Liste der 700 größten Unternehmen in Ostdeutschland [2022]

399,99 inkl. MwSt.

Enthält die 700 umsatzstärksten Unternehmen aus Ostdeutschland aus zahlreichen Branchen wie Industrie, Chemie, Handel, Logistik, Konsumgüter, Dienstleistungen etc.

Hervorragende Detailtiefe: Branche und Tätigkeitsgebiet, Umsatz (2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015), Mitarbeiterzahl, Allgemeine Kontaktdaten, Namen der Geschäftsführung etc.

Letzte Aktualisierung: 17.10.2022. Kostenlose Vorschau auf Anfrage via kontakt [at] listenchampion.de oder Live-Chat verfügbar.

Nur bei uns: Hochwertige Listen dank manueller Datenpflege durch unser erfahrenes Research-Team in München. Boutique-Research statt ungeprüfter Crawler-Daten.

Die Liste ist ein Ausschnitt unserer Liste der 5.000 größten Unternehmen Deutschlands. Es werden alle Firmen aus Ostdeutschland gelistet.

Kunden, die sich für diese Liste interessierten, kauften auch:
Liste der 200 größten Unternehmen in Sachsen
Liste der 100 größten Unternehmen in Brandenburg
Liste der 100 größten Unternehmen in Thüringen

Beschreibung

Liste Unternehmen Ostdeutschland

Liste der 5 größten Unternehmen in Ostdeutschland

Berlin und die neuen Bundesländer erlebten nach der Wiedervereinigung einen dramatischen wirtschaftlichen Umbruch. Ein sozialistisches Wirtschaftssystem kollabierte, die Marktwirtschaft hielt Einzug – alte Betriebe verschwanden, neue kamen. Im folgenden stellen wir die fünf größten Firmen aus unserer Liste vor:

Platz 1: Deutsche Bahn AG, Berlin

Die Deutsche Bahn AG entstand 1994 durch die Fusion von Deutscher Bundesbahn und Deutscher Reichsbahn. Berlin wurde Sitz des neuen Bahn-Konzerns – ein komplexes Gebilde mit über 320.000 Beschäftigten in den Bereichen DB Fernverkehr, DB Regio und DB Cargo. Für Schienennetz und Infrastruktur ist die DB Netz zuständig. Der Bund ist Bahn-Eigentümer.

Platz 2: VNG AG, Leipzig

VNG entstand 1990 nahezu zeitgleich zur deutschen Wirtschafts- und Währungsunion als Nachfolgerin der ehemaligen VEB Verbundnetz Gas in der DDR. Heute ist das Unternehmen ein europaweit tätiger Gaskonzern mit den Schwerpunkten Gashandel, Gastransport und Gasspeicherung. Die Tochter Ontras Gastransport GmbH betreibt das zweitgrößte deutsche Fernleitungsgasnetz. Die Gruppe hat über 1.100 Mitarbeiter.

Platz 3: Zalando SE, Berlin

Schuhe, Fashion & More – aber online. Mit diesem Konzept ist Zalando groß geworden. 2008 gegründet hat das Unternehmen längst das Stadium eines Internet-Startups verlassen und ist etabliert. Zalando hat Online-Shopping in Deutschland und darüber hinaus zu einem richtigen Erfolgsmodell gemacht. Seit 2014 ist man börsennotiert. Rund 16.000 Beschäftigte arbeiten inzwischen bei Zalando.

Platz 4: AUTO1 Group SE, München/Berlin

Digitalisierter Gebrauchtwagenhandel ist das AUTO1-Geschäftsmodell. Damit hat es das 2012 gegründete Unternehmen binnen einer Dekade weit gebracht. AUTO1 sieht sich mittlerweile als Europas größter Händler mit “Gebrauchten”. Gehandelt wird über die Internet-Plattformen wirkaufendeinauto.de, Auto1.com und Autohero. Das Unternehmen mit Münchner Sitz und Berliner Hauptverwaltung hat 4.400 Mitarbeiter.

Platz 5: Axel Springer SE, Berlin

Der Springer-Konzern ist ein großes multimediales Unternehmen. Ursprünglich 1946 in Hamburg gegründet wurde der Unternehmenssitz später bewusst ins geteilte Berlin verlegt. Lange bildeten Tageszeitungen (u.a. Welt, Bild) und Zeitschriften das Kerngeschäft, inzwischen stellt sich Springer breiter auf – zum Beispiel mit dem Fernsehsender Welt und Online-Diensten. Der Konzern hat über 16.000 Mitarbeiter.

Lead-Generierung leicht gemacht

Wieso sollten Sie sich für unsere Liste der größten Unternehmen in Ostdeutschland entscheiden? Die Gründe hierfür sind vielfältig. Zunächst arbeiten wir kontinuierlich an der Datenqualität unserer Listen. Das bedeutet, dass die enthaltenen Informationen möglichst aktuell sind und wir sicher stellen, stets die umsatzstärksten Firmen zu identifizieren. Viele Datenbanken zur Lead-Generierung weisen oftmals veraltete Daten auf und enthalten nicht alle relevanten Gesellschaften. Ein weiterer Pluspunkt unserer Datensätze ist die übersichtliche, saubere Aufbereitung in einer Excel-Datei. Branchenübersichten im pdf-Format sind für bestimmte Zwecke praktisch, lassen sich allerdings weder in ein CRM-System importieren, noch nach Ihren Bedürfnissen bearbeiten. Hinzu kommen die detaillierten Informationen in unseren Branchenlisten, die eine unkomplizierte Sortierung und Filterung der Liste nach Ihren Bedürfnissen ermöglichen.

Ausschnitt unserer deutschlandweiten Datenbank

Mit Listenchampion machen wir unübersichtliche Märkte transparent und zugänglich. Unsere Branchenlisten zeichnen sich durch eine hohe Datenqualität und Aktualität aus. Unser Research-Team arbeitet laufend an der Optimierung und Erweiterung unserer Datenbanken, um unseren Kunden immer die bestmöglichen Daten zur Verfügung stellen zu können. Im Zentrum unserer Arbeit steht unsere Liste der 5.000 umsatzstärksten Unternehmen Deutschlands. Wir recherchieren die größten Firmen des Landes, nehmen eine Einteilung nach Branche sowie Tätigkeitsgebiet vor und tragen die Umsätze und Mitarbeiterzahlen der letzten Jahre zusammen. So können unsere Kunden sofort mit der Arbeit mit der Liste beginnen und neue Partnerschaften schließen. Basierend auf dieser Datenbank ist nicht nur unsere Übersicht der größten Unternehmen in Ostdeutschland entstanden, sondern zahlreiche weitere Datensätze der deutschen Industrie. Neben regionalen Listen (z.B. Datensatz der 1.000 größten Unternehmen in Norddeutschland) bieten wir auch verschiedene deutschlandweite Branchenlisten an (z.B. Datensatz der 200 größten Pharmaunternehmen in Deutschland). In unseren Onlineshop finden Sie eine Vielzahl solcher Datensätze und wir erstellen Ihnen gerne auch individuelle Ausschnitte. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Nachricht.

Bildquellen: Unsplash (Kiwihug), Unsplash (Takahiro Sakamoto)

Datenbank Firmen Ostdeutschland

Datenbank zum sofortigen Download als Excel-Liste

Unsere Liste der größten Unternehmen in Ostdeutschland ist eine einmalige Übersicht der umsatzstärksten Firmen – strukturiert aufbereitet in einer Excel-Datei. Der Datensatz steht Ihnen zum unkomplizierten Kauf über unseren Onlineshop zur Verfügung und lässt sich direkt am Anschluss an die Bezahlung herunterladen. In der Liste finden Sie neben allgemeinen Kontaktdaten und den Namen der Geschäftsführung auch die Umsätze der letzten fünf Jahre, aktuelle Mitarbeiterzahlen sowie eine Einteilung der Firmen nach Branche und Tätigkeitsgebiet. So ersparen Sie sich stundenlange Recherche und können direkt mit der Arbeit mit der Datenbank beginnen. Unser Research-Team aktualisiert die Daten laufend und stellt so sicher, dass Sie immer mit korrekten und aktuellen Informationen arbeiten können. Innerhalb eines Jahres nach dem Kauf erhalten Sie Updates der Liste sogar kostenfrei per E-Mail. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und würden uns freuen, Sie mit unserem Datensatz der größten Unternehmen aus Ostdeutschland unterstützen zu dürfen.

Umsatzstärke der größten ostdeutschen Unternehmen

Wir stellen in unserer einmaligen Liste die größten Unternehmen und Wachstumstreiber in Ostdeutschland vor. Ostdeutschland setzt sich zusammen aus den umgangsprachlich “neuen” Bundesländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Berlin kommt in dieser Aufzählung eine Sonderrolle zu, da Westberlin schon vor der Wiedervereinigung als Bundesland anerkannt war.  Ostdeutschland ist eine für Deutschland wirtschaftliche Region mit großem Entwicklungspotential. In den letzten Jahren wurde hierfür viel Geld in Universitäten und anderweitige Bildungsanstalten investiert. So gehören Universitäten in Städten wie Leipzig, Dresden und Potsdam zu beliebten Studienzielen bei jungen Menschen. Leipzig und Potsdam zeichnen sich als junge Städte mit einer ausgeprägten Startup Szene aus.

Diese Informationen sind in der Liste enthalten

  • Allgemeine Kontaktdaten (Anschrift, E-Mail Adresse, Telefonnummer, URL)
  • Namen der Geschäftsführung
  • Umsätze der Jahre 2020, 2019, 2018, 2017, 2016 und 2015 (basierend auf dem jeweiligen Jahres- oder Konzernabschluss über den Bundesanzeiger)
  • Mitarbeiterzahlen (basierend auf dem letzten Jahres- oder Konzernabschluss über den Bundesanzeiger)
  • Segmentierung nach Branche und Tätigkeitsgebiet

Hinweis: Sind die Umsatz- und Mitarbeiterzahlen nicht in dem eigenen Jahresabschluss eines Unternehmens enthalten, sondern in dem Konzernabschluss der Muttergesellschaft, werden die Daten aus dem jeweiligen Konzernabschluss angegeben.

Ihr Ansprechpartner

Jan-Erik Flentje, Geschäftsführer
kontakt [at] listenchampion.de
+49 (0) 89 38466606
Gerne helfen wir Ihnen bei offenen Fragen und Unklarheiten persönlich weiter. Melden Sie sich einfach per E-Mail, Live-Chat oder Telefon bei uns. Wir können individuelle Listen erstellen, wir können Paketpreise anbieten und wir haben zu jeder Liste auch Vorschaudateien im Angebot.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Liste der 700 größten Unternehmen in Ostdeutschland [2022]“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert