Die Nahrungsmittelindustrie gehört nicht zu den größten Industriebranchen Baden-Württembergs. Die Wirtschaft des südwestdeutschen Bundeslandes ist vor allem durch Maschinenbau und Autoproduktion geprägt. Dennoch gibt es namhafte Lebensmittelunternehmen im Ländle, zum Teil sogar mit Weltgeltung.
Die aufgelisteten Unternehmen sind Teil unserer Liste der 200 größten Lebensmittelhersteller in Deutschland
- Bewertet mit 5.00 von 5249,99€ inkl. MwSt.
- Exklusive Übersicht der wichtigsten Lebensmittelhersteller in Deutschland
- Optimal geeignet zur Lead-Generierung in der Lebensmittelindustrie
- Unkomplizierte Bereitstellung per Download als Excel-Liste
- Inklusive Kontaktdaten: Anschrift, E-Mail Adresse, Telefonnummer, Namen der Geschäftsführung
- Umsätze von 2015, 2016, 2017 und 2018 helfen Wachstumschampions zu identifizieren
- Auf Anfrage stellen wir gerne eine Vorschau-Datei zur Verfügung
Platz 1: Südzucker AG, Mannheim: 6,75 Mrd. Euro Umsatz (2018/19)
Aus dem 1926 erfolgten Zusammenschluss einiger regionaler Zuckerfabriken hat sich der größte Zuckerproduzent der Welt entwickelt. Südzucker ist zugleich eines der größten Lebensmittelunternehmens Deutschlands. Zuckererzeugung bildet nach wie vor das Kerngeschäft. Daneben bestehen die Geschäftssegmente CropEnergies (Bioethanol), Frucht (Fruchtzubereitungen, Fruchtsaftkonzentrate) und Spezialitäten (Inhaltsstoffe für Lebensmittel und Tiernahrung, Tiefkühl-Fertiggerichte, Stärke, Lebensmittel-Verpackungen). Südzucker hat über 19.000 Mitarbeiter.
Platz 2: FrieslandCampina Germany GmbH, Heilbronn: ca. 1 Mrd. Euro (2019)
FrieslandCampina Germany ist aus der früheren Südmilch AG hervorgegangen und die deutsche Tochter von Koninklijke FrieslandCampina – einem niederländischen Milchverarbeiter. Koninklijke FrieslandCampina ist mit 11,6 Mrd. Euro Jahresumsatz (2018) einer der weltgrößten Hersteller von Milcherzeugnissen und hat rund 24.000 Beschäftigte. In Deutschland sind ca. 1.200 Mitarbeiter an den Standorten Düsseldorf, Heilbronn, Köln und Schefflenz beschäftigt. FrieslandCampina-Produkte findet man in fast allen deutschen Lebensmittelmärkten – u.a. die Marken Tuffi und Landliebe.
Platz 3: Naturin Viscofan GmbH, Weinheim: ca. 900 Mio. Euro Umsatz (2019, Konzern)
1933 wurde in Weinheim die Naturin GmbH gegründet, die in Deutschland als Pionier bei der Herstellung von Kunstdärmen für die Wursterzeugung gilt. Heute gehört das Unternehmen als Naturin Viscofan GmbH zum spanischen Viscofan-Konzern, der ebenfalls auf Wursthüllen und -verpackungen spezialisiert ist. Viscofan ist Weltmarktführer in diesem Bereich und produziert vier Arten von Kunstdärmen: Zellulosedärme, Kollagenhüllen, Faserdärme und Kunststoffgehäuse.
Bildquelle: Monika Grabkowska via Unsplash (11.07.2022)
- Bewertet mit 5.00 von 52.049,99€ inkl. MwSt.
- Bewertet mit 5.00 von 5399,99€ inkl. MwSt.
- Bewertet mit 4.80 von 5199,99€ – 1.999,99€ inkl. MwSt.
- Bewertet mit 5.00 von 5249,99€ inkl. MwSt.