Liste der 150 größten Maschinenbauer Schweiz [2023 Update]

(1 Kundenrezension)

199,99 inkl. MwSt.

Enthält die 150 umsatzstärksten Maschinenbauunternehmen aus der Schweiz aus zahlreichen Bereichen wie Werkzeugmaschinen, Verpackungsmaschinen, Baumaschinen, Industrieanlagen, Textilmaschinen etc.

Hervorragende Detailtiefe: Branche und Tätigkeitsgebiet, Umsatz (2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015) sofern öffentlich verfügbar, Mitarbeiterzahl (2021, 2020, 2019, 2018) sofern öffentlich verfügbar, allgemeine Kontaktdaten, Namen der Geschäftsführung etc.

Letzte Aktualisierung: 25.01.2023. Kostenlose Vorschau auf Anfrage via kontakt [at] listenchampion.de oder Live-Chat verfügbar.

Nur bei uns: Hochwertige Listen dank manueller Datenpflege durch unser erfahrenes Research-Team in München. Boutique-Research statt ungeprüfter Crawler-Daten.

Diese Liste ist enthalten in unserer Liste der 1.000 größten Unternehmen der Schweiz.

Kunden, die sich für diese Liste interessierten, kauften auch:
Liste der 400 größten Maschinenbauer Deutschland
Liste der 100 größten Maschinenbauer Österreich
Liste der 300 größten Elektroindustriefirmen Deutschland
Liste der 100 größten Medizintechnik Unternehmen Schweiz

Beschreibung

Maschinenbauer Schweiz

Liste der 3 größten Maschinenbauunternehmen in der Schweiz

Die Schweizer Maschinenindustrie wird durch eine Vielzahl an Unternehmen geprägt, die in ihren Segmenten zu den Weltmarktführern zählen. Unter den größten Schweizer Maschinenbauern stechen einige Konzerne hervor, die Umsätze im Milliardenbereich machen und zahlreiche Branchen bedienen. Unter ihnen sind insbesondere die folgenden drei Firmen zu nennen, die wir kurz vorstellen möchten.

1. ABB Asea Brown Boveri Ltd (Umsatz 2021: 28,9 Mrd. CHF)

ABB hat seinen Hauptsitz in Zürich und erlöste im Geschäftsjahr 2020 konzernweit 26,1 Mrd. CHF. Damit gehört das Unternehmen zu den relevantesten Industrieunternehmen in ganz Europa und darüber hinaus. Die Geschäftsbereiche von ABB umfassen insbesondere Themen der Energieversorgung, Automatisierung und Elektrik. Die Industrie- und Energieanlagen sind weltweit im Einsatz, wobei zahlreiche Tochter- und Landesgesellschaften zu dem ABB-Konzern gehören. Insgesamt wurden im Jahr 2020 etwa 110.000 Mitarbeiter beschäftigt.

[Update 2022]: ABB ist mittlerweile der zweitgrößte Roboterproduzent weltweit. Diese Marktposition möchte der Schweizer Konzernriese unbedingt festigen und setzt dabei auf den Trend, dass Produktionsstandorte mittlerweile auch wieder in die Heimatmärkte verlagert werden – also etwa nicht nur in Fernost.

2. Liebherr-International SA (Umsatz 2021: 11,6 Mrd. CHF)

Die Firmengruppe Liebherr ist sowohl im Segment der Haushaltselektronik mit Kühl- und Gefriergeräten ein relevanter Akteur, als auch als Hersteller von Baumaschinen, Maschinen im Bereich Mining, Kransystemen und weiteren schweren Geräten. Mit einem zweistelligen Milliardenumsatz ist das Unternehmen ein absolutes Schwergewicht in der Schweizer Maschinenindustrie. 47.925 Mitarbeiter (Stand: 2020) arbeiten für den Konzern mit internationaler Ausrichtung.

3. Schindler Aufzüge AG (Umsatz 2021: 11,2 Mrd. CHF)

In den Segmenten Aufzüge und Fahrtreppen gehört der Schindler Konzern zu den weltweit führenden Anbietern. 66.674 Mitarbeiter (Stand: 2020)werden weltweit beschäftigt und stellen Produkte für unterschiedliche Gebäudetypen und Nutzungsarten her. Der globale Sitz von Schindler befindet sich in Ebikon im Kanton Luzern, wo das Unternehmen zu den größten Arbeitgebern gehört.

Bildquelle: Michal Matlon via Unsplash (26.07.2022)

liste umsatzstärkste maschinenbaufirmen schweiz

Die Schweizer Maschinenindustrie im Überblick

Die Schweiz ist schon jeher als Land der Innovation und Ingenieurskunst bekannt. Die Anfänge der schweizerischen Maschinenbauindustrie liegen in der Textilindustrie. So wurden Prozesse der Textilindustrie automatisiert durch passende Maschinen. Auch die Uhrenindustrie entwickelte eigene Maschinenbauanbieter. Später kamen dann auch allgemeinere Maschinenbaubranchen hinzu, wie etwa Dampfmaschinen oder Stahlmaschinen. Heute sind neben den Textilmaschinenunternehmen besonders Schweizer Werkzeugmaschinen, Industriemaschinen sowie Baumaschinenhersteller weltmarktführend.

Branchen der umsatzstärksten Schweizer Maschinenbauer

Die größten Maschinenbauer in der Schweiz sind in vielfältigen Tätigkeitsgebieten aktiv. Im Folgenden stellen wir besonders relevante Branchen vor.

Werkzeugmaschinen

Viele der Schweizer Maschinenbauer sind im Werkzeugmaschinenbau tätig. Dabei stehen etwa Fräsmaschinen im Vordergrund, welche entweder mit 3 oder 5 Achsen arbeiten. Auch CNC-Maschinen – für sogenannte “Computerized Numerical Control” – werden von vielen Schweizer Werkzeugmaschinenherstellern produziert. Weiterhin wird auch technologisch führende Automatisierungsmaschinerie in der Schweiz gefertigt.

Baumaschinen

Zu den Baumaschinen zählen sowohl Maschinen die auf dem Bau eingesetzt werden – wie etwa Schneidemaschinen, Mischmaschinen, Verdichter und Fertigungsmaschinen – wie auch für Gebäude genutzte Maschinerie. Hier herauszuheben ist etwa die Herstellung von Aufzügen, die aus der Schweiz in die ganze Welt exportiert werden.

Textilmaschinen

Wie bereits angesprochen besitzt die Textilmaschinenindustrie in der Schweiz Tradition. Auch heute noch sind viele der weltweit führenden Textilmaschinenherstellern in der Schweiz ansässig. Ein Beispiel hierfür sind etwa die Kurzstapelfaser-Spinnereisysteme die von der Rieter Holding AG entwickelt werden.

Spezialmaschinen

Auch in verschiedenen speziellen Bereichen des Maschinenbaus kommen Weltmarktführer aus der Schweiz. Beispiele dafür sind etwa Aerosolmaschinen, Spanaufbereitungsmaschinen, Recyclingmaschinen oder Zentrifugalmaschinen.

Bildquelle: Lalit Kumar

Daten Listenchampion Maschinenbauindustrie

Datenbank zum direkten Download als Excel-Liste

Mit unserer Liste der größten Maschinenbauunternehmen der Schweiz stellen wir eine einmalige Übersicht der Schweizer Maschinenindustrie zur Verfügung. Die Datenbank enthält zahlreiche wertvolle Informationen wie das Tätigkeitsgebiet der Firmen, Umsatzzahlen (sofern öffentlich verfügbar), allgemeine Kontaktdaten und die Namen der Geschäftsführung. Somit eignet sich die Liste der relevantesten Maschinenbauer der Schweiz für einen umfassenden Marktüberblick dieser wichtigen Industrie und ermöglicht eine einfache Lead-Generierung potenzieller Geschäftspartner. Sie können den Datensatz unkompliziert über unseren Onlineshop erwerben und sofort nach der Bezahlung als Excel-Liste herunterladen. Die Nutzung der Daten ist für Sie zeitlich unbegrenzt und wir senden Ihnen Updates der Liste automatisch per E-Mail zu, sobald wir die Daten aktualisiert oder erweitert haben. Bei Rückfragen sind wir gerne für Sie da und stellen Ihnen natürlich auch eine kostenlose Vorschaudatei zur Verfügung. Für freuen uns über Ihre Nachricht an kontakt[at]listenchampion.de.

Datenbank der größten Maschinenbauer Schweiz

Standorte der größten Maschinenbaufirmen

Auf der Landkarte zu ihrer Linken wird jedes Maschinenbauunternehmen in unserer Liste mit einem Punkt dargestellt. Das erlaubt interessante Einblicke in unsere Liste der größten Maschinenbauer der Schweiz. Die Unternehmen in unserer Liste sitzen vorrangig in den Regionen Espace Mittelland, Nordwestschweiz, Zentralschweiz, Zürich, und in der nördlichen Ostschweiz.

Enthaltene Informationen in der Datenbank

  • Unternehmensname, Rechtsform und Muttergesellschaft (falls es einen einheitlichen Konzernabschluss gibt)
  • Allgemeine Kontaktdaten (Anschrift inkl. Großregion und Kanton, E-Mail Adresse, Telefonnummer, URL, Namen der Geschäftsführung)
  • Segmentierung nach Branche und Tätigkeitsbereich
  • Wenn öffentlich zugänglich über Geschäftsbericht o.ä.: Umsatzzahlen der Jahre 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016 und 2015 sowie Anzahl der Mitarbeiter der Jahre 2021 bis 2018

Schweizer Maschinenbaubranche: Auszug unserer Liste

  • Werkzeugmaschinenhersteller (CNC-Maschinen, Schweißmaschinen, Drehmaschinen, Fräsmaschinen, Schleifmaschinen etc.)
  • Baumaschinen (Bagger, Radlader, Dumper, Einachsgeräte, Sondermaschinen, Mischanlagen, Verdichter etc.)
  • Produktions- und Industrieanlagen (Abfüllanlagen, Lebensmittelproduktionsanlagen, Förder- und Verarbeitungssysteme etc.)
  • Ultraschalltechnik (Ultraschallschweißmaschinen, Ultraschallschneidemaschinen)
  • Verpackungsmaschinen, Textilmaschinen, Kabelverarbeitungsmaschinen, Pump-, Rühr-, Misch-, Trenn- und Reinigungstechnologien und viele mehr
Verzeichnis Maschinenbauunternehmen

Großregionen: Unternehmenssitz der Akteure

Erwartungsgemäß führt die Ostschweiz die Liste der Bundesländer mit den meisten Maschinenbauunternehmen an. Über 35 Maschinenbauer haben hier ihren Hauptsitz. Gefolgt wird die Ostschweiz in dem Ranking von Espace Mittelland mit über 30 Unternehmen und Zürich und die Zentralschweiz mit jeweils über 25 Maschinenbauern.

1 Bewertung für Liste der 150 größten Maschinenbauer Schweiz [2023 Update]

  1. Reinhold H. (Verifizierter Besitzer)

    Wir bereiten zur Zeit unseren CH-Markteintritt vor als Anbieter von Softwarelösungen. Die ausführlichen Listen sind GOLD wert. Umsatzzahlen nur teilweise vorhanden, dies war uns aber im Voraus klar. Informationen sehr detailliert, alle wichtigen Firmen enthalten, deutlich mehr Firmen als im Produktnamen in Liste. Perfekt.

Fügen Sie Ihre Bewertung hinzu

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert