Beschreibung
Liste der 4 größten Unternehmen in Norddeutschland
Hamburg, die Regionen Hannover/Braunschweig/Göttingen/Wolfsburg und Bremen/Oldenburg sind die größten Ballungsgebiete im norddeutschen Raum. Das zeigt sich auch bei unserer Liste der 4 größten Unternehmen in Norddeutschland:
Platz 1: Volkswagen AG, Wolfsburg
Volkswagen ist Deutschlands Autobauer Nummer 1 und mit mehr als 660.000 Mitarbeitern einer der größten Automobilhersteller weltweit. Konzernsitz und Stammwerk befinden sich in Wolfsburg. Zum Konzern gehören u.a. bekannte Marken wie Audi, Seat, Skoda Auto und Porsche. Mehrheitseigentümer (nach Stimmrechten) ist die Porsche Automobil Holding SE, Niedersachsen ist mit 20 Prozent beteiligt.
Platz 2: EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG, Hamburg
Die EDEKA ZENTRALE stellt die organisatorische Klammer der EDEKA-Gruppe dar und ist ein großer Player im deutschen Lebensmitteleinzelhandel. Die Gruppe bildet einen Mix aus genossenschaftlichem Verbund und Konzern. EDEKA besteht neben den EDEKA-Unternehmen aus rund 4.500 selbständigen EDEKA-Händlern. Die Hamburger Zentrale hält jeweils 50 Prozent-Anteile an sieben EDEKA-Regionalgesellschaften.
Platz 3: Talanx AG, Hannover
Talanx ist der drittgrößte deutsche Versicherer und gehört mehrheitlich dem HDI Haftpflichtverband der Deutschen Industrie VVaG. Unter dem Talanx-Dach sind zahlreiche Versicherungsunternehmen vereint. Sie decken die gesamte Bandbreite des Versicherungsgeschäfts ab. Bekannte Marken sind HDI, PB Versicherungen (Kooperation mit Postbank), Targo-Versicherungen (Kooperation mit Targo-Bank) und Hannover Re (Rückversicherungsgeschäft).
Platz 4: Continental AG, Hannover
Continental und Autoreifen – das sind fast Synonyme. Heute ist Continental nach der Robert Bosch GmbH der zweitgrößte Automobilzulieferer weltweit mit rund 236.000 Beschäftigten. Das Geschäft ruht auf zwei Säulen: Rubber Technologies mit der klassischen Reifenproduktion und Automotive Technologies – ein Zukunftsfeld rund um autonomes Fahren, Fahrsicherheit und Antriebstechnologie. Die Schaeffler Gruppe ist größter Aktionär der Continental AG
Lead-Generierung leicht gemacht
Wieso sollten Sie sich für unsere Liste der größten Unternehmen in Norddeutschland entscheiden? Die Gründe hierfür sind vielfältig. Zunächst arbeiten wir kontinuierlich an der Datenqualität unserer Listen. Das bedeutet, dass die enthaltenen Informationen möglichst aktuell sind und wir sicher stellen, stets die umsatzstärksten Firmen zu identifizieren. Viele Datenbanken zur Lead-Generierung weisen oftmals veraltete Daten auf und enthalten nicht alle relevanten Gesellschaften. Ein weiterer Pluspunkt unserer Datensätze ist die übersichtliche, saubere Aufbereitung in einer Excel-Datei. Branchenübersichten im pdf-Format sind für bestimmte Zwecke praktisch, lassen sich allerdings weder in ein CRM-System importieren, noch nach Ihren Bedürfnissen bearbeiten. Hinzu kommen die detaillierten Informationen in unseren Branchenlisten, die eine unkomplizierte Sortierung und Filterung der Liste nach Ihren Bedürfnissen ermöglichen.
Ausschnitt unserer deutschlandweiten Datenbank
Mit Listenchampion machen wir unübersichtliche Märkte transparent und zugänglich. Unsere Branchenlisten zeichnen sich durch eine hohe Datenqualität und Aktualität aus. Unser Research-Team arbeitet laufend an der Optimierung und Erweiterung unserer Datenbanken, um unseren Kunden immer die bestmöglichen Daten zur Verfügung stellen zu können. Im Zentrum unserer Arbeit steht unsere Liste der 5.000 umsatzstärksten Unternehmen Deutschlands. Wir recherchieren die größten Firmen des Landes, nehmen eine Einteilung nach Branche sowie Tätigkeitsgebiet vor und tragen die Umsätze und Mitarbeiterzahlen der letzten Jahre zusammen. So können unsere Kunden sofort mit der Arbeit mit der Liste beginnen und neue Partnerschaften schließen. Basierend auf dieser Datenbank ist nicht nur unsere Übersicht der größten Unternehmen in Norddeutschland entstanden, sondern zahlreiche weitere Datensätze der deutschen Industrie. Neben regionalen Listen (z.B. Datensatz der 600 größten Unternehmen in Ostdeutschland) bieten wir auch verschiedene deutschlandweite Branchenlisten an (z.B. Datensatz der 400 größten Maschinenbauunternehmen in Deutschland). In unseren Onlineshop finden Sie eine Vielzahl solcher Datensätze und wir erstellen Ihnen gerne auch individuelle Ausschnitte. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Nachricht.
Bildquellen: Unsplash (Karl JK Hedin), Unsplash (Pitua Sutanto)
Datenbank zum sofortigen Download als Excel-Liste
Unsere Liste der größten Unternehmen in Norddeutschland ist eine einzigartige Übersicht der umsatzstärksten Firmen – strukturiert aufbereitet in einer Excel-Datei. Der Datensatz steht Ihnen zum unkomplizierten Kauf über unseren Onlineshop zur Verfügung und lässt sich direkt am Anschluss an die Bezahlung herunterladen. In der Liste finden Sie neben allgemeinen Kontaktdaten und den Namen der Geschäftsführung auch die Umsätze der letzten fünf Jahre, aktuelle Mitarbeiterzahlen sowie eine Einteilung der Firmen nach Branche und Tätigkeitsgebiet. So ersparen Sie sich stundenlange Recherche und können direkt mit der Arbeit mit der Datenbank beginnen. Unser Research-Team aktualisiert die Daten laufend und stellt so sicher, dass Sie immer mit korrekten und aktuellen Informationen arbeiten können. Innerhalb eines Jahres nach dem Kauf erhalten Sie Updates der Liste sogar kostenfrei per E-Mail. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und würden uns freuen, Sie mit unserem Datensatz der größten Unternehmen aus Norddeutschland unterstützen zu dürfen.
Branchenliste spiegelt die Wirtschaftskraft im Norden wider
Norddeutschland ist eine vielfältige und kulturreiche Region im Norden Deutschlands. In unserer Liste für Norddeutschland inbegriffen sind die Bundesländer Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Bremen und Niedersachsen. Norddeutschland ist eine der Industrie- und umsatzstärksten Regionen Deutschlands. Unter anderem sind hier viele Reedereien und Werften ansässig oder auch große Unternehmen wie die Volkswagen AG und die OTTO (GmbH & Co KG).
Diese Informationen sind in der Liste enthalten
- Allgemeine Kontaktdaten (Anschrift, E-Mail Adresse, Telefonnummer, URL)
- Namen der Geschäftsführung
- Umsätze der Jahre 2020, 2019, 2018, 2017, 2016 und 2015 (basierend auf dem jeweiligen Jahres- oder Konzernabschluss über den Bundesanzeiger)
- Mitarbeiterzahlen (basierend auf dem letzten Jahres- oder Konzernabschluss über den Bundesanzeiger)
- Segmentierung nach Branche und Tätigkeitsgebiet
Hinweis: Sind die Umsatz- und Mitarbeiterzahlen nicht in dem eigenen Jahresabschluss eines Unternehmens enthalten, sondern in dem Konzernabschluss der Muttergesellschaft, werden die Daten aus dem jeweiligen Konzernabschluss angegeben.
Ihr Ansprechpartner
Jan-Erik Flentje, Geschäftsführer
kontakt [at] listenchampion.de
+49 (0) 89 38466606
Gerne helfen wir Ihnen bei offenen Fragen und Unklarheiten persönlich weiter. Melden Sie sich einfach per E-Mail, Live-Chat oder Telefon bei uns. Wir können individuelle Listen erstellen, wir können Paketpreise anbieten und wir haben zu jeder Liste auch Vorschaudateien im Angebot.
Beatrix Schneider (Verifizierter Besitzer) –
Klare Empfehlung unsererseits