Klimaanlagen gehören heute fast selbstverständlich zur Autoausstattung und sind längst nicht mehr auf Premium-Fahrzeuge. beschränkt. Ein Klimasystem im Auto funktioniert mit ausgefeilter Technik und verfügt sehr oft über eine selbstregelnde Klimaautomatik. Fast alle Hersteller bauen bei Autoklimatisierung auf Zulieferer, die sich entsprechend spezialisiert haben. Hier die 3 größten deutschen Automobilzulieferer für Klimaanlagen im Überblick. Diese sind auch Teil unserer Liste der 200 größten Automobilzulieferer Deutschlands.
- Bewertet mit 5.00 von 5249,99€ inkl. MwSt.
- Exklusive Übersicht der größten Automobilzulieferer in Deutschland
- Optimal geeignet zur Lead-Generierung in der wichtigsten Branche der Bundesrepublik
- Unkomplizierte Bereitstellung per Download als Excel-Liste
- Inklusive allgemeiner Kontaktdaten: Anschrift, E-Mail Adresse, Telefonnummer, Namen der Geschäftsführung
- Umsätze, Tätigkeitsgebiet sowie Jahresüberschuss in der Liste enthalten
- Auf Anfrage stellen wir gerne eine Vorschau-Datei zur Verfügung
Platz 1: Mahle GmbH, Stuttgart: 12,6 Mrd. Euro Umsatz (2018)
Mahle in Stuttgart besteht 2020 genau 100 Jahre und ist ein wichtiger Automobilzulieferer bei Kolben, Zylindern und Ventilsteuerungen. Das Unternehmen hat in Deutschland rund 13.000 Mitarbeiter, weltweit fast 80.000 Beschäftigte an ca. 160 Standorten. Mahle liefert verschiedenste Fahrzeug-Komponenten, darunter auch Systeme für Klima und Heizung. Thermomanagement mit Lösungen für Fahrzeugklimatisierung und Motorkühlung bildet einen von fünf Geschäftsbereichen. Mahle stellt hier u.a. Klimageräte, Verdampfer, Heizer, Kondensatoren, Gebläse und Filter her. Zum Produktionsprogramm gehören auch Steuer- und Bediengeräte für Fahrzeugklimatisierung, Klima-Sensoren, Regler für elektrische Zuheizsysteme und Gebläse-Regler. Mahle-Klimalösungen finden sich nicht nur in PKWs, sondern auch in Bussen und Nutzfahrzeugen.
Platz 2: ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG., Mulfingen: 2,2 Mrd. Euro Umsatz (2018/19)
ebm-papst ist 2003 aus dem Zusammenschluss von drei Firmen mit Produktionsschwerpunkten in den Bereichen Elektromotoren und Ventilatoren entstanden. Das Unternehmen beschäftigt über 15.000 Mitarbeiter weltweit, der Firmensitz befindet sich in Mulfingen im Nordosten Baden-Württembergs. ebm-papst ist kein reiner Automobilzulieferer, sondern beliefert mit seinen Erzeugnissen verschiedenste Branchen, in denen Ventilatoren gefragt sind – u.a. Computer-Hersteller, IT-Unternehmen, Hausgeräte-Hersteller, Anbieter für Heiz-, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik. Die Automobilindustrie ist ein wichtiger Abnehmer. Hierfür stellt ebm-papst Lüfter und Gebläse für Fahrzeuginnenräume, für Motorkühlung und andere Anwendungen her.
Platz 3: Eberspächer Climate Control Systems GmbH & Co. KG, Esslingen: 4,6 Mrd. Euro Umsatz (2018)
Die Eberspächer Gruppe im baden-württembergischen Esslingen am Neckar ist ein führender Automobilzulieferer für Abgastechnik, Fahrzeugheizungen und Klimasysteme. Dabei bildet die Eberspächer Climate Control Systems GmbH & Co. KG den Kern der Unternehmensgruppe, die rund 10.000 Mitarbeiter hat und an 80 Standorten in 29 Ländern vertreten ist. Eberspächer liefert für Fahrzeuge aller Art das komplette Thermomanagement – konkret: Stand- und Zusatzheizungen sowie Klimasysteme für PKWs, Nutzfahrzeuge, Sonderfahrzeuge und Busse. Mit Heizsystemen für Fahrzeuge befasst sich das Unternehmen bereits seit den 1930er Jahren. Mit der Übernahme der Firma Sütrak wurde Eberspächer 2010 außerdem zum Komplettanbieter für Heiz- und Klimasysteme in Bussen.
Bildquelle: Timothy Dykes via Unsplash (11.07.2022)
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
- Liste der 3 größten Automobilzulieferer in Baden-Württemberg
- Liste der 3 größten Automobilzulieferer in Niedersachsen
- Liste der 3 größten Automobilzulieferer in Nordrhein-Westfalen (NRW)
- Liste der 5 größten Automobilzulieferer für Elektronik
Zu diesem Artikel passende Listen
- Bewertet mit 5.00 von 5249,99€ inkl. MwSt.
- Bewertet mit 5.00 von 5399,99€ inkl. MwSt.
- Bewertet mit 4.80 von 5199,99€ – 1.999,99€ inkl. MwSt.
- Bewertet mit 5.00 von 5249,99€ inkl. MwSt.