriebs- und Business Development-Teams ohne stundenlange Nachbereitung der Liste sofort mit der Arbeit beginnen. Die regionale Segmentierung erlaubt darüber hinaus interessante Aussagen zu der Verteilung der Wirtschaftskraft innerhalb des Bundeslandes. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg mit der Liste der größten Unternehmen in Rheinland-Pfalz.
Hochwertige Branchenlisten und hervorragender Kundenservice
Sie sind auf der Suche nach Marktübersichten, mit denen Sie sofort arbeiten können? Dann sind Sie bei Listenchampion genau richtig. Wir bieten Listen aus der deutschen Wirtschaft segmentiert nach Branchen (z.B. Top 400 Maschinenbauer oder Top 600 Chemie Unternehmen) und Regionen (z.B. Top 1.000 Unternehmen Bayern oder Top 200 Unternehmen Berlin). Darüber hinaus decken wir auch die Immobilien- und Investmentbranche ab (z.B. Top 600 Immobilieninvestoren Deutschland oder Top 2.000 Projektentwickler). Unsere Datenbanken werden regelmäßig aktualisiert und erweitert, um Ihnen jederzeit die bestmöglichen Daten zur Verfügung zu stellen. Die Updates der Listen erhalten unsere Kunden innerhalb eines Jahres nach dem Kauf kostenlos per E-Mail zugeschickt. Wenn Sie Fragen zu unserem Service oder spezifischen Datensätzen haben, ist unser Support-Team gerne für Sie da. Selbstverständlich stellen wir Ihnen auch kostenlose Vorschaudateien der Listen zur Verfügung, damit Sie sich einen Eindruck von dem Aufbau machen können. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht. Hier finden Sie einen Artikel, in dem wir etwas genauer auf unser Geschäftsmodell und die Value Proposition eingehen.
Ihr Ansprechpartner
Jan-Erik Flentje, Geschäftsführer
kontakt [at] listenchampion.de
+49 (0) 89 38466606
Gerne helfen wir Ihnen bei offenen Fragen und Unklarheiten persönlich weiter. Melden Sie sich einfach per E-Mail, Live-Chat oder Telefon bei uns. Wir können individuelle Listen erstellen, wir können Paketpreise anbieten und wir haben zu jeder Liste auch Vorschaudateien im Angebot.
HP Gündler (Verifizierter Besitzer) –
alles top